Italienische Spinat-Käse-Ravioli mit würziger Tomaten-Salam

Posted on Mai 9, 2025

Italienische Spinat-Käse-Ravioli mit würziger Tomaten-Salam

In der reichen kulinarischen Tradition Italiens gibt es kaum etwas, das mehr geschätzt wird als hausgemachte Pasta mit einer aromatischen Sauce. Diese Variante mit Spinat-Käse-Ravioli und einer würzigen Tomaten-Salami-Sauce bringt authentischen Geschmack direkt auf den Teller. Sie kombiniert intensiven Tomatengeschmack, pikante Salami, frisches Basilikum und zartschmelzenden Käse zu einem Gericht, das sowohl Feinschmecker als auch Alltagsköche begeistert. Besonders wenn man hochwertige Zutaten wie San Marzano Tomaten, Ricotta Salata und extra natives Olivenöl verwendet, wird diese Pasta zu einem echten Festmahl.


Geschichte des Rezepts – Eine kulinarische Reise durch Italien

Die Spinat-Käse-Ravioli stammen ursprünglich aus Norditalien, besonders aus der Region Emilia-Romagna. Dort ist gefüllte Pasta seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der traditionellen Küche. Die Kombination aus Spinat und Ricotta ist eine der ältesten und beliebtesten Füllungen. In Süditalien hingegen sind würzige Saucen mit Salami oder scharfer Wurst ein Klassiker – besonders in Kampanien, wo die berühmten San Marzano Tomaten angebaut werden. Diese Rezeptur verbindet beide kulinarischen Welten in perfekter Harmonie.


Zutaten – Das brauchen wir für 4 Portionen

Für die Sauce:

  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 28 g italienische Salami, fein gewürfelt oder im Mixer zerkleinert
  • 4 Knoblauchzehen, frisch gehackt
  • 1 Dose (800 g) San Marzano Pflaumentomaten, abgetropft, Saft aufgefangen
  • 5–6 frische Basilikumblätter, grob zerrissen, plus mehr zum Garnieren
  • 1 Prise Zucker
  • Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 190 ml Wasser

Für die Pasta:

  • 600 g gefrorene Spinat-Käse-Ravioli von guter Qualität

Zum Servieren:

  • 28 g Ricotta Salata oder frisch geriebener Parmesan
  • Frische Basilikumblätter

Schritt-für-Schritt-Anleitung – So gelingt das perfekte Ravioli-Gericht

1. Vorbereitung der Zutaten

Bevor wir mit dem Kochen beginnen, bereiten wir alle Zutaten sorgfältig vor. Wir hacken den Knoblauch fein, würfeln die Salami oder zerkleinern sie in einem Mixer. Die San Marzano Tomaten lassen wir abtropfen und fangen dabei den Saft in einer Schüssel auf. Frisches Basilikum wird grob gezupft – das sorgt später für ein frisches Aroma.

2. Sauce ansetzen – Aromatisches Fundament

In einer großen Pfanne erhitzen wir das extra native Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald es leicht schimmert, geben wir die Salami und den gehackten Knoblauch hinzu. Unter ständigem Rühren rösten wir beides für etwa eine Minute, bis der Knoblauch goldgelb und die Salami leicht kross ist. Dieser Schritt setzt das volle Aroma frei.

Nun kommen die abgetropften Tomaten in die Pfanne – am besten mit den Händen zerkleinert. Dadurch entsteht eine rustikale Textur. Wir dünsten alles etwa 5 Minuten, bis die Tomatenflüssigkeit weitgehend verdampft ist und die Mischung etwas eindickt.

Dann geben wir den aufgefangenen Tomatensaft, die frischen Basilikumblätter, eine Prise Zucker sowie Salz und Pfeffer hinzu. Jetzt erhöhen wir die Hitze und lassen die Sauce weitere 5 Minuten kräftig köcheln, bis sie eine sämige Konsistenz erreicht.

Anschließend gießen wir 190 ml Wasser in die Sauce und reduzieren die Hitze auf mittlere Stufe. Die Sauce darf nun leicht weiterköcheln, während wir die Ravioli zubereiten.

3. Ravioli kochen – Perfekte Pasta al dente

Während die Sauce weiter köchelt, bringen wir einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen. Sobald es sprudelt, fügen wir Salz hinzu – etwa einen Esslöffel pro Liter Wasser, damit die Ravioli den richtigen Geschmack erhalten.

Nun geben wir die gefrorenen Spinat-Käse-Ravioli ins Wasser und kochen sie nach Packungsanweisung – meistens etwa 3 bis 5 Minuten. Sobald die Ravioli an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle oder einem Sieb nehmen wir sie vorsichtig heraus und lassen sie abtropfen.

4. Anrichten – Die Krönung des Gerichts

Wir verteilen die fertigen Ravioli auf vorgewärmte Teller oder flache Schüsseln. Dann geben wir großzügig die heiße Tomaten-Salami-Sauce darüber. Zum Abschluss bestreuen wir das Gericht mit geriebenem Ricotta Salata oder Parmesan, je nach Vorliebe.

Einige frische Basilikumblätter obenauf sorgen für das finale Aroma und ein ansprechendes Aussehen. Sofort servieren – am besten mit einem Glas italienischem Rotwein und einem Stück Ciabatta.


Kulinarische Tipps und Varianten

  • Wer es schärfer mag, kann zusätzlich eine Prise Chiliflocken zur Sauce geben.
  • Statt Salami kann auch scharfe italienische Salsiccia verwendet werden – ideal für alle, die kräftige Würze lieben.
  • Die Sauce lässt sich auch wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen – sie gewinnt sogar an Geschmack.
  • Für eine vegetarische Variante lässt man einfach die Salami weg und ersetzt sie durch getrocknete Tomaten oder Pilze für ein herzhaftes Aroma.

Fazit – Ein Rezept, das begeistert

Diese Spinat-Käse-Ravioli mit würziger Tomaten-Salami-Sauce sind nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch ein Paradebeispiel für die Vielseitigkeit der italienischen Küche. Die Kombination aus würziger Sauce, zart gefüllter Pasta und frischen Kräutern schafft ein Gericht, das sowohl alltagstauglich als auch festlich ist. Ob für Gäste oder als besondere Mahlzeit unter der Woche – dieses Rezept wird immer wieder für Begeisterung sorgen.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar