Ein saftiges Rumpsteak, kombiniert mit würzigem Feta-Käse, aromatischen eingelegten Paprika und feinen Kräutern – dieses Gericht vereint kräftige Aromen mit mediterraner Raffinesse. Ob für ein gemütliches Abendessen oder als Highlight eines Grillabends – dieses Rezept überzeugt mit Einfachheit und exquisitem Geschmack.
Die Geschichte des Rumpsteaks
Das Rumpsteak ist ein besonders geschätzter Schnitt aus dem hinteren Rücken des Rindes. Es ist bekannt für seine feine Marmorierung, die das Steak besonders saftig und aromatisch macht. In Kombination mit Feta und Paprika erhält das Fleisch eine mediterrane Note, die an die sonnigen Küchen Griechenlands und Italiens erinnert.
Zutaten für 4 Portionen
Hauptzutaten:
- 4 Rumpsteaks (je ca. 200 g, von hoher Qualität)
- 200 g Feta-Käse (möglichst in Salzlake gereift)
- 4 eingelegte, milde Paprika (aus dem Glas, alternativ frische Paprika, zuvor geröstet und gehäutet)
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 11 EL Olivenöl (extra nativ, für besten Geschmack)
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Thymian) zur Garnitur
Schritt-für-Schritt Zubereitung
1️⃣ Zutaten vorbereiten
Zunächst bereiten wir alle Zutaten vor, um einen reibungslosen Kochprozess zu gewährleisten:
- Feta-Käse in kleine Würfel schneiden, damit er sich später gut mit den Paprika verbindet.
- Eingelegte Paprika aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.
- Knoblauch und Zwiebel schälen und anschließend fein hacken.
- Die Steaks mindestens 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen.
2️⃣ Steaks anbraten
- Die Rumpsteaks mit 3 EL Olivenöl einreiben und großzügig mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Eine schwere Gusseisenpfanne oder Grillpfanne auf mittelhohe bis hohe Hitze bringen.
- Die Steaks je nach gewünschtem Gargrad scharf anbraten:
- Rare (blutig): 2 Minuten pro Seite
- Medium-Rare: 3 Minuten pro Seite
- Medium: 4 Minuten pro Seite
- Well-Done: 5 Minuten pro Seite
- Nach dem Braten die Steaks auf einem Teller ablegen und 5 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft optimal verteilt.
3️⃣ Feta-Paprika-Mischung zubereiten
- Die restlichen 8 EL Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
- Die Paprikastreifen hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie leicht karamellisieren.
- Nun den Feta-Käse dazugeben und mit Oregano und Pfeffer würzen.
- Die Mischung nur kurz erwärmen, bis der Feta leicht cremig wird, aber nicht komplett schmilzt.
4️⃣ Anrichten & Servieren
- Die Rumpsteaks auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Die warme Feta-Paprika-Mischung großzügig über die Steaks geben.
- Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren.
- Dazu passen hervorragend knuspriges Baguette, gebratene Rosmarinkartoffeln oder ein frischer Salat.
Tipps für das perfekte Rumpsteak
✅ Qualität des Fleisches: Achten Sie auf gut gereiftes, hochwertiges Rindfleisch aus artgerechter Haltung. ✅ Raumtemperatur: Steaks immer mindestens 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen. ✅ Pfanne richtig erhitzen: Die Pfanne muss sehr heiß sein, damit sich die Röstaromen optimal entfalten. ✅ Nicht ständig wenden: Jedes Steak sollte pro Seite einmal scharf angebraten werden. ✅ Ruhezeit beachten: Nach dem Braten mindestens 5 Minuten ruhen lassen, damit das Fleisch saftig bleibt.
Alternative Variationen
🥩 Mit gegrilltem Gemüse: Statt Paprika kann das Steak auch mit gegrillten Zucchini oder Auberginen serviert werden. 🥩 Mit einer Pfeffersauce: Eine cremige Pfeffersauce aus Sahne und grünem Pfeffer verleiht dem Gericht eine besondere Note. 🥩 Low-Carb-Version: Statt Brot oder Kartoffeln einfach mit einem frischen Rucola-Salat mit Balsamico genießen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 580 kcal |
Eiweiß | ca. 45 g |
Fett | ca. 40 g |
Kohlenhydrate | ca. 8 g |
Fazit – Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept
Das Rumpsteak mit Feta und Paprika ist ein wunderbar aromatisches Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt, aber durch die perfekte Kombination von würzigem Feta, süßlicher Paprika und zartem Rindfleisch besticht. Es eignet sich sowohl für den Grill als auch für die Pfanne und kann je nach Vorlieben abgewandelt werden.
Lassen Sie sich dieses köstliche Rezept nicht entgehen – probieren Sie es aus und genießen Sie ein Stück mediterrane Lebensfreude!