Fleischbällchen in Rahmsauce sind ein Klassiker der Hausmannskost und ein absoluter Genuss. Mit ihrer zarten Konsistenz und der reichhaltigen, cremigen Sauce sind sie das perfekte Wohlfühlessen für die ganze Familie. Ob mit Kartoffelpüree, Reis oder frischer Pasta, dieses Gericht passt zu vielen Beilagen und sorgt für zufriedene Gesichter am Esstisch.
📜 Geschichte und Herkunft des Gerichts
Fleischbällchen sind weltweit bekannt und in zahlreichen Länderküchen zu finden. Besonders in Skandinavien, insbesondere in Schweden, sind sie ein beliebtes Hausmannsgericht. Dort werden sie traditionell mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren und Rahmsauce serviert. Aber auch in der deutschen Küche sind sie nicht wegzudenken – oft unter dem Namen Königsberger Klopse oder einfach als Frikadellen in Sauce bekannt. Unser Rezept kombiniert das Beste aus verschiedenen Rezeptvarianten und bietet eine besonders saftige und geschmacksintensive Version.
🛒 Zutaten für 4 Personen
Für die Fleischbällchen:
- 500 g Rinderhackfleisch (alternativ: gemischtes Hackfleisch)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Ei
- 120 ml Semmelbrösel (ca. ½ Tasse)
- 120 ml Milch (ca. ½ Tasse)
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Senf
- 2 EL Olivenöl
Für die cremige Rahmsauce:
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 200 ml Sahne
- 200 ml Rinderbrühe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Tomatenmark
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
🥣 Zubereitung Schritt für Schritt
1️⃣ Fleischbällchen vorbereiten
- Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben.
- Die Zwiebel und den Knoblauch sehr fein hacken und dazugeben.
- Das Ei, die Semmelbrösel, die Milch, sowie die Gewürze (Salz, Pfeffer, Thymian, Paprikapulver) hinzufügen.
- Alles gründlich miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Aus der Masse kleine Fleischbällchen formen – etwa walnussgroß.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten).
- Die angebratenen Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
2️⃣ Cremige Rahmsauce zubereiten
- In derselben Pfanne die Butter schmelzen lassen.
- Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis eine glatte Mehlschwitze entsteht.
- Die Rinderbrühe und die Sahne langsam einrühren.
- Die Sauce unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis sie eindickt.
- Sojasauce, Dijon-Senf, Tomatenmark und Zitronensaft hinzufügen und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3️⃣ Fleischbällchen in der Sauce ziehen lassen
- Die Fleischbällchen wieder in die Pfanne geben.
- Alles für 10-15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Währenddessen gelegentlich umrühren, damit die Sauce schön cremig bleibt.
4️⃣ Servieren & Genießen
- Die fertigen Fleischbällchen mit der cremigen Rahmsauce auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
- Dazu passt hervorragend Kartoffelpüree, Reis oder Nudeln.
⏳ Koch- & Zubereitungszeit
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
🔥 Tipps für das perfekte Ergebnis
- Extra saftige Fleischbällchen: Durch das Einweichen der Semmelbrösel in Milch werden die Bällchen besonders zart.
- Noch mehr Aroma: Ein Schuss Weißwein in der Sauce verleiht dem Gericht eine feine Tiefe.
- Feinere Konsistenz: Wer eine samtige Sauce bevorzugt, kann sie durch ein Sieb passieren.
🌟 Varianten & Ergänzungen
- Vegetarische Variante: Statt Hackfleisch Linsen oder Kichererbsen verwenden.
- Mit Pilzen: Gebratene Champignons in die Sauce geben für noch mehr Geschmack.
- Würziger Twist: Mit etwas Parmesan oder Blauschimmelkäse abschmecken.
💡 Fazit
Diese saftigen Fleischbällchen in cremiger Rahmsauce sind ein echter Gaumenschmaus und lassen sich wunderbar variieren. Das Gericht eignet sich sowohl für ein gemütliches Abendessen, als auch für besondere Anlässe. Probieren Sie es aus und genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack! 😋🍖