Traditionell, würzig & voller frischer Kräuter – die perfekte Komfortspeise!
Diese authentische vietnamesische Pho (ausgesprochen „Fuh“) ist eine harmonische Balance aus klarer Brühe, zarten Nudeln und duftenden Kräutern. Ein Gericht, das wärmt, belebt und mit jedem Löffel Geschmacksexplosionen liefert!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
✔️ Echte Hausmannskost – wie aus der Straßenküche Vietnams
✔️ Anpassbar – mit Rind, Huhn oder vegan
✔️ Gesund & bekömmlich – ideal bei Erkältung oder als Soulfood
✔️ Meal-Prep-geeignet – Brühe lässt sich einfrieren
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Brühe
- 1 kg Rindermarkknochen (oder Hähnchenknochen für Pho Ga)
- 1 Zwiebel, halbiert & angebräunt
- 1 Stück Ingwer (5 cm), geschält & geröstet
- 3 Sternanis
- 1 Zimtstange
- 3 Kardamomkapseln
- 1 TL Koriandersamen
- 2 EL Fischsauce (oder Sojasauce für vegan)
- 1 EL Zucker
Zum Servieren
- 400 g Reisnudeln (Banh Pho)
- 300 g dünn geschnittenes Rindfleisch (z. B. Flank Steak) oder Hähnchenbrust
- 1 Handvoll frische Kräuter (Thai-Basilikum, Koriander, Minze)
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Chilischote, in Scheiben
- 1 Limette, geviertelt
- Sojasprossen nach Belieben
Zubereitung – Schritt für Schritt
1️⃣ Brühe zubereiten (6–8 Std. Kochzeit oder Schnellversion)
- Knochen blanchieren: In einem großen Topf mit kochendem Wasser 10 Min. kochen, dann abspülen.
- Brühe kochen: Knochen mit 3 L frischem Wasser, gerösteter Zwiebel, Ingwer & Gewürzen 6–8 Std. köcheln.
- ➔ Schnellvariante: 2–3 Std. mit Druckkochtopf.
- Abschmecken: Mit Fischsauce, Zucker und Salz würzen.
2️⃣ Nudeln & Fleisch vorbereiten
- Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen, abtropfen lassen.
- Rindfleisch hauchdünn schneiden (gefroren geht leichter!).
3️⃣ Pho Ansichten
- Heiße Brühe durch ein Sieb gießen und nochmals erhitzen.
- Nudeln in Schalen verteilen, rohes Fleisch darauflegen.
- Kochende Brühe über das Fleisch gießen – es gart dadurch sanft.
- Mit Kräutern, Frühlingszwiebeln, Chili und Limette garnieren.
Profi-Tipps
🍜 Klare Brühe: Knochen vorher blanchieren und regelmäßig abschäumen.
🔥 Scharf anpassen: Sriracha oder Sambal Oelek statt frischer Chili.
🌱 Vegane Pho: Pilzbrühe verwenden und Tofu/Tempeh als Einlage.
⏱️ Zeitsparend: Brühe vorkochen und einfrieren.
Serviervorschläge
🍖 Klassisch: Mit Rindfleisch (Pho Bo) oder Hähnchen (Pho Ga)
🌶️ Scharf: Extra Chili & Sambal dazu
🥬 Frisch: Viel Thai-Basilikum & Limette
Variationen
🍗 Hähnchen-Pho: Mit Hühnerbrust und hellerer Brühe
🍄 Vegetarisch: Mit Shiitake-Pilzen und Gemüsebrühe
🍤 Meeresfrüchte-Pho: Mit Garnelen und Fischsauce
Fazit
Pho ist mehr als nur Suppe – sie ist ein Erlebnis aus Duft, Textur und Geschmack. Perfekt für kalte Tage oder wenn du dich verwöhnen willst!