Thailändische Rind fleisch-Nudelsuppe

Posted on Oktober 17, 2025

Thailändische Rind fleisch-Nudelsuppe

Ah, eine wunderbare Wahl! Thai-Suppe mit Rind und Nudeln – das ist die kulinarische Antwort auf die Sehnsucht nach etwas, das zugleich kräftig, erfrischend, würzig und beruhigend ist. Wir betreten hier die Welt der thailändischen Nudelsuppen, die so viel mehr sind als nur Brühe mit Einlage.

Stell dir vor: Eine klare, intensive, aber dennoch leichte Brühe, die nach Galgant, Zitronengras und Kaffernlimettenblatt duftet, gefüllt mit zarten Rindfleischstreifen, weichen Reisnudeln und knackigem Gemüse. Das ist keine schwere europäische Suppe, sondern ein belebendes, komplexes Geschmackserlebnis, das alle Sinne weckt.

Hier ist das Rezept für diesen „Asiatischen Seelenwärmer“:

Rezept: Thailändische Rindfleisch-Nudelsuppe

Eine aromatische, belebende Suppe, die in 30 Minuten fertig ist.

Gesamtzeit: 30 Minuten

Portionen: 2

Zutaten für diese duftende Reise:

Für die Brühe:

  • 1 Liter gute Rinderbrühe
  • 1 Stück Galgant (daumennagelgroß), fein gehackt oder geschnitten
  • 2 Stangen Zitronengras, nur der untere weiße Teil, gequetscht
  • 3 Kaffernlimettenblätter (frisch oder getrocknet)
  • 2-3 Thai-Chilischoten, angestochen (für milde Schärfe) oder gehackt (für mehr Schärfe)
  • 2 Knoblauchzehen, gequetscht
  • 1 EL Fischsauce
  • Saft einer halben Limette
  • 1 TL Zucker (Palmzucker ist ideal)

Für die Einlage:

  • 200 g Rindersteak (z.B. Entrecôte oder Lende), sehr dünn geschnitten (fast gefrieren lassen, dann schneiden!)
  • 150 g flache Reisnudeln
  • 100 g Brokkoli-Röschen
  • 1 Handvoll Sojasprossen
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
  • Frischer Koriander
  • Frische Minze
  • Limettenspalten zum Servieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Die Seele der Suppe: Die Brühe aromatisieren (Start: 0 Min)

  • Gib die Rinderbrühe in einen Topf und füge Galgant, Zitronengras, Kaffernlimettenblätter, Chilischoten und Knoblauch hinzu.
  • Bring die Brühe zum Kochen, dann die Hitze reduzieren und 15-20 Minuten zugedeckt köcheln lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können.

2. Parallel: Die Nudeln zubereiten (Start: 10 Min)

  • Die Reisnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseitestellen.

3. Die Brühe vollenden (Start: 20 Min)

  • Seihe die Brühe durch ein Sieb, um die festen Gewürze (Zitronengras, Limettenblätter, etc.) zu entfernen. Du behältst eine klare, duftende Brühe.
  • Schmecke die Brühe mit Fischsauce, Limettensaft und Zucker ab. Sie sollte salzig, sauer, würzig und leicht süßlich im Hintergrund schmecken.

4. Das Gemüse blanchieren (Start: 22 Min)

  • Gib die Brokkoliröschen für die letzten 2 Minuten in die heiße Brühe, um sie bissfest zu garen.

Zusammenbauen und Servieren – Der Thai-Weg:

  • Verteile die weichen Reisnudeln und die rohen, dünnen Rindfleischstreifen auf dem Boden von zwei großen Suppenschüsseln.
  • Die heiße, kochend heiße Brühe zusammen mit dem Brokkoli direkt über das rohe Fleisch und die Nudeln gießen. Die Hitze der Brühe gart das Rindfleisch in Sekundenschnelle perfekt durch.
  • Sofort mit Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, viel frischem Koriander und Minze toppen.
  • Mit einer Limettenspalte servieren, damit jeder die Säure nach seinem Geschmack anpassen kann.

Warum dieses Rezept ein „Asiatischer Held“ ist:

  • Schnelligkeit: Das rohe, dünn geschnittene Fleisch gart in der Brühe – das spart Zeit und garantiert Zartheit.
  • Aromen-Explosion: Die Kombination aus Galgant, Zitronengras und Kaffernlimette ist unwiderstehlich und typisch thailändisch.
  • Anpassbare Schärfe: Jeder kann die Chilimenge selbst bestimmen.
  • Leicht und bekömmlich: Eine klare Brühe fühlt sich im Magen viel leichter an als eine cremige Suppe.

Dies ist mehr als nur eine Suppe; es ist eine erfrischende, belebende Mahlzeit, die Körper und Geist in Balance bringt.

Guten Appetit! (อร่อยนะ – Aroi na!)

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar