Räucherlachs-Quiche mit Lauch und Crème fraîche lecker

Posted on März 20, 2025

Räucherlachs-Quiche mit Lauch und Crème fraîche lecker

Eine Räucherlachs-Quiche mit Lauch und Crème fraîche ist ein wahres Geschmackserlebnis, das französische Backkunst mit edlem Lachs kombiniert. Die cremige Konsistenz, die leichte Säure der Crème fraîche und der feine Räucherlachs vereinen sich zu einer harmonischen Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als edle Vorspeise begeistert. Diese Quiche eignet sich hervorragend für gesellige Abende, festliche Anlässe oder ein ausgedehntes Sonntagsessen.

Herkunft und Besonderheit der Quiche

Die Quiche stammt aus Frankreich, insbesondere aus der Region Lothringen. Dort entwickelte sich die berühmte „Quiche Lorraine„, die traditionell mit Speck und Käse zubereitet wird. Doch mittlerweile gibt es viele köstliche Variationen, darunter unsere delikate Lachs-Quiche, die mit feinem Räucherlachs und Lauch eine exzellente Meeresnote erhält. Durch die Verbindung von mildem Lauch, würzigem Käse und einer leichten Crème-fraîche-Ei-Mischung entsteht ein herrliches Aroma, das in jeder Küche für Begeisterung sorgt.

Zutaten 🌿

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 80 g Butter (in Stücke geschnitten)
  • ½ TL Salz
  • 1 Eigelb
  • 4–5 EL Milch

Für die Füllung:

  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 EL Butter
  • 1 Lauch (in feine Ringe geschnitten)
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 150 g Crème fraîche
  • 50 g Gouda (gerieben)
  • 200 g Räucherlachs (in feine Streifen geschnitten)
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)

Zubereitung 🥘

1️⃣ Den Mürbeteig vorbereiten

  1. Mehl in eine große Schüssel geben, die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und hinzufügen.
  2. Das Salz, Eigelb und die Milch dazugeben und alles zügig zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2️⃣ Den Teig ausrollen und vorbereiten

  1. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  2. Eine gefettete Quicheform mit dem Teig auslegen und dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  3. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, damit der Teig beim Backen keine Blasen wirft.
  4. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

3️⃣ Die Füllung vorbereiten

  1. Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit Butter glasig anschwitzen.
  2. Den Lauch in feine Ringe schneiden, zur Zwiebel geben und ca. 5 Minuten mit anschwitzen.
  3. Einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Die Mischung kurz beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.

4️⃣ Die Ei-Crème-fraîche-Masse herstellen

  1. In einer Schüssel die Eier, die Crème fraîche und den geriebenen Gouda gründlich verrühren.
  2. Die abgekühlte Lauch-Zwiebel-Mischung sowie den in Streifen geschnittenen Räucherlachs unterheben.
  3. Alles noch einmal mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

5️⃣ Die Quiche befüllen und backen

  1. Die vorbereitete Mischung auf den Mürbeteigboden in der Quicheform gleichmäßig verteilen.
  2. Die Quiche für 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  3. Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen, damit die Füllung sich setzt.

Servieren und genießen 🍴

Die Räucherlachs-Quiche schmeckt warm am besten, kann aber auch kalt genossen werden. Dazu passt hervorragend:

  • Ein frischer Blattsalat mit einem leichten Zitronen-Dressing.
  • Gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spargel.
  • Ein Glas trockener Weißwein wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc zur Abrundung des Geschmacks.

Für eine besondere frische Note kann die Quiche mit frischem Dill oder einem Hauch Zitronenschale garniert werden.

Tipps für die perfekte Räucherlachs-Quiche 🔥

Mürbeteig richtig kneten: Achten Sie darauf, dass die Butter kalt ist und der Teig nicht zu lange geknetet wird – so bleibt er schön mürbe.

Backen mit Blindbacken: Wer den Teig besonders knusprig möchte, kann ihn vor dem Befüllen 10 Minuten vorbacken (Blindbacken mit Hülsenfrüchten).

Variation mit Kräutern: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill geben der Quiche noch mehr Aroma.

Käse-Alternativen: Statt Gouda kann auch Gruyère oder Parmesan verwendet werden für eine würzigere Note.

Low-Carb-Option: Wer eine leichtere Variante bevorzugt, kann den Boden durch eine Mischung aus Mandelmehl und Leinsamenmehl ersetzen.

Fazit

Diese Räucherlachs-Quiche mit Lauch und Crème fraîche ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Ob als Hauptgericht, Vorspeise oder für ein festliches Buffet – dieses Rezept überzeugt mit seinem aromatischen und cremigen Geschmack. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine köstliche Quiche, die Ihre Gäste begeistern wird! 🥰

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar