Wurzelgemüse-Auflauf mit Cheddar-Kräuter-Kruste

Posted on November 1, 2025

Wurzelgemüse-Auflauf mit Cheddar-Kräuter-Kruste

Stell dir vor: Saftige Scheiben von Pastinake, Karotte und Sellerie, weich gedünstet in einer würzigen Sahnesauce, überdeckt von einer knusprigen, goldbraunen Kruste aus gratiniertem Cheddar und frischen Kräutern. Dies ist Gemüse auf seinem absoluten Höhepunkt – cremig, herzhaft und unvergesslich lecker.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Tiefe Aromen: Das Rösten der Wurzeln bringt ihre natürliche Süße perfekt zur Geltung.
  • Textur-Traum: Zartes Gemüse trifft auf eine knusprige, cheesige Decke.
  • Make-Ahead Freundlich: Kann komplett vorbereitet und kurz vor dem Essen gratiniert werden.
  • Sättigender Hauptdarsteller: Ein vegetarisches Gericht, das niemanden vermissen lässt.

Zutaten für eine große Auflaufform (für 4-6 Personen)

Für das Wurzelgemüse:

  • 500 g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 300 g Pastinaken, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 200 g Karotten, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 150 g Knollensellerie, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL frischer Thymian, gehackt

Für die cremige Sauce:

  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • Eine Prise Muskatnuss

Für die Cheddar-Kräuter-Kruste:

  • 150 g Cheddar, gerieben
  • 50 g Paniermehl
  • 2 EL frische, gehackte Petersilie
  • 1 EL frischer Schnittlauch, geschnitten
  • 1 EL weiche Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Das Wurzelgemüse vorbereiten

  • Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Schäle Kartoffeln, Pastinaken, Karotten und Sellerie und schneide sie in möglichst gleichmäßige, dünne Scheiben (ca. 3-4 mm). Dies sorgt für eine gleichmäßige Garzeit.
  • Vermenge das geschnittene Gemüse in einer großen Schüssel mit der Zwiebel, dem Knoblauch, Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer.
  • Verteile die Gemüsemischung gleichmäßig in einer großen, ofenfesten Form (ca. 30×20 cm).

2. Die cremige Sauce zubereiten

  • Schmelze die 40 g Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  • Streue das Mehl ein und rühre für 1-2 Minuten, um eine helle Mehlschwitze (Roux) herzustellen.
  • Gieße nach und nach die Milch unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen dazu, bis eine glatte Sauce entsteht.
  • Lasse die Sauce unter Rühren aufkochen, bis sie andickt.
  • Nimm den Topf vom Herd und rühre Senf, Gemüsebrühpulver und Muskatnuss ein. Würze kräftig mit Salz und Pfeffer.

3. Den Auflauf zusammensetzen und garen

  • Gieße die heiße, cremige Sauce gleichmäßig über das vorbereitete Gemüse in der Form. Sie sollte alles gut bedecken.
  • Decke die Form mit Alufolie ab und backe sie im vorgeheizten Ofen für 40 Minuten.

4. Die Kruste herstellen und den Auflauf gratinieren

  • Vermische in einer kleinen Schüssel den geriebenen Cheddar, Paniermehl, Petersilie, Schnittlauch und die weiche Butter.
  • Nimm den Auflauf nach 40 Minuten aus dem Ofen und entferne die Alufolie.
  • Streue die Cheddar-Paniermehl-Mischung gleichmäßig über das nun weich gegarte Gemüse.
  • Stelle den Auflauf ohne Abdeckung für weitere 15-20 Minuten zurück in den Ofen, bis die Oberfläche goldbraun, knusprig und blubbernd ist.

5. Ruhen lassen und servieren

  • Lasse den Auflauf für 10 Minuten außerhalb des Ofens ruhen, bevor du ihn servierst. So kann die Sauce binden und er lässt sich besser anrichten.

Tipps für die Perfektion:

  • Gleichmäßige Scheiben: Verwende nach Möglichkeit eine Mandoline oder den Scheibenaufsatz deiner Küchenmaschine, um das Gemüse gleichmäßig zu schneiden.
  • Käse-Variation: Statt Cheddar schmeckt auch Gruyère oder Bergkäse hervorragend.
  • Sauce-Intensität: Für eine intensivere Geschmacksnote kann ein Teil der Milch durch Sahne ersetzt werden.
  • Vorbereitung: Der Auflauf kann einen Tag im Voraus zubereitet werden. Führe die Schritte 1-3 durch, kühle ihn ab und bewahre ihn abgedeckt im Kühlschrank auf. Vor dem Backen die Kruste hinzufügen und die Backzeit um 10-15 Minuten verlängern.

Dieser Auflauf ist ein Beweis dafür, dass die bescheidensten Zutaten zu etwas absolut Großartigem werden können. Er ist ein Festmahl, das dem Alltag Glanz verleiht.

Guten Appetit! Dazu passt ein einfaches grünes Salat mit einem säuerlichen Vinaigrette perfekt, um die Cremigkeit auszugleichen.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar