Knuspriges Zanderfilet mit würziger Paprikasoße und feinem

Posted on März 8, 2025

Knuspriges Zanderfilet mit würziger Paprikasoße

Zander ist ein äußerst delikater Süßwasserfisch, der für sein festes, weißes Fleisch und seinen milden Geschmack geschätzt wird. Besonders köstlich wird er, wenn er knusprig auf der Haut gebraten wird. Kombiniert mit einer aromatischen, leicht würzigen Paprikasoße und feinem Spargel entsteht ein wahres Festmahl. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zur perfekten Zubereitung dieses exquisiten Gerichts.

Geschichte und Herkunft

Der Zander gehört zur Familie der Barsche und ist in europäischen und asiatischen Gewässern beheimatet. In der gehobenen Küche wird er oft als edle Alternative zu Seefischen wie Kabeljau oder Wolfsbarsch verwendet. Die Kombination mit Paprika und Spargel verbindet mediterrane und mitteleuropäische Einflüsse zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

Zutaten für 4 Portionen

Für die würzige Paprikasoße:

  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 Zwiebel
  • 400 ml Fischfond
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL scharfes Paprikapulver
  • 1–2 EL Paprikapaste (Ajvar)
  • 2 EL Butterschmalz
  • 150 g Sauerrahm
  • 1–2 TL Speisestärke, mit etwas kaltem Wasser angerührt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Saft von 1 Zitrone

Für den Spargel:

  • 1 kg möglichst dicke Spargelstangen
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer

Für den Zander:

  • 4 x 175 g Zanderfilets mit Haut (ohne Gräten)
  • 2 EL Butterschmalz
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 angedrückte Knoblauchzehen

Für die Garnitur:

  • 50 g gemischte Gartenkräuter (z. B. Petersilie, Kerbel, Kresse, Estragon, Dill)
  • Frittierte Petersilienblätter

Zubereitung

1. Die würzige Paprikasoße zubereiten

  1. Paprikaschoten halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  3. 2 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Paprika darin anschwitzen.
  4. Edelsüßes und scharfes Paprikapulver sowie Ajvar hinzufügen und kurz mitrösten.
  5. Mit Fischfond ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Soße mit einem Pürierstab fein mixen und anschließend durch ein Sieb passieren.
  7. Sauerrahm unterrühren und mit Speisestärke leicht binden.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und warm halten.

2. Den Spargel vorbereiten

  1. Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  2. In reichlich kochendem Salzwasser 8–10 Minuten bissfest garen.
  3. Spargel anschließend in Eiswasser abschrecken, damit er seine schöne Farbe und Konsistenz behält.

3. Die Zanderfilets perfekt braten

  1. Die Filets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Mit Zitronensaft beträufeln, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das restliche Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen.
  4. Thymian, Rosmarin und angedrückte Knoblauchzehen in die Pfanne geben.
  5. Die Zanderfilets auf der Hautseite bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten goldbraun braten.
  6. Filets vorsichtig wenden und weitere 2 Minuten auf der anderen Seite garen.

4. Den Spargel in Butter vollenden

  1. Butter in einer separaten Pfanne schmelzen lassen.
  2. Den gut abgetropften Spargel darin schwenken, bis er warm ist.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Anrichten und servieren

  1. Die cremige Paprikasoße als Spiegel auf den Tellern verteilen.
  2. Die knusprigen Zanderfilets mittig auf der Soße platzieren.
  3. Den zarten Spargel daneben anrichten.
  4. Mit fein gehackten Gartenkräutern und frittierten Petersilienblättern garnieren.

Zusätzliche Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Zanderfilets niemals direkt nach dem Braten umdrehen – erst wenn die Hautseite schön knusprig ist.
  • Die Soße kann mit etwas Weißwein verfeinert werden, um ein intensiveres Aroma zu erhalten.
  • Statt Butterschmalz kann auch hochwertiges Olivenöl für eine leichtere Variante verwendet werden.
  • Der Spargel kann alternativ auf dem Grill mit etwas Zitronenabrieb und Olivenöl gegrillt werden.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 480 kcal
  • Eiweiß: 40 g
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 15 g

Fazit

Dieses Gericht vereint die feine Textur des Zanders mit der kräftigen Würze der Paprikasoße und dem delikaten Aroma von frischem Spargel. Eine perfekte Wahl für ein elegantes Dinner oder ein besonderes Sonntagsessen.

Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar