Ein perfekt gegrilltes Rindersteak ist der Inbegriff eines exquisiten Fleischgerichts. Kombiniert mit einem frischen Tomatensalat und goldbraun gebackenen Kartoffeln entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl rustikal als auch raffiniert ist. Dieses Rezept führt Schritt für Schritt durch die Zubereitung von zarten Steaks, einem erfrischenden Tomatensalat mit Avocado und knusprigen Kartoffeln aus dem Ofen. Ideal für ein gelungenes Abendessen mit Familie oder Freunden!
Die Geschichte des gegrillten Rindersteaks
Steaks sind seit Jahrhunderten eine Delikatesse in vielen Kulturen. Besonders in den USA, Argentinien und Europa gehört ein perfekt gebratenes oder gegrilltes Steak zu den beliebtesten Gerichten. Durch den Einsatz aromatischer Kräuter wie Thymian und Knoblauch wird das Fleisch besonders geschmackvoll. Die Beilage aus knusprigen Kartoffeln ergänzt das saftige Steak ideal, während der Tomatensalat mit Zitronenabrieb und Koriander eine frische Note hinzufügt.
Zutaten für 4 Personen
Für die Rindersteaks:
- 4 hochwertige Rindersteaks (z.B. Ribeye oder Rumpsteak, je ca. 250 g)
- 2 EL Olivenöl
- 5 g frischer Thymian
- 2 Knoblauchzehen (leicht angedrückt)
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 1 EL Pflanzenöl (zum Braten oder Grillen)
Für die knusprigen Kartoffeln:
- 750 g festkochende Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder zerdrückt)
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für den frischen Tomatensalat:
- 500 g reife Tomaten (Cherrytomaten oder Strauchtomaten)
- 1 Avocado (reif, aber fest)
- ½ Salatgurke
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Chilischote (optional, für Schärfe)
- 10 g frischer Koriander (alternativ: Petersilie)
- Abrieb & Saft von 2 Bio-Zitronen
- 1 EL Olivenöl extra vergine
- 1 TL Zucker
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Zubereitung
1. Die Kartoffelbeilage vorbereiten
- Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Spalten schneiden.
- In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser für ca. 10 Minuten vorkochen.
- Abgießen und gut abtropfen lassen. Anschließend trocken tupfen.
- In einer Schüssel mit Olivenöl, Knoblauch, Paprikapulver, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten goldbraun und knusprig backen. Zwischendurch einmal wenden.
2. Tomatensalat zubereiten
- Tomaten, Avocado und Gurke in mundgerechte Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Chilischote in feine Ringe schneiden.
- Koriander grob hacken.
- Zitronensaft, Zitronenabrieb, Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer zu einem frischen Dressing vermengen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen und ca. 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
3. Die Rindersteaks perfekt grillen oder braten
- Steaks aus dem Kühlschrank nehmen und mindestens 30 Minuten auf Raumtemperatur kommen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.
- Eine Grillpfanne oder den Grill auf hohe Temperatur vorheizen.
- Pflanzenöl in die Pfanne geben und die Steaks mit Thymian und Knoblauch scharf anbraten:
- Rare: ca. 1,5 Minuten pro Seite
- Medium: ca. 2-3 Minuten pro Seite
- Well Done: ca. 4 Minuten pro Seite
- Nach dem Braten die Steaks in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen, damit der Fleischsaft sich verteilt.
4. Anrichten und servieren
- Die knusprigen Kartoffeln auf Tellern anrichten.
- Steaks daneben platzieren und mit etwas Meersalz verfeinern.
- Den frischen Tomatensalat als Beilage servieren.
- Optional mit einem Zweig frischem Thymian oder Rosmarin garnieren.
- Sofort genießen!
Zusätzliche Tipps für das perfekte Steak
- Verwenden Sie hochwertiges Fleisch aus artgerechter Haltung für den besten Geschmack.
- Lassen Sie das Steak nach dem Braten unbedingt ruhen, damit die Fleischsäfte sich setzen und es besonders zart bleibt.
- Statt der Grillpfanne kann ein Grill mit Holzkohle ein intensiveres Raucharoma verleihen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Marinaden, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: ca. 750 kcal
- Eiweiß: ca. 50 g
- Fett: ca. 40 g
- Kohlenhydrate: ca. 45 g