Stell dir vor: Eine knusprige, buttrige Basis aus Keksen und Walnüssen. Darauf eine samtige, feste, aber wunderbar cremige Füllung aus Butternut-Kürbis püree, frischem Ziegenkäse, Sahnekäse und würzigen Kräutern, die im Ofen langsam stockt. Abgeschlossen mit einer Glasur aus cremigem Schmand und karamellisierten Zwiebeln oder einem Hauch Honig. Dies ist die perfekte Balance aus süß, herzhaft, frisch und nussig – ein wahrer Geschmacksfeuerwerk!
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Atemberaubender Blickfang: Sieht spektakulär aus und zieht alle Blicke auf sich.
- Perfekte Make-Ahead Option: Muss durchkühlen und schmeckt am nächsten Tag am besten.
- Textur-Traum: Knuspriger Boden, seidige Füllung, cremige Topping.
- Vegetarischer Star: Eine wunderbar elegante Hauptoption für Gäste.
Zutaten für eine 24 cm Springform
Für den Boden:
- 150 g Kekse (z.B. Butterkekse oder Salzstangen)
- 50 g Walnusskerne
- 70 g Butter, geschmolzen
- ½ TL Salz
- 1 Prise Cayennepfeffer
Für die Füllung:
- 400 g Butternut-Kürbispüree (selbst gemacht oder aus der Dose)
- 200 g Frischkäse (Vollfett)
- 150 g Ziegenfrischkäse (am Stück)
- 3 Eier (Gr. M)
- 100 g Saure Sahne oder Crème fraîche
- 2 EL Mehl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL frischer Thymian, gehackt
- ½ TL frischer Rosmarin, fein gehackt
- ¼ TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und schwarzer Pfeffer
Für die Garnitur (optional):
- 100 g Schmand
- Honig zum Beträufeln
- Frischer Thymian
- Geröstete Walnussstückchen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Boden zubereiten
- Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Kekse und Walnüsse in einer Küchenmaschine oder einem Mixer fein zerkleinern.
- Mit geschmolzener Butter, Salz und Cayennepfeffer vermengen.
- Die Masse in die mit Backpapier ausgelegte Springform geben, gleichmäßig verteilen und fest andrücken.
- Den Boden für 8-10 Minuten vorbacken, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 160°C reduzieren.
2. Füllung mixen
- In einer großen Schüssel Frischkäse, Ziegenkäse und saure Sahne mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
- Die Eier nacheinander unterrühren.
- Kürbispüree, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Muskat, Mehl, Salz und Pfeffer unterheben, bis eine glatte Masse entsteht. Kräftig abschmecken!
3. Backen und Abkühlen
- Die Füllung auf den vorgebackenen Boden gießen und glatt streichen.
- Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten für 45-55 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Ränder fest sind, die Mitte aber noch leicht wackelt.
- Den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt offen lassen und den Kuchen im Ofen für 1 Stunde abkühlen lassen. Dies verhindert Risse.
- Anschließend für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank vollständig durchkühlen und fest werden lassen.
4. Garnieren und Anrichten
- Kurz vor dem Servieren den Rand der Springform lösen und den Kuchen vorsichtig herausheben.
- Mit Schmand bestreichen, mit Thymianzweigen und Walnüssen garnieren und mit Honig beträufeln.
Tipps für die Perfektion:
- Kürbispüree selber machen: Für intensiveren Geschmack den Kürbis würfeln, mit Öl beträufeln und bei 200°C für 30-40 Minuten rösten, bis er weich und karamellisiert ist, dann pürieren.
- Ziegenkäse-Anpassung: Bei empfindlichem Geschmack nur 100 g Ziegenkäse verwenden und mit mehr Frischkäse ausgleichen.
- Wasserbad: Für eine extra seidige, rissfreie Textur die Springform mit Alufolie umwickeln und in eine Füllung mit heißem Wasser stellen.
- Serviervorschlag: Dünne Scheiben eines frischen Baguettes, Crackers und einen leicht bitteren Salat (z.B. Rucola) dazu servieren.
Dieser herzhafte Käsekuchen ist eine kulinarische Reise – erdig, cremig, würzig und unendlich elegant. Er wird deine Gäste garantiert beeindrucken!
Guten Appetit!