Mediterraner Genuss mit zartem Fisch, süßem Fenchel & fruchtigen Tomaten
Dieses Wolfsbarsch-Rezept vereint knusprig gebratene Haut mit einer leichten, aromatischen Tomaten-Fenchel-Brühe. Ein elegantes, aber einfaches Gericht, das nach Urlaub am Mittelmeer schmeckt – perfekt für ein besonderes Dinner!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
✔️ Restaurant-Qualität – mit einfachen Zutaten
✔️ Leicht & bekömmlich – aber voller Geschmack
✔️ Schnell zubereitet – in 30 Minuten fertig
✔️ Flexibel – auch mit Dorade oder Lachs möglich
Zutaten (für 2 Personen)
Für den Fisch
- 2 Wolfsbarschfilets (mit Haut, ca. 150–180 g pro Stück)
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Zitronenschale, abgerieben
Für die Brühe
- 1 Fenchel, in dünne Scheiben
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 100 ml Geflügel- oder Gemüsefond
- 1 Prise Safran oder Kurkuma (für Farbe)
- ½ TL Fenchelsamen
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
Zum Servieren
- Zitronenscheiben
- Fenchelgrün oder Dill
Zubereitung – Schritt für Schritt
1️⃣ Fenchel-Tomaten-Brühe kochen
- In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, Fenchel und Schalotte 3–4 Min. anschwitzen.
- Knoblauch, Fenchelsamen und Safran zugeben, 1 Min. mitdünsten.
- reduzieren lassen, dann Fond und Tomaten zugeben.
- 5–7 Min. köcheln, bis der Fenchel weich ist. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
2️⃣ Wolfsbarsch braten
- Fischfilets trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen.
- In einer separaten Pfanne 1 EL Olivenöl stark erhitzen.
- Filets mit der Hautseite nach unten 3–4 Min. braten, bis die Haut knusprig ist.
- Wenden und weitere 1–2 Min. braten (Fisch sollte innen noch glasig sein).
3️⃣ Anrichten & servieren
- Brühe in tiefe Teller geben, Fisch darauf anrichten.
- Mit Petersilie, Fenchelgrün und Zitrone garnieren.
Profi-Tipps
🐟 Fisch-Tipp: Haut vor dem Braten mit einem Messer einritzen – verhindert Wellenbildung.
🔥 Brat-Temperatur: Hautseite zuerst bei hoher Hitze anbraten, damit sie knusprig wird.
🍋 Extra Frische: Vor dem Servieren mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Serviervorschläge
🍞 Rustikal: Mit Knoblauchbrot zum Eintunken
🍚 Leicht: Dazu Safranrisotto oder Quinoa
🥗 Frisch: Mit Rucola-Salat
Variationen
🐠 Mit Dorade: Statt Wolfsbarsch
🍅 Scharf: Mit Chiliflocken in der Brühe
🦐 Meeresfrüchte: Mit Garnelen oder Muscheln
Fazit
Dieser Wolfsbarsch in Tomaten-Fenchel-Brühe ist mediterrane Küche vom Feinsten – leicht, aromatisch und unwiderstehlich!