Rindersteak mit Rosenkohl, Knoblauchbaguette – Ein Genuss

Posted on Februar 14, 2025

Rindersteak mit Rosenkohl, Knoblauchbaguette – Ein Genuss

Ein perfekt gebratenes Rindersteak mit aromatischem Rosenkohl, knusprigem Knoblauchbaguette und saftigen Cocktailtomaten ist eine wahre Delikatesse. Dieses Gericht vereint kräftige Röstaromen mit feinen, würzigen und leicht süßlichen Noten und bringt eine wunderbare Harmonie auf den Teller. Es eignet sich hervorragend für ein besonderes Abendessen oder ein genussvolles Sonntagsessen mit Familie und Freunden.

Geschichte des Gerichts

Rindersteak ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Fleischgericht. Besonders Lenden- und Rumpsteaks haben sich als zarte und aromatische Wahl etabliert. In Kombination mit saisonalem Rosenkohl, der ursprünglich aus Belgien stammt und für seinen nussigen Geschmack geschätzt wird, entsteht ein edles Gericht. Das Knoblauchbaguette, inspiriert von der französischen Küche, verleiht dem Essen eine zusätzliche Geschmacksebene, während die frischen Cocktailtomaten für eine fruchtige Note sorgen.

Zutaten für 4 Portionen

Für das Steak und das Gemüse:

  • 600 g Rindersteak (Lende oder Rumpsteak)
  • 600 g frischer Rosenkohl
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Zweig frischer Rosmarin oder Thymian (optional für das Steak)

Für das Knoblauchbaguette:

  • 1 frisches Baguette
  • 50 g weiche Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL frisch gehackte Petersilie

Zubereitung

1. Den Rosenkohl vorbereiten

Zunächst den Rosenkohl putzen, äußere welke Blätter entfernen und gründlich waschen. Die Röschen in kochendem Salzwasser etwa 10–12 Minuten bissfest garen. Danach das Wasser abgießen und den Rosenkohl warmhalten.

2. Knoblauchbaguette zubereiten

Während der Rosenkohl kocht, den Knoblauch schälen und fein hacken. Die weiche Butter mit Knoblauch und gehackter Petersilie gut vermengen. Das Baguette in Scheiben schneiden und die Knoblauchbutter gleichmäßig darauf verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 8–10 Minuten goldbraun backen.

3. Cocktailtomaten und Zwiebeln vorbereiten

Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Diese Zutaten geben dem Gericht eine frische und leicht süßliche Note.

4. Rindersteak braten

Das Rindfleisch in 2 cm dicke Scheiben schneiden und beidseitig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. In einer heißen Pfanne das Öl erhitzen und die Steaks bei starker Hitze pro Seite etwa 2–3 Minuten anbraten. Wer sein Steak medium-rare möchte, sollte die Kerntemperatur bei etwa 52–55 °C halten. Für medium sind 55–58 °C ideal. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte optimal verteilen.

5. Tomaten und Zwiebeln anbraten

In derselben Pfanne die Zwiebelwürfel kurz anschwitzen, dann die halbierten Cocktailtomaten hinzufügen. Für zusätzliche Aromen kann der Bratensatz mit etwas Wasser oder einem Schuss Rotwein abgelöscht werden. Danach den vorgegarten Rosenkohl dazugeben und alles gut vermengen.

6. Servieren und genießen

Das Rindersteak auf einem vorgewärmten Teller anrichten, das Rosenkohl-Tomaten-Gemüse daneben platzieren und das goldbraun gebackene Knoblauchbaguette dazu servieren. Wer möchte, kann das Steak mit frischen Kräutern oder einer hausgemachten Pfeffersauce abrunden.

Tipps für das perfekte Steak

  • Raumtemperatur: Das Fleisch mindestens 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit es gleichmäßig gart.
  • Kerntemperatur messen: Ein Bratenthermometer hilft, den perfekten Garpunkt zu treffen.
  • Nach dem Braten ruhen lassen: Dadurch bleibt das Fleisch saftig und zart.
  • Hochwertiges Fleisch verwenden: Besonders saftig werden Steaks von dry-aged oder grasgefüttertem Rindfleisch.

Variationen des Gerichts

  • Mit Speck: Wer es herzhafter mag, kann den Rosenkohl mit kross gebratenem Speck verfeinern.
  • Knoblauchbaguette mit Käse: Eine zusätzliche Schicht geriebener Parmesan oder Gouda macht das Baguette noch würziger.
  • Steak mit Kräuterbutter: Eine hausgemachte Kräuterbutter mit Zitrone und Petersilie sorgt für eine frische Note.

Guten Appetit! 🥩🥦🍅

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar