Rumpsteak ist ein beliebtes Premium-Stück Rindfleisch, das für seine Zartheit und seinen intensiven Geschmack bekannt ist. In Kombination mit frischem Gemüse und einer pikanten Sambal-Oelek-Soße entsteht ein außergewöhnliches Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich ist. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine besondere Mahlzeit, die ohne großen Aufwand zubereitet werden kann.
Geschichte des Rumpsteaks
Das Rumpsteak stammt aus dem hinteren Rücken des Rindes und zeichnet sich durch eine feine Marmorierung aus. Ursprünglich ein Klassiker in der britischen und amerikanischen Küche, hat es längst seinen Platz in der europäischen Feinschmeckerküche gefunden. Besonders in Kombination mit asiatischen Einflüssen, wie Sojasauce, Ingwer und Sambal Oelek, entfaltet das Fleisch seine volle geschmackliche Tiefe.
Zutaten (für 2 Personen)
Fleisch & Marinade:
- 2 Rumpsteaks (je ca. 200 g, möglichst gut marmoriert)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sambal Oelek
- 1 EL Pflanzenöl
- Etwas schwarzer Pfeffer
- 1 TL Zucker
Gemüse:
- 200 g Karotten
- 1 grüne Paprika
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
Soße:
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sambal Oelek (je nach gewünschter Schärfe)
- 50 ml Wasser
- 1 TL Speisestärke (optional, für eine dickflüssigere Soße)
Zubereitung
1. Fleisch vorbereiten
Die Rumpsteaks unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend das Fleisch in feine Streifen schneiden und mit schwarzem Pfeffer würzen.
Das Fleisch mit Sojasauce, Sambal Oelek, Zucker und einem Esslöffel Öl marinieren. Die Marinade für mindestens 10 Minuten einziehen lassen – je länger, desto intensiver der Geschmack.
2. Gemüse vorbereiten
Während das Fleisch mariniert, das Gemüse waschen und schneiden:
- Karotten schälen und in feine Scheiben oder Streifen schneiden.
- Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden.
- Ingwer schälen und fein hacken oder reiben.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Fleisch anbraten
Eine große Pfanne oder Wok auf hoher Hitze erhitzen. Einen Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen und die Rumpsteak-Streifen scharf anbraten. Dabei darauf achten, dass das Fleisch von allen Seiten eine schöne braune Farbe bekommt.
Nach ca. 2–3 Minuten das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
4. Gemüse anbraten
Das vorbereitete Gemüse in das verbliebene Öl in der Pfanne geben.
- Zuerst die Karotten anbraten, da sie am längsten zum Garen benötigen.
- Nach ca. 2 Minuten die Paprika, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch hinzufügen.
- Alles unter ständigem Rühren für weitere 2–3 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist.
5. Soße zubereiten
In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Sambal Oelek und Wasser vermischen. Wer eine dickflüssigere Konsistenz bevorzugt, kann zusätzlich einen Teelöffel Speisestärke mit etwas Wasser auflösen und hinzufügen.
Die Soße zum Gemüse in die Pfanne geben und alles bei mittlerer Hitze für ca. 3 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen verbinden.
6. Fleisch wieder hinzufügen & abschmecken
Die angebratenen Rumpsteak-Streifen zurück in die Pfanne geben und gut mit der Soße und dem Gemüse vermengen.
Nach Belieben mit zusätzlicher Sojasauce oder Sambal Oelek abschmecken. Wer es besonders würzig mag, kann auch eine Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer oder Chiliflocken hinzufügen.
7. Servieren
Das fertige Rumpsteak mit Gemüse & Sambal Oelek auf zwei Tellern anrichten. Nach Wunsch mit frischem Koriander oder Sesamsamen garnieren.
Dazu passen hervorragend:
- Frisch gekochter Jasminreis
- Knuspriges Baguette
- Gedämpfter Brokkoli als Beilage
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Eiweiß: ca. 40 g
- Kohlenhydrate: ca. 20 g
- Fett: ca. 20 g
Tipps für das perfekte Rumpsteak mit Gemüse & Sambal Oelek
- Marinierzeit verlängern: Wenn möglich, das Fleisch bereits einige Stunden vorher marinieren, um ein noch intensiveres Aroma zu erhalten.
- Hochwertiges Fleisch verwenden: Ein gutes Rumpsteak von artgerecht gehaltenem Rind sorgt für besten Geschmack.
- Schärfe anpassen: Wer es weniger scharf mag, reduziert einfach die Menge an Sambal Oelek oder ersetzt es durch eine mildere Chilipaste.
- Gemüse variieren: Statt Karotten und Paprika können auch Zucchini, Pilze oder Zuckerschoten verwendet werden.
- Für mehr asiatischen Flair: Ein paar geröstete Erdnüsse oder Cashews sorgen für zusätzlichen Biss und Geschmack.
Fazit
Dieses würzige Rumpsteak mit Gemüse & Sambal Oelek überzeugt mit einer perfekten Balance aus herzhaftem Fleisch, frischem Gemüse und feuriger Würze. Es ist einfach zuzubereiten, in nur 20 Minuten fertig und bringt Abwechslung auf den Teller.
Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, aber raffinierten Gericht bist, ist dieses Rezept genau das Richtige!