Karibischer Curry-Kabeljau mit Reis & Gemüse – lecker

Posted on April 29, 2025

Karibischer Curry-Kabeljau mit Reis & Gemüse – lecker

🥥 Ursprung & Inspiration – Die karibische Küche auf dem Teller

Die karibische Küche ist eine faszinierende Fusion aus afrikanischen, indischen, kreolischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Ihre Gerichte zeichnen sich durch kräftige Aromen, bunte Zutaten und frische Kräuter aus. Eines der beliebtesten Elemente dieser Küche ist der Kabeljau, auch bekannt als „Saltfish“ – ein Allrounder, der sich perfekt für würzige Currys eignet.

Unser Rezept für karibischen Curry-Kabeljau mit Gemüse und Ingwerreis ist inspiriert von den Aromen Jamaikas, Trinidads und der Dominikanischen Republik. Die Kombination aus Madras-Curry, frischem Ingwer, Limette, Paprika und Tomaten sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das an tropische Strände erinnert.


🛒 Zutatenliste für 4 Personen – Alles, was Sie brauchen

Für den aromatischen Ingwerreis:

  • 1¼ Tassen Langkornreis (z. B. Basmati oder Jasminreis)
  • 3 dünne Scheiben frischer Ingwer
  • 1 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1 Prise Salz
  • 2½ Tassen Wasser

Für das karibische Fisch-Curry:

  • 1½ Pfund (ca. 700 g) frischer Kabeljau, hautlos und in 5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 3 Zweige frischer Thymian
  • 2 grüne Paprika, in feine Streifen geschnitten
  • 1 große Zwiebel, halbiert und dünn geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL frisch geriebener Ingwer
  • 2 TL Madras-Currypulver (alternativ: mildes Currypulver mit Paprika und Kurkuma)
  • 4 reife Pflaumentomaten, gehackt
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zum Garnieren & Servieren:

  • Frisch gehackter Koriander
  • Limettenspalten
  • Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe

👨‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt – So gelingt das karibische Fischgericht perfekt

1. Duftender Ingwerreis – Die perfekte Basis

  1. Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. So entfernen wir überschüssige Stärke und sorgen für lockeren, körnigen Reis.
  2. In einem mittelgroßen Topf 1 EL Öl erhitzen, die Ingwerscheiben hineingeben und 1 Minute anschwitzen, bis es duftet.
  3. Den gewaschenen Reis hinzufügen, gut umrühren und mit 2½ Tassen Wasser und einer Prise Salz aufkochen.
  4. Hitze auf niedrig stellen, den Reis 15 Minuten köcheln lassen, danach vom Herd nehmen und 10 Minuten mit geschlossenem Deckel ruhen lassen, bis alles Wasser aufgenommen wurde.

2. Gemüse-Curry mit karibischem Charakter

  1. In einer großen, tiefen Pfanne oder Wok 2 EL Öl erhitzen.
  2. Zwiebeln, Paprika und Thymian in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
  3. Den gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer dazugeben, 1 Minute unter Rühren mitbraten – hier entsteht das aromatische Herzstück des Currys.
  4. Jetzt das Madras-Currypulver einrühren und kurz rösten, damit sich die ätherischen Öle entfalten. Vorsicht – nicht verbrennen lassen!
  5. Die Tomaten unterrühren und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht zerfallen und eine sämige Sauce entsteht.

3. Kabeljau schonend garen – Saftig und zart

  1. Die vorbereiteten Kabeljau-Stücke gleichmäßig auf das Gemüse legen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Pfanne abdecken und den Fisch bei niedriger Hitze 5–7 Minuten dämpfen, bis er gar ist. Der Fisch sollte zart auseinanderfallen, aber nicht zerfallen.
  3. Den Deckel entfernen, die Hitze ausschalten und den Fisch noch 2 Minuten in der Resthitze ziehen lassen, damit er perfekt saftig bleibt.

🍽️ Anrichten & Servieren – Tropenfeeling auf dem Teller

  1. Den duftenden Ingwerreis locker mit einer Gabel auflockern und auf Tellern verteilen.
  2. Den karibischen Fisch mit Gemüse-Curry vorsichtig darüber anrichten.
  3. Mit frischem Koriander bestreuen und mit Limettenspalten servieren – wer mag, gibt ein paar Chiliflocken für extra Schärfe hinzu.

🌶️ Tipps & Variationen – Mehr Geschmack, mehr Vielfalt

  • Vegetarische Alternative: Ersetzen Sie den Kabeljau durch Tofu oder Kichererbsen – beide saugen die Curry-Gewürze wunderbar auf.
  • Karibisches Aroma intensivieren: Etwas Kokosmilch zur Tomatensauce hinzufügen bringt Cremigkeit und Tiefe.
  • Extra Schärfe: Ein Hauch Scotch Bonnet Chili (vorsichtig dosieren!) bringt authentische karibische Schärfe ins Gericht.
  • Beilagen-Idee: Reichen Sie dazu frittierte Kochbananen (Plantains) oder karibischen Kohl-Salat mit Limettenvinaigrette.

🧾 Nährwerte & Gesundheit – Leicht, eiweißreich & ausgewogen

Dieses Gericht ist reich an hochwertigem Eiweiß, arm an gesättigten Fetten und enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe aus Paprika, Tomaten und Ingwer. Omega-3-Fettsäuren aus dem Kabeljau fördern die Herzgesundheit, während die antioxidativen Eigenschaften von Kurkuma und Ingwer entzündungshemmend wirken.


🔁 Meal Prep & Aufbewahrung

  • Haltbarkeit: Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und ist im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.
  • Aufwärmen: Schonend in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen – dabei den Fisch nicht zu lange kochen, sonst wird er trocken.
  • Einfrieren: Nur das Curry ohne Fisch einfrieren, der Fisch verliert sonst an Textur.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar