Gegrillte Cantaloupe mit Spargel, Limette und Ricotta Salata

Posted on Mai 9, 2025

Gegrillte Cantaloupe mit Spargel, Limette und Ricotta Salata

Der Sommer bringt nicht nur Wärme und Sonne, sondern auch eine Vielzahl frischer, aromatischer Zutaten mit sich, die die Basis für herrlich leichte, aber dennoch raffinierte Gerichte bilden. Unser Rezept für gegrillte Cantaloupe-Melone mit Spargel, Limette, kalabrischer Chilipaste und Ricotta Salata verbindet süß-fruchtige Aromen mit würziger Frische und einer dezenten Schärfe – ideal als Vorspeise, leichte Hauptmahlzeit oder Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.

In dieser Rezeptkomposition treffen die natürliche Süße der Cantaloupe-Melone, die knackige Frische von Spargel und die feurige Tiefe der kalabrischen Chilipaste aufeinander. Der Clou: Die Zubereitung gelingt mühelos auf dem Grill oder in einer Grillpfanne – perfekt für Genießer, die Wert auf Qualität, Frische und eine außergewöhnliche Geschmackskombination legen.


Historischer Hintergrund und Zutatenkunde

Die Cantaloupe-Melone gehört zur Familie der Zuckermelonen und stammt ursprünglich aus Armenien. Ihr intensiver Duft, das leuchtend orangefarbene Fruchtfleisch und der hohe Zuckergehalt machen sie zu einem beliebten Bestandteil in Salaten und sommerlichen Vorspeisen.

Grüner Spargel hingegen hat eine lange kulinarische Geschichte in Europa und Nordamerika. Sein kräftiger, leicht nussiger Geschmack harmoniert besonders gut mit Butter, Zitrusfrüchten und frischen Kräutern wie Thymian oder Minze.

Ricotta Salata, der gereifte Bruder des klassischen Ricotta, verleiht dem Gericht durch seine salzig-milchige Note eine zusätzliche aromatische Tiefe.


Zutatenliste für 4 Personen

Für den Melonensalat:

  • ½ kleine Cantaloupe-Melone, geschält, entkernt und in 1,25 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 EL hochwertiges Olivenöl
  • 1 Tasse Kirschtomaten, geviertelt
  • 1 EL frische Minze, fein gehackt
  • 2 TL frisch gepresster Limettensaft
  • 1 TL kalabrische Chilipaste
  • ¼ TL koscheres Salz

Für den Spargel:

  • 450 g grüner Spargel, holzige Enden entfernt
  • 1 Stange ungesalzene Butter (8 EL), kalt, in 8 Stücke geschnitten
  • 2 Zweige frischer Thymian, Blätter abgezupft
  • ½ TL koscheres Salz
  • 5 EL Wasser

Zum Servieren:

  • Ricotta Salata, mit Sparschäler in feine Späne gehobelt (optional, aber empfohlen)
  • Frischer schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung der Melone

Wir beginnen mit der Cantaloupe-Melone. Diese wird zunächst geschält, entkernt und anschließend in gleichmäßige Scheiben geschnitten. Die Dicke der Scheiben – etwa 1,25 cm – ist entscheidend für das optimale Grillmuster und die Textur.

2. Grillen der Melone

Eine Grillpfanne auf mittelhoher bis hoher Hitze vorheizen. Die Melonenscheiben leicht mit Olivenöl beträufeln, damit sie nicht haften bleiben und gleichzeitig ein schönes Grillaroma entwickeln.

Die Melone wird nun auf jeder Seite etwa 30 Sekunden gegrillt, bis sich karamellisierte Grillstreifen zeigen. Danach die Scheiben auf einem Schneidebrett leicht abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.

3. Zubereitung des Melonensalats

In einer mittelgroßen Schüssel vermengen wir die gegrillte Melone, die geviertelten Kirschtomaten, die gehackte Minze, den Limettensaft, die kalabrische Chilipaste und das koschere Salz.

Diese Mischung nun vorsichtig umrühren, sodass sich alle Aromen gleichmäßig verteilen. Der Salat sollte mindestens 10 Minuten durchziehen, damit sich die fruchtige Frische und die pikante Würze optimal entfalten.

4. Zubereitung des Spargels in Thymian-Butter

Während der Melonensalat zieht, kümmern wir uns um den Spargel.

In einer großen Pfanne 5 EL Wasser auf mittlerer Hitze zum Sieden bringen. Sobald Blasen aufsteigen, die Butter nach und nach einrühren, bis eine cremige Emulsion entsteht. Diese Technik sorgt für eine seidige, aber dennoch leichte Sauce.

Jetzt den frischen Thymian und ½ TL Salz hinzufügen und die Mischung leicht schwenken. Anschließend den geputzten Spargel in die Pfanne geben und behutsam mit der Butteremulsion überziehen.

Die Pfanne abdecken und den Spargel 5 Minuten köcheln lassen, bis er beim Einstechen mit einem Messer zart und gar ist, aber noch Biss hat.

5. Anrichten und Servieren

Den Spargel auf eine große Servierplatte oder vier Teller verteilen. Den Melonensalat großzügig darüberlöffeln.

Zum Abschluss den Ricotta Salata mit einem Sparschäler fein hobeln und dekorativ über das Gericht streuen. Optional kann frisch gemahlener schwarzer Pfeffer hinzugefügt werden.

Ein Spritzer zusätzlicher Limettensaft hebt die Aromen nochmals hervor.


Serviervorschläge und Variationen

  • Als vegetarische Hauptspeise servieren wir dazu geröstetes Sauerteigbrot mit Olivenöl.
  • Als Beilage zu gegrilltem Lachs, Hähnchen oder Garnelen ein ideales Sommergericht.
  • Wer es noch etwas raffinierter mag, kann den Ricotta durch Ziegenkäse oder Feta ersetzen.
  • Für eine vegane Version: Butter durch vegane Margarine ersetzen, Ricotta Salata weglassen oder durch geröstete Mandeln ergänzen.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar