Asiatische Reisnudeln mit Garnelen und würziger Soße

Posted on März 8, 2025

Asiatische Reisnudeln mit Garnelen und würziger Soße

Asiatische Reisnudeln mit Garnelen sind ein Klassiker der asiatischen Küche und bieten eine perfekte Kombination aus zarten Garnelen, aromatischen Gewürzen und einer unwiderstehlich würzigen Soße. Dieses Gericht vereint die Einflüsse der thailändischen und vietnamesischen Küche und bringt mit seiner harmonischen Mischung aus Säure, Würze und Umami ein Geschmackserlebnis auf den Teller.

Herkunft und Bedeutung der Zutaten

Reisnudeln sind eine beliebte Zutat in vielen asiatischen Gerichten, insbesondere in Thailand, Vietnam und China. Sie sind leicht, glutenfrei und nehmen hervorragend die Aromen der Soßen auf. Garnelen sorgen für eine angenehme Meeresnote und sind eine hervorragende Eiweißquelle. Die würzige Soße, bestehend aus Sojasoße, Fischsoße und Currypulver, verleiht dem Gericht eine intensive Würze, die durch den Reisessig harmonisch ausbalanciert wird.

Zutaten für 2 Portionen

  • 200 g Reis-Vermicelli-Nudeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 15 g frischer Ingwer
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 4 EL Sojasoße
  • 4 TL Fischsoße
  • 2 EL Currypulver
  • 4 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Sesamöl
  • 10 große Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 2 EL Pflanzenöl (zum Braten)
  • Frische Korianderblätter (zum Garnieren)
  • Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten, zum Garnieren)
  • Optional: 1 TL Chiliflocken für extra Schärfe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung der Zutaten

Bevor wir mit dem Kochen beginnen, bereiten wir alle Zutaten vor:

  • Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein hacken.
  • Die rote Paprika in dünne Streifen schneiden.
  • Die Garnelen schälen und entdarmen.
  • Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

2. Reisnudeln richtig zubereiten

  • Die Reisnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  • Danach in ein Sieb geben, abtropfen lassen und beiseitestellen.

3. Würzige Soße vorbereiten

  • In einer kleinen Schüssel die Sojasoße, Fischsoße, Currypulver, Reisessig und Zucker gut vermengen.
  • Falls gewünscht, jetzt die Chiliflocken hinzufügen, um die Soße etwas schärfer zu machen.

4. Eier anbraten

  • Eine große Pfanne oder einen Wok mit etwas Pflanzenöl erhitzen.
  • Die Eier in die Pfanne geben und unter Rühren zu einem weichen Rührei braten.
  • Das Rührei herausnehmen und beiseitestellen.

5. Garnelen und Gemüse braten

  • In derselben Pfanne erneut etwas Pflanzenöl erhitzen.
  • Die gehackten Zwiebeln, den Ingwer und den Knoblauch anbraten, bis sie aromatisch duften.
  • Die rote Paprika hinzufügen und für etwa 2 Minuten mitbraten.
  • Jetzt die Garnelen dazugeben und unter gelegentlichem Rühren 2-3 Minuten braten, bis sie eine rosa Farbe annehmen.

6. Alle Zutaten vereinen

  • Die abgetropften Reisnudeln in die Pfanne geben.
  • Die vorbereitete Soße darübergießen und alles gut miteinander vermengen.
  • Das Rührei untermischen und alles kurz anbraten, sodass die Aromen sich optimal entfalten.

7. Servieren und garnieren

  • Das fertige Gericht mit Sesamöl beträufeln.
  • Mit frischen Korianderblättern und Frühlingszwiebeln garnieren.
  • Sofort heiß servieren und genießen!

Tipps für das perfekte Gericht

  • Authentischer Geschmack: Wer es noch authentischer mag, kann etwas gerösteten Sesam oder geröstete Erdnüsse über das fertige Gericht streuen.
  • Vegane Variante: Einfach die Garnelen durch Tofu oder Pilze ersetzen und die Fischsoße durch Sojasoße oder eine vegane Fischsoßen-Alternative austauschen.
  • Extra Schärfe: Eine gehackte Chilischote oder ein Spritzer Sriracha-Soße verleiht dem Gericht eine besonders feurige Note.
  • Knuspriger Effekt: Ein leichtes Anbraten der Reisnudeln nach dem Vermengen sorgt für eine knusprige Textur.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 550 kcal
  • Eiweiß: ca. 35 g
  • Fett: ca. 18 g
  • Kohlenhydrate: ca. 60 g

Fazit

Dieses Rezept für asiatische Reisnudeln mit Garnelen und würziger Soße ist ein Muss für alle Fans der asiatischen Küche. Mit seiner perfekten Balance aus würzigen, süßen und herzhaften Aromen ist es eine kulinarische Reise durch die besten Aromen Asiens. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker – ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Highlight bei einem asiatischen Dinnerabend!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar