Aromatischer Fisch- und Meeresfrüchte-Eintopf mit Safran

Posted on März 10, 2025

Aromatischer Fisch- und Meeresfrüchte-Eintopf mit Safran

Ein exquisiter Fisch- und Meeresfrüchte-Eintopf ist eine kulinarische Spezialität der mediterranen Küche. Diese würzige und aromatische Komposition kombiniert frische Meeresfrüchte, saftigen Fisch, Safran, Tomaten und eine feine Zitrusnote für ein geschmackliches Highlight.

Dieses Rezept nimmt Sie mit auf eine Reise an die Küsten Frankreichs, Spaniens und Italiens. Der Hauch von Orange verleiht dem Gericht eine raffinierte Frische, während Safran und Piment eine unvergleichliche Tiefe erzeugen. Ob als Hauptgericht für ein festliches Dinner oder ein gemütliches Abendessen – dieser Meeresfrüchte-Eintopf bringt maritimes Flair in Ihre Küche.

Zutaten (für 4 Personen)

Meeresfrüchte & Fisch

  • 400 g Garnelen, geschält
  • 1 gemischter mediterraner Fisch (z. B. Seeteufel, Wolfsbarsch oder Dorade), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 kg Muscheln (z. B. Miesmuscheln oder Venusmuscheln), gründlich gewaschen

Gemüse & Aromen

  • 4 Karotten, gewürfelt
  • 4 Stangen Sellerie, klein geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Fenchelknolle, in feine Streifen geschnitten
  • 400 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Chili, entkernt und fein gehackt
  • 3 Schalotten, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein geschnitten
  • 300 g Tomaten, gewürfelt
  • 30 g ganze, geschälte Tomaten aus der Dose

Gewürze & Kräuter

  • 150 g Tomatenmark
  • 1 TL Safran
  • 1 TL Piment
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 20 g Petersilie, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Flüssige Zutaten

  • 200 ml Fischfond
  • Saft von 1 Orange
  • Saft von 1 Zitrone
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Zubereitung

1. Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Muscheln unter fließendem Wasser gründlich waschen. Bereits geöffnete Muscheln, die sich nicht schließen, entsorgen.
  2. Die Garnelen schälen und falls nötig, den Darm entfernen.
  3. Den Fisch filetieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Das Gemüse vorbereiten: Karotten, Sellerie, Fenchel, Kartoffeln, Zwiebeln, Schalotten und Chili klein schneiden.
  5. Den Knoblauch fein hacken und die Tomaten würfeln.

2. Aromatisches Anbraten der Basis

  1. In einem großen Topf etwas Pflanzenöl erhitzen und die rote Zwiebel, Schalotten, Fenchel und Karotten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  2. Den Knoblauch und die Chili hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie ihr Aroma entfalten.
  3. Das Tomatenmark, Piment und Safran dazugeben und kräftig umrühren, damit sich die Aromen gut verteilen.

3. Die würzige Tomatenbrühe zubereiten

  1. Die gewürfelten Tomaten, geschälten Tomaten aus der Dose, Fischfond und Lorbeerblätter in den Topf geben und alles gut vermengen.
  2. Die Kartoffeln und den Sellerie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Topf abdecken und die Mischung etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

4. Fisch und Meeresfrüchte hinzufügen

  1. Zuerst den Fisch in die Brühe geben und vorsichtig umrühren, damit die Stücke nicht zerfallen.
  2. Nach 5 Minuten die Garnelen und Muscheln hinzufügen. Alles weiterköcheln lassen, bis sich die Muscheln öffnen (geschlossene Muscheln aussortieren).

5. Finale Verfeinerung & Servieren

  1. Den Eintopf mit Zitronensaft und Orangensaft abschmecken, um die Aromen perfekt abzurunden.
  2. Zum Abschluss mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
  3. Den Eintopf heiß servieren – am besten mit knusprigem Baguette oder geröstetem Ciabatta, um die köstliche Brühe aufzusaugen.

Tipps für den perfekten Meeresfrüchte-Eintopf

  • Verwenden Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte für den besten Geschmack.
  • Langsames Köcheln sorgt dafür, dass sich die Aromen intensiv entfalten.
  • Die Kombination aus Safran und Orange verleiht dem Eintopf eine unvergleichliche Tiefe und Eleganz.
  • Servieren Sie den Eintopf mit Aioli oder einer würzigen Knoblauch-Mayonnaise für ein authentisches mediterranes Erlebnis.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: 500 kcal
  • Proteine: 40 g
  • Fette: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar