Ein herzhaftes, rustikales Gericht, das mit seinem intensiven Aroma und zarten Fleisch begeistert! Diese Spezialität aus der französischen Küche ist unkompliziert in der Zubereitung und entfaltet dank der würzigen Sauce einen einzigartigen Geschmack. Perfekt zu knusprigem Baguette oder goldbraun gebratenen Kartoffeln!
🕰 Zubereitungszeit:
- Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
- Vorbereitung: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
🔥 Kalorien:
- Ca. 450 kcal pro Portion
🍽 Schwierigkeitsgrad:
- Einfach
📜 Geschichte des Onglet (Nierenzapfen)
Das Onglet, auch als Nierenzapfen bekannt, ist ein besonders aromatisches Stück Fleisch aus dem Zwerchfell des Rindes. In Frankreich gehört es zu den beliebtesten Spezialitäten und wird oft als „Boucher’s Cut“ bezeichnet – der geheime Favorit der Metzger. Aufgrund seiner kräftigen Marmorierung bleibt es beim Braten besonders saftig und harmoniert perfekt mit kräftigen Saucen. Die Kombination mit Sardellen und Knoblauch ist ein echter Klassiker der mediterranen Küche und verleiht dem Fleisch eine würzige Tiefe.
🛒 Zutaten für 4 Personen
🥩 Für das Fleisch:
- 750 g Rindfleisch (Nierenzapfen / Onglet, küchenfertig)
- 2 TL Olivenöl
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Fleur de Sel oder Meersalz
🍶 Für die Sardellen-Knoblauch-Sauce:
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Sardellenfilets in Salz (abgespült und trocken getupft)
- 3 EL Olivenöl extra vergine
- 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
- 1 TL frisch gepresster Zitronensaft
- 1 TL Weißweinessig
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
🥖 Zum Servieren:
- Knuspriges Baguette oder gebratene Kartoffeln
- Frischer Rucola oder Feldsalat
🥣 Schritt-für-Schritt Zubereitung
1️⃣ Vorbereitung des Fleisches
- Das Rindfleisch trocken tupfen und von eventuell überschüssigen Sehnen befreien.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und kurz ruhen lassen.
- Eine große Pfanne stark erhitzen und das Olivenöl hineingeben.
- Das Fleisch von jeder Seite 2-3 Minuten scharf anbraten, sodass es eine schöne Kruste entwickelt.
- Anschließend das Fleisch in Alufolie wickeln und 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen.
2️⃣ Zubereitung der Sardellen-Knoblauch-Sauce
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Sardellenfilets ebenfalls fein hacken.
- Beides in einem Mörser mit grobem Meersalz zu einer feinen Paste zerstoßen.
- Nach und nach das Olivenöl einarbeiten, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Die gehackte Petersilie, Zitronensaft, Weißweinessig und optional eine Prise Chiliflocken hinzufügen und gut vermischen.
- Die Sauce abschmecken und gegebenenfalls mit etwas Salz nachwürzen.
3️⃣ Servieren und Genießen
- Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Die warme Sardellen-Knoblauch-Sauce großzügig darüber träufeln.
- Mit knusprigem Baguette oder kross gebratenen Kartoffeln servieren.
- Nach Belieben mit frischem Rucola oder Feldsalat garnieren.
💡 Tipps für das perfekte Onglet mit Sardellen-Knoblauch-Sauce
- Richtige Kerntemperatur: Für eine perfekte Garstufe sollte das Onglet eine Kerntemperatur von ca. 52-55°C (medium-rare) haben.
- Fleisch quer zur Faser schneiden: Dadurch wird es besonders zart und angenehm zu kauen.
- Alternativen zur Sardellen-Knoblauch-Sauce: Wer keinen Fisch mag, kann stattdessen eine Butter-Kräuter-Sauce oder eine Rotwein-Schalotten-Sauce verwenden.
- Perfekte Beilagen: Neben Baguette oder Kartoffeln passen auch gegrilltes Gemüse, Polenta oder ein frischer Tomatensalat hervorragend zu diesem Gericht.
🥩 Fazit: Ein Steakgericht mit mediterranem Charme
Dieses Rezept für Onglet (Nierenzapfen) mit Sardellen-Knoblauch-Sauce überzeugt mit einer intensiven Würze, saftigem Fleisch und mediterranem Touch. Es ist einfach in der Zubereitung, benötigt nur wenige Zutaten und sorgt dennoch für ein echtes Geschmackserlebnis. Perfekt für alle, die gerne rustikale und aromatische Gerichte genießen!