Der klassische kalte Fleischsalat aus Lyoner, Essig und Zwiebeln – perfekt als Brotzeit oder Vesper!
Dieser schwäbische Wurstsalat ist ein beliebter Klassiker aus Süddeutschland – herzhaft, leicht säuerlich und ideal für warme Tage, Grillfeste oder als schnelle Mahlzeit.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
✅ Schnell & einfach – in 10 Minuten fertig
✅ Erfrischend & deftig – perfekte Balance aus Fleisch und Säure
✅ Traditionell schwäbisch – wie vom Metzger um die Ecke
✅ Perfekt zum Brot oder als Beilage
Zutaten (für 4 Portionen)
300 g Lyoner oder Fleischwurst (in feinen Streifen)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
4 Gewürzgurken (fein geschnitten)
3 EL Essig (Gurkenessig)
2 EL Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
1 TL Senf (mittelscharf)
½ TL Zucker
Salz & Pfeffer
Optional: 1 TL Paprikapulver
(Traditionell wird Lyoner verwendet, aber auch Fleischwurst oder Regensburger funktionieren!)
Zubereitung
1️⃣ Wurst & Gemüse schneiden
- Lyoner in dünne Streifen schneiden.
- Zwiebel und Gewürzgurken ebenfalls fein würfeln.
2️⃣ Dressing zubereiten
- Essig, Öl, Senf, Zucker, Salz & Pfeffer verrühren.
3️⃣ Alles Vermeulen
- Wurst, Zwiebeln und Gurken in eine Schüssel geben.
- Dressing darübergeben und vorsichtig vermischen.
- Mind. 30 Min. ziehen lassen – je länger, desto aromatischer!
Profi-Tipps
🔪 Schneideweise: Je dünner die Wurststreifen, desto besser saugt sie das Dressing auf.
🧅 Zwiebel-Trick: Zwiebelwürfel kurz in kaltem Wasser einweichen – milder Geschmack!
🌿 Frische Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend.
🥪 Beste Brot-Kombi: Frisches Roggenbrot oder Brezeln dazu servieren.
Servier-Ideen
🍞 Als Brotzeit mit Butterbrot oder Brezel
🥗 Als Beilage zu Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat
Variationen
🧀 Käse-Wurstsalat: Mit gewürfeltem Emmentaler
🌶 Scharf: Mit Chiliflocken oder Peperoni
🍋 Zitronig: Mit Zitronensaft statt Essig
Fazit
Dieser schwäbische Wurstsalat ist ein schneller Evergreen – perfekt für unterwegs, als Snack oder als deftige Beilage!