Ein Fischcurry mit Kokosmilch zählt zu den absoluten Klassikern der internationalen Küche – nicht nur in Südostasien, sondern auch auf deutschen Tellern erfreut sich dieses Gericht immer größerer Beliebtheit. Unser Rezept für Kokos-Fisch-Curry mit Spinat vereint cremige Texturen, zarte Fischfilets, würzige Gewürze und frisches Gemüse zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das sowohl leicht als auch sättigend ist. Ideal für ein gesundes Abendessen, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch schnell zubereitet ist.
📜 Herkunft & Inspiration des Kokos-Fisch-Currys
Die Kombination aus Fisch, Kokosmilch und exotischen Gewürzen ist besonders in den Küchen Südindiens, Thailands und Sri Lankas verbreitet. In diesen Regionen gilt Kokosmilch als Grundpfeiler vieler Currys. Fisch wird meist fangfrisch verarbeitet, mit kräftigen Gewürzen wie Kurkuma, Chili, Kreuzkümmel oder Curryblättern verfeinert und zusammen mit Spinat oder Mangold serviert. In dieser Variante haben wir das klassische Rezept an den europäischen Geschmack angepasst – mit Zutaten, die überall erhältlich sind, ohne dabei auf Authentizität zu verzichten.
🥘 Zutaten für 4 Portionen
- 500 g weißer Fisch (z. B. Kabeljau, Schellfisch oder Seelachs – möglichst nachhaltig gefangen)
- 1 EL Olivenöl (oder Kokosöl für eine noch exotischere Note)
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, frisch gepresst
- 1 EL frischer Ingwer, fein gerieben
- 1 rote Chili, entkernt und fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
- 1 TL Currypulver (am besten eine hochwertige indische Mischung)
- 1 TL Kurkuma, gemahlen
- 400 ml Kokosmilch (cremig und ungesüßt)
- 200 g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
- 1 EL Sojasoße (für die Umami-Note)
- Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
- Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
- 1 Zitrone, in Spalten geschnitten, zum Servieren
⏱️ Zubereitungszeit
- Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
- Kochzeit: ca. 20 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung für das perfekte Kokos-Fisch-Curry
1️⃣ Fisch vorbereiten – Frischer Fisch ist der Schlüssel
Wir beginnen mit dem Hauptdarsteller: dem weißen Fisch. Er sollte festfleischig und grätenfrei sein. Den Fisch unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in ca. 3–4 cm große Würfel schneiden. Auf einem Teller beiseitestellen, bis die Sauce vorbereitet ist.
2️⃣ Aromatische Basis schaffen – Zwiebeln, Knoblauch & Ingwer anbraten
In einer großen beschichteten Pfanne oder einem Wok 1 EL Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 3–4 Minuten). Dann den gepressten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte Chili hinzufügen und für weitere 1–2 Minuten sanft mitbraten. Dabei entfalten sich die ätherischen Öle der Gewürze und sorgen für die charakteristische Duftnote.
3️⃣ Gewürze hinzufügen – Der Geschmack beginnt hier
Nun kommen die trockenen Gewürze ins Spiel: Currypulver und Kurkuma einrühren und für etwa 1 Minute mitrösten. So können sich ihre Aromen optimal entfalten. Achtung: Die Gewürze dürfen nicht verbrennen – also gut umrühren!
4️⃣ Cremige Kokosmilch einrühren – Die Seele des Currys
Jetzt wird’s cremig! Die Kokosmilch angießen und alles gründlich verrühren, bis eine gleichmäßige Sauce entsteht. Die Hitze leicht reduzieren und die Sauce 5–7 Minuten sanft köcheln lassen. Dabei dickt die Kokosmilch leicht ein und die Aromen verbinden sich.
5️⃣ Fisch garen – Zart und saftig
Die vorbereiteten Fischstücke vorsichtig in die Sauce geben. Dabei möglichst wenig rühren, damit der Fisch nicht zerfällt. Das Curry bei mittlerer Hitze weitere 5–7 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch gar ist – er sollte leicht mit der Gabel zerteilbar sein. Nun mit Sojasoße, Salz und Pfeffer abschmecken.
6️⃣ Spinat einarbeiten – Frisch, grün und nährstoffreich
Den frischen Spinat einrühren und nur so lange mitköcheln, bis er zusammenfällt (ca. 2 Minuten). Der Spinat verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch wertvolle Nährstoffe wie Eisen und Magnesium.
🥗 Serviervorschläge – So wird das Curry zum Highlight
Das fertige Kokos-Fisch-Curry mit Spinat am besten direkt aus der Pfanne servieren, mit einem großzügigen Löffel Sauce. Frisch gehackter Koriander darüber streuen und mit Zitronenspalten anrichten, die beim Servieren über das Curry geträufelt werden können.
Beilagen-Ideen:
- Jasminreis oder Basmatireis – perfekt, um die aromatische Sauce aufzusaugen.
- Naan-Brot oder Chapati – ideal zum Dippen.
- Für eine Low-Carb-Variante: Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln.
💡 Profi-Tipps für das beste Kokos-Fisch-Curry
- Fischsorten: Neben Kabeljau eignen sich auch Heilbutt, Lachs oder Garnelen hervorragend.
- Vegan abwandeln? Kein Problem! Statt Fisch einfach Tofu oder Kichererbsen verwenden.
- Mehr Gemüse? Brokkoli, Paprika oder Zucchini passen wunderbar.
- Gewürz-Upgrade: Für mehr Tiefe ½ TL Kreuzkümmel oder Garam Masala hinzufügen.
- Meal Prep: Das Curry hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und lässt sich wunderbar aufwärmen.
🌿 Gesundheitliche Vorteile – Genuss trifft Nährstoffe
Dieses Curry ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen:
- Fisch liefert hochwertiges Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren.
- Kokosmilch enthält gesunde Fette und sättigt angenehm.
- Spinat bringt eine Extraportion Eisen und Folsäure ins Gericht.
- Ingwer und Kurkuma wirken entzündungshemmend und stärken das Immunsystem.