Hausgemachte Hackfleisch-Pasta mit Zucchini & Joghurt-

Posted on April 8, 2025

Hausgemachte Hackfleisch-Pasta mit Zucchini & Joghurt-

Ein langer Arbeitstag liegt hinter uns, der Magen knurrt, und wir sehnen uns nach einem schnellen, sättigenden und dennoch frischen Gericht – genau hier kommt unsere hausgemachte Hackfleisch-Pasta mit Zucchini & cremiger Joghurt-Sauerrahm-Sauce ins Spiel. Diese Kombination aus zartem Hackfleisch, al dente gekochter Pasta, knackigem Gemüse und einer leichten, würzigen Sauce bringt mediterranes Flair und Wohlfühlküche auf den Teller. Perfekt für Familie, Freunde oder einfach für uns selbst.


🧄 Die Geschichte hinter der Hackfleisch-Pasta mit Joghurt-Zucchini-Sauce

Pasta-Rezepte mit Fleischsaucen haben in der internationalen Küche eine lange Tradition – von der klassischen Bolognese bis zur griechischen Moussaka. Doch unsere Version bringt eine moderne, frische Note ins Spiel, indem wir Naturjoghurt und Sauerrahm als Basis für die Sauce verwenden. Das Ergebnis ist eine leichte, cremige Konsistenz, die wunderbar mit den gebratenen Zucchiniwürfeln und dem würzigen Hackfleisch harmoniert. Die Kräuter runden das Ganze mit einem Hauch Frische ab – ein Fest für Gaumen und Sinne.


📝 Zutatenliste für 4 Portionen

Pasta & Fleisch

  • 500 g Pasta (Penne, Fusilli oder Rigatoni – je nach Belieben)
  • 600 g Hackfleisch (idealerweise gemischt, aber auch reines Rind möglich)
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in kleine Würfel geschnitten

Gewürze & Aromen

  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Prise Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 TL Oregano (getrocknet oder frisch)

Für die Sauce

  • 150 g Naturjoghurt (3,5% Fett für cremige Konsistenz)
  • 150 g Sauerrahm
  • 1 große Knoblauchzehe, gepresst oder fein gehackt
  • 1 Bund glatte Petersilie, gewaschen und fein gehackt
  • Saft von ½ Zitrone (für extra Frische)
  • 1 TL Dijon-Senf (optional, für Tiefe)

Topping & Beilagen (optional)

  • Frisch geriebener Parmesan oder Pecorino
  • Geröstete Pinienkerne
  • Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Dressing

👨‍🍳 Schritt-für-Schritt Zubereitung

1️⃣ Pasta richtig kochen – der perfekte Biss

Bringen wir zuerst einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Reichlich salzen – das Wasser sollte wie Meerwasser schmecken. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen (meist 9–11 Minuten), abgießen und mit etwas Olivenöl vermengen, damit sie nicht zusammenklebt. Beiseitestellen.

2️⃣ Hackfleisch braten – aromatische Basis

Während die Pasta kocht, erhitzen wir eine große, beschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe. Einen Schuss Olivenöl hineingeben und das Hackfleisch krümelig anbraten. Wichtig: Nicht sofort rühren – es soll erst Röstaromen entwickeln.

Sobald das Fleisch braun und durchgebraten ist, die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 2 Minuten mitbraten, bis sie glasig ist. Danach kommen die Zucchiniwürfel in die Pfanne. Alles zusammen etwa 5–7 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren.

Jetzt mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chiliflocken und Oregano würzen – gut vermengen, dann die Pfanne vom Herd nehmen.

3️⃣ Cremige Joghurt-Sauerrahm-Sauce zubereiten

In einer großen Schüssel vermengen wir den Naturjoghurt, den Sauerrahm, den gepressten Knoblauch, die gehackte Petersilie, den Zitronensaft und – wer mag – einen Teelöffel Dijon-Senf. Alles glatt rühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Wichtig: Die Sauce wird nicht gekocht, sondern nur unter das warme Hackfleisch gemischt, um ihre Frische zu bewahren.

4️⃣ Alles vereinen – Harmonie auf dem Teller

Nun geben wir die Joghurt-Sauce zum Fleisch-Zucchini-Mix in der Pfanne und vermengen alles gründlich. Danach kommen die gekochten Nudeln dazu. Noch einmal alles gut durchheben und für 2–3 Minuten auf niedriger Hitze erwärmen – nicht kochen, sonst gerinnt der Joghurt.

5️⃣ Anrichten & genießen

Jetzt heißt es: Anrichten und nach Belieben toppen. Ein paar geröstete Pinienkerne, ein Hauch frisch geriebener Parmesan oder sogar ein paar Tropfen gutes Olivenöl geben dem Gericht den letzten Schliff. Mit einem gemischten Blattsalat wird daraus ein vollständiges, leichtes Abendessen.


💡 Tipps & Variationen

  • Vegetarisch genießen: Ersetze das Hackfleisch durch grüne Linsen, Kichererbsen oder Sojagranulat – würze kräftig und brate wie gewohnt an.
  • Noch aromatischer: Mit etwas Kreuzkümmel oder geräuchertem Paprikapulver bekommt das Gericht eine spannende, orientalische Note.
  • Schnell & einfach: Keine Zucchini im Haus? Kein Problem – Tiefkühlgemüse wie Brokkoli oder Erbsen passen ebenfalls wunderbar.
  • Meal Prep: Die Sauce lässt sich separat vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So kann man die Pasta auch am nächsten Tag frisch zubereiten.
  • Low Carb Variante: Statt Pasta einfach Zucchini-Nudeln (Zoodles) verwenden oder mit gekochtem Quinoa servieren.

⏱️ Zubereitungszeit auf einen Blick

  • Vorbereitung: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Portionen: 4 Personen

🥄 Nährwerte (pro Portion, geschätzt)

  • Kalorien: ca. 620 kcal
  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 60 g

📌 Fazit: Frisch, schnell, cremig – die perfekte Alltags-Pasta

Diese Hackfleisch-Pasta mit Zucchini und cremiger Joghurt-Sauerrahm-Sauce ist mehr als nur ein schnelles Feierabendessen. Sie vereint Aromavielfalt, gesunde Zutaten und cremige Konsistenz in einem unkomplizierten Gericht, das garantiert jeder liebt. Dank der frischen Kräuter, dem Knoblauch und dem Zitronensaft bekommt das Gericht eine besonders frische Note, die sich ideal für Frühling und Sommer eignet – aber auch im Winter begeistert.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar