Griechischer Nudelauflauf 🇬🇷 – Mediterraner Genuss

Posted on April 5, 2025

Griechischer Nudelauflauf 🇬🇷 – Mediterraner Genuss

Einleitung: Der Geschmack Griechenlands in einer Auflaufform

Der griechische Nudelauflauf mit Kritharaki, würzigem Hackfleisch, fruchtiger Tomatensoße und cremigem Feta ist ein kulinarisches Highlight der mediterranen Küche. Dieses Gericht verbindet aromatische Gewürze mit einer sättigenden und dennoch leichten Textur. Es ist perfekt geeignet für ein familienfreundliches Abendessen, schmeckt aber auch am nächsten Tag aufgewärmt fast noch besser. Besonders die Kombination aus Kritharaki-Nudeln – kleinen Reisnudeln – und der cremigen Feta-Kruste macht diesen mediterranen Auflauf zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.


Historischer Hintergrund der Kritharaki-Nudeln

Kritharaki, auch bekannt als Orzo, ist eine traditionelle Pastaform, die in Griechenland schon seit Jahrhunderten verwendet wird. Aufgrund ihrer Reisform sind sie ideal für Gerichte, die sowohl gekocht als auch gebacken werden – wie zum Beispiel in diesem herzhaften Auflauf mit Hackfleisch und Feta. Die Griechen schätzen diese Nudeln besonders in Kombination mit Tomatensoßen, Fleisch oder Meeresfrüchten. Ihre Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, macht sie zur perfekten Basis für dieses Gericht.


Zutaten für 4 Portionen

Für die Fleisch-Tomaten-Soße:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Olivenöl (nativ extra)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose stückige Tomaten (425 ml)
  • 1 TL Zucker (optional, zur Abrundung der Säure)
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL rosenscharfes Paprikapulver (optional für mehr Würze)
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • Salz & schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 3 TL Gemüsebrühepulver oder 1 Würfel
  • 350 ml heißes Wasser
  • 100 ml Vollmilch
  • 2 EL Crème fraîche

Für den Auflauf:

  • 250 g Kritharaki (griechische Reisnudeln)
  • 200 g Feta-Käse, zerbröselt
  • Butter oder Öl für die Auflaufform

Zur Garnitur (optional):

  • Frische Petersilie oder Basilikum
  • Zitronenzesten für eine frische Note

Zubereitung – Schritt für Schritt

1️⃣ Hackfleisch und Aromaten anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin scharf anbraten, bis es krümelig und goldbraun ist. Anschließend die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Durch das scharfe Anbraten entfalten sich die Röstaromen, die dem Auflauf Tiefe verleihen.


2️⃣ Tomatensoße verfeinern

Nun das Tomatenmark einrühren und etwa eine Minute mitrösten – das intensiviert den Geschmack. Danach die Dosentomaten hinzufügen. Mit Zucker, Paprikapulver, Thymian sowie Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsebrühe im heißen Wasser auflösen und gemeinsam mit der Milch in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und die Soße bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, damit sie leicht eindickt. Zum Schluss Crème fraîche unterrühren für extra Cremigkeit.


3️⃣ Kritharaki unterheben & Feta vorbereiten

Die Kritharaki direkt in die Pfanne zur Soße geben und gründlich untermischen. Diese Pasta braucht keine separate Vorkochzeit, da sie beim Backen die Flüssigkeit aufsaugt. Die Mischung in eine mit Butter oder Öl eingefettete Auflaufform füllen und gleichmäßig verteilen. Den Feta großzügig darüber streuen – für eine knusprige und salzige Käsekruste.


4️⃣ Backen bis zur Perfektion

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Auflauf auf der mittleren Schiene für etwa 25–30 Minuten backen, bis der Feta leicht gebräunt ist und der Auflauf blubbert und duftet. Wer es besonders knusprig mag, kann in den letzten 5 Minuten die Grillfunktion zuschalten.


5️⃣ Servieren und Garnieren

Nach dem Backen den Auflauf kurz ruhen lassen, damit sich die Aromen setzen können. Mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum und etwas Zitronenzeste garnieren – das sorgt für eine frische und ausgewogene Note zum herzhaften Gericht. Ein Glas trockener Rotwein passt perfekt dazu.


Tipps & Variationen für deinen griechischen Nudelauflauf

  • Würzige Note: Eine kleine Prise Zimt oder Muskat bringt ein authentisches Aroma, wie es in der griechischen Küche oft verwendet wird.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch gebratene Zucchini, Auberginenwürfel und Kichererbsen – genauso würzen wie das Originalrezept.
  • Käse-Alternative: Wer keinen Feta mag, kann Halloumi, griechischen Hartkäse oder geriebenen Mozzarella verwenden.
  • Vorratstipp: Der Auflauf lässt sich ideal vorbereiten und einfrieren. Einfach nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen und erneut aufbacken.

Warum dieser Auflauf überzeugt

  • Schnelle Zubereitung: In nur unter einer Stunde steht ein vollständiges, sättigendes Gericht auf dem Tisch.
  • Ein Gericht für alle: Egal ob für Gäste, Familie oder Meal-Prep – dieser griechische Auflauf ist immer eine gute Wahl.
  • Aromenvielfalt: Die Kombination aus Hackfleisch, Tomaten, mediterranen Kräutern und Feta sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis.

Nährwerte (ca. pro Portion)

  • Kalorien: ca. 620 kcal
  • Eiweiß: ca. 30 g
  • Fett: ca. 30 g
  • Kohlenhydrate: ca. 55 g

(Diese Werte können je nach verwendeten Produkten leicht variieren.)


Fazit

Der griechische Nudelauflauf mit Hackfleisch und Feta ist ein Gericht, das sowohl durch seinen Geschmack als auch durch seine Einfachheit besticht. Herzhaft, cremig, mediterran – ein perfekter Begleiter durch den Alltag oder für besondere Anlässe. Die Aromen Griechenlands kommen hier in ihrer besten Form zur Geltung.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar