Griechisches Essen ist bekannt für seine aromatischen Gewürze, frischen Zutaten und unwiderstehlichen Saucen. Ein besonders beliebtes Gericht, das diese Eigenschaften perfekt vereint, ist griechisches Hähnchen in Metaxa-Rahmsoße. Die Kombination aus saftigem Hähnchenfleisch, frischer Paprika, Champignons und einer cremigen Soße mit einem Hauch von Metaxa macht dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Ob für ein besonderes Abendessen oder ein gemütliches Essen mit der Familie – dieses Rezept bringt ein Stück Griechenland direkt auf den Teller. Dank der einfachen Zubereitung und der reichhaltigen Aromen wird es sicherlich zu einem Lieblingsgericht.
Zutaten für 4 Portionen
Fleisch & Gemüse:
- 500 g Hähnchenbrustfilet oder Putenfilet
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Für die Sauce:
- 200 ml Sahne
- 200 g Schmand
- 3 EL Metaxa (griechischer Weinbrand für den authentischen Geschmack)
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL griechische Gewürzmischung (Oregano, Thymian, Rosmarin)
- 3 EL Olivenöl
- 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Edamer)
Beilagen:
- Reis, frisches Baguette oder Ofenkartoffeln nach Wahl
Zubereitung
1. Fleisch vorbereiten und anbraten
Zunächst das Hähnchenbrustfilet mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Pfanne oder einem Bräter 3 EL Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun anbraten. Dabei regelmäßig wenden, damit es von allen Seiten eine schöne Bräunung erhält. Sobald das Fleisch durchgegart ist, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. Gemüse anschwitzen
In derselben Pfanne nun die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Dann die geschnittenen Paprika und Champignons hinzufügen. Alles zusammen etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis das Gemüse leicht weich geworden ist.
3. Metaxa und Tomatenmark hinzufügen
Nun das Tomatenmark unterrühren und für etwa 1 Minute mit anbraten, damit sich die Röstaromen entfalten können. Anschließend die 3 EL Metaxa hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Dadurch verdampft der Alkohol, und das Aroma bleibt erhalten.
4. Sauce zubereiten
Die Sahne und den Schmand in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, einer Prise Zucker und der griechischen Gewürzmischung abschmecken. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Sauce 5–10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
5. Käse unterrühren und fertigstellen
Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und unterrühren. Nun den geriebenen Käse hinzufügen und langsam schmelzen lassen, bis die Sauce eine wunderbar cremige Konsistenz erreicht.
6. Servieren
Das fertige Gericht kann mit Reis, frischem Baguette oder Ofenkartoffeln serviert werden. Wer es noch aromatischer mag, kann etwas frische Petersilie oder gehackten Koriander darüberstreuen.
Tipps für das perfekte griechische Hähnchen in Metaxa-Rahmsoße
1. Die richtige Wahl des Metaxa
Metaxa gibt es in verschiedenen Reifegraden. Für dieses Rezept eignet sich ein 5-Sterne-Metaxa besonders gut, da er ein rundes, mildes Aroma hat. Wer es intensiver mag, kann auch eine ältere Variante wählen.
2. Alternative Zubereitung im Backofen
Nach dem Köcheln der Sauce kann das Gericht auch in eine Auflaufform gegeben, mit Käse bestreut und für 10 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze im Ofen überbacken werden. So entsteht eine besonders knusprige Käsekruste.
3. Weitere Beilagen-Ideen
Neben Reis und Baguette passt auch griechischer Kartoffelstampf mit Olivenöl oder ein frischer Hirtensalat hervorragend dazu.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: ca. 550 kcal
- Eiweiß: 38 g
- Fett: 35 g
- Kohlenhydrate: 20 g
Fazit
Griechisches Hähnchen in Metaxa-Rahmsoße ist ein Gericht, das mit seinem cremigen, würzigen Geschmack überzeugt und gleichzeitig einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus saftigem Hähnchenfleisch, herzhaftem Gemüse und der verführerischen Metaxa-Sahnesoße macht dieses Rezept zu einem echten Highlight für Genießer.
Probieren Sie es aus und bringen Sie mit diesem Rezept ein Stück griechischer Lebensfreude auf den Teller!