Authentischer Thai-Glasnudelsalat (Yam Woon Sen) – Würzig

Posted on März 31, 2025

Authentischer Thai-Glasnudelsalat (Yam Woon Sen) – Würzig

Einleitung

Der Thai-Glasnudelsalat, bekannt als Yum Woon Sen, ist ein erfrischendes Gericht aus der thailändischen Küche. Er vereint die perfekte Balance aus säuerlichen, würzigen, süßen und herzhaften Aromen und ist ideal als leichtes Hauptgericht oder als Beilage. Traditionell wird dieser Salat mit magerem Hähnchenhackfleisch oder Garnelen zubereitet, kombiniert mit einer aromatischen Limetten-Fischsauce-Dressing und frischem Gemüse.

Dieser Salat ist nicht nur ein Klassiker der thailändischen Straßenküche, sondern auch ein gesundes und leicht bekömmliches Gericht, das wenig Fett enthält und reich an Proteinen sowie frischen Kräutern ist. Perfekt für alle, die ein authentisches thailändisches Geschmackserlebnis suchen!


Zutaten für 4 Portionen

Für den Salat:

  • 100 g Glasnudeln
  • 250 g mageres Hackfleisch (Hähnchen) oder gekochte Garnelen
  • 6 kleine rote Schalotten (oder 2 rote Zwiebeln)
  • 5 Thai-Frühlingszwiebeln (alternativ: 3 europäische)
  • 2 Selleriestangen
  • 2 EL frischer Koriander (grob gehackt, inkl. Stiele)
  • 1 Handvoll Blattsalat zum Servieren
  • 2 EL geröstete Erdnüsse (optional)
  • 1–2 rote Chilischoten (gehackt, nach Geschmack)

Für das Dressing:

  • 6 EL frisch gepresster Limettensaft
  • 4 EL Fischsauce
  • 1 EL geröstete Chilipaste (Nam Prik Pao)
  • 3 EL Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 1 cm Ingwer (fein gehackt)
  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 TL Zucker (optional für eine leichte Süße)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Glasnudeln vorbereiten

Die Glasnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen oder kochen, bis sie weich sind. Danach in einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um ein Verkleben zu verhindern. Anschließend mit einer Schere in mundgerechte Stücke schneiden.

2. Fleisch oder Garnelen zubereiten

  • Falls Hähnchenhackfleisch verwendet wird: In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gar ist. Mit 3 EL Brühe ablöschen und kurz köcheln lassen.
  • Falls Garnelen verwendet werden: Diese kurz in heißem Wasser blanchieren, bis sie eine rosa Farbe annehmen, dann abgießen und beiseitestellen.

3. Das Dressing anrühren

In einer kleinen Schüssel den Limettensaft, Fischsauce, Chilipaste, Ingwer und Knoblauch gut vermengen. Nach Geschmack Zucker hinzufügen, um die Schärfe und Säure auszugleichen. Beiseitestellen.

4. Gemüse vorbereiten

  • Die Schalotten und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • Die Selleriestangen in dünne Streifen schneiden.
  • Den Koriander grob hacken.

5. Alles vermengen

In einer großen Schüssel die Glasnudeln, das angebratene Hähnchen oder die Garnelen, Schalotten, Frühlingszwiebeln, Sellerie und das Dressing gut vermengen. Den Salat für ca. 5 Minuten ziehen lassen, damit die Nudeln die Aromen aufnehmen.

6. Abschmecken & Servieren

  • Mit gehacktem Koriander und frischen Chilischoten garnieren.
  • Auf Blattsalat anrichten und nach Wunsch mit gerösteten Erdnüssen bestreuen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

✔️ Vegetarische Variante: Ersetze das Fleisch durch Tofu oder gebratene Pilze. Statt Fischsauce kann Sojasauce oder vegane Fischsauce verwendet werden. ✔️ Extra Schärfe: Mehr Chilischoten oder Chilipaste hinzufügen. ✔️ Besonders aromatisch: Verwende frischen Thai-Basilikum oder Minze für eine zusätzliche Geschmacksebene. ✔️ Meal Prep: Der Salat kann für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, schmeckt aber am besten frisch!


Fazit

Yum Woon Sen ist eine fantastische Wahl für alle, die die frischen Aromen der thailändischen Küche genießen möchten. Dank seiner einfachen Zubereitung und der harmonischen Geschmackskombination ist er sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Hobbyköche bestens geeignet. Ob als leichte Mahlzeit oder als exotische Beilage – dieser Glasnudelsalat bringt das Beste der thailändischen Küche auf den Teller!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar