Portugiesische Fischsuppe mit Chorizo & Kartoffeln

Posted on April 22, 2025

Portugiesische Fischsuppe mit Chorizo & Kartoffeln

Die portugiesische Fischsuppe mit Chorizo und Kartoffeln ist ein authentisches Nationalgericht, das in Küstenregionen Portugals traditionell von Fischerfamilien zubereitet wird. Dieses Gericht vereint zarten Weißfisch, rauchige Chorizo-Wurst und herzhafte Kartoffeln in einer würzigen, tomatenbasierten Brühe – ein Fest für die Sinne und ein absolutes Highlight für Liebhaber der mediterranen Meeresküche.

In diesem Rezept erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese köstliche Suppe originalgetreu und mit raffinierter Tiefe im Geschmack zu Hause zubereiten können. Die Kombination aus Aromen des Meeres, würziger Wurst und intensiven Kräutern verleiht dieser Suppe ihren unverwechselbaren Charakter.


🛒 Zutatenliste – Für 4 bis 6 Personen

Basiszutaten:

  • 2 EL Olivenöl (natives, extra vergine)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 große Zwiebeln (ca. 400 g), gewürfelt
  • 1 grüne Paprika (ca. 170 g), gewürfelt
  • ¼ TL Piment (gemahlen) – verleiht eine warme, würzige Note
  • 900 g festkochende Kartoffeln, geschält und in 0,7 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 Liter Fisch- oder Hühnerbrühe (alternativ: Gemüsebrühe)
  • 2 Tassen gehackte Tomaten aus der Dose (inkl. Saft)
  • 170 g Chorizo, in feine Scheiben geschnitten
  • 900 g Weißfischfilet (z. B. Kabeljau, Seehecht oder Rotbarsch), entgrätet und in Stücke geschnitten
  • 10 Zweige frischer Koriander, grob gehackt
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zum Garnieren:

  • 2 EL frische Petersilie, grob gehackt
  • Optional: Frische Chili, fein gehackt, für eine extra Schärfe

🥄 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten portugiesischen Fischsuppe

1️⃣ Gemüse und Aromen sanft anbraten

In einem großen Suppentopf das Olivenöl erhitzen. Geben Sie Lorbeerblätter, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und Piment hinzu. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis die Mischung duftet und das Gemüse weich geworden ist. Dieser Schritt bildet das Aromafundament der Suppe und sorgt für einen vollmundigen Geschmack.

2️⃣ Kartoffeln, Brühe und Tomaten hinzufügen

Die Kartoffelscheiben unterrühren und alles mit der Brühe und den gehackten Tomaten samt Saft ablöschen. Gut umrühren, aufkochen lassen und dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Die Suppe nun 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Kartoffeln fast gar sind – sie sollten weich, aber noch nicht zerfallen sein.

3️⃣ Chorizo einrühren und Fischfilet sanft garen

Nun die Chorizo-Scheiben in die Suppe geben. Diese geben beim Mitgaren ihre rauchige Würze in die Brühe ab. Anschließend die Fischstücke vorsichtig obenauf legen, nicht umrühren, sondern die Fischfilets auf der Oberfläche leicht andrücken. Den Topf mit einem Deckel verschließen und die Suppe bei niedriger Hitze weitere 8 bis 10 Minuten ziehen lassen, bis der Fisch zart und durchgegart ist.

4️⃣ Abschmecken und servierfertig machen

Die Lorbeerblätter entfernen. Frisch gehackten Koriander einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Aromen sollten nun wunderbar miteinander verschmolzen sein – würzig, herzhaft und aromatisch.

In tiefen Tellern oder rustikalen Schüsseln anrichten und mit Petersilie bestreuen. Sofort heiß servieren – ideal mit frischem Bauernbrot, Baguette oder geröstetem Knoblauchbrot.


🌿 Tipps & Varianten für individuellen Genuss

🌶️ Für mehr Schärfe

Fügen Sie beim Anbraten des Gemüses eine fein gehackte rote Chili hinzu oder servieren Sie die Suppe mit einem Spritzer Piri-Piri-Sauce – typisch portugiesisch!

🐟 Fischvielfalt nutzen

Statt Kabeljau können Sie auch auf Zander, Seeteufel oder Rotbarsch zurückgreifen. Diese Fischarten behalten ihre Form beim Garen und liefern einen kräftigen Geschmack. Wer es edler mag, kann auch Meeresfrüchte wie Garnelen oder Miesmuscheln mit in die Suppe geben.

🥣 Für eine dickere Konsistenz

Einige gekochte Kartoffelscheiben mit einer Gabel zerdrücken und in die Brühe einrühren. Das ergibt eine natürlich gebundene, sämige Suppe ohne zusätzliche Stärke oder Mehl.


📜 Die Geschichte hinter dem Gericht

Diese Fischsuppe, im portugiesischen Raum oft als „Caldeirada“ bekannt, hat ihren Ursprung in den traditionellen Fischerdörfern entlang der Algarve und Atlantikküste. Ursprünglich wurde sie aus dem gefangenem Tagesfang und übrig gebliebenen Zutaten zubereitet – eine echte „Arme-Leute-Suppe“, die durch ihre Einfachheit und Würze überzeugt.

Im Laufe der Zeit wurde die Caldeirada verfeinert, regional angepasst und mit Zutaten wie Chorizo, Muscheln oder Tintenfisch ergänzt. Heute gilt sie als Signature Dish der portugiesischen Hausmannskost, das in modernen Küchen mit neuen Techniken interpretiert, aber stets im Geiste der Tradition gekocht wird.


🔍 Warum diese Fischsuppe so besonders ist

  • Mediterrane Aromen treffen auf rauchige Tiefe der Chorizo
  • Einfache, frische Zutaten mit maximalem Geschmack
  • Gesund & sättigend: voller Proteine, gesunder Fette und Ballaststoffe
  • Perfekt vorzubereiten und ideal als Herbst- und Wintergericht
  • Lässt sich hervorragend einfrieren oder am Folgetag aufwärmen – dann schmeckt sie fast noch besser!

🌊 Serviervorschläge für ein portugiesisches Festessen

  • Als Vorspeise: In kleineren Portionen mit geröstetem Maisbrot
  • Als Hauptgericht: Mit Aioli und Oliven servieren

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar