Stellen Sie sich vor: Zartes Hähnchen, würzige Süßkartoffelwürfel und eine cremige Sauce, eingebettet in eine goldbraune, buttrige Blätterteighülle. Jeder Biss ist eine harmonische Mischung aus süß und herzhaft, weich und knusprig. Dies ist das ultimative Komfort-Food für einen gemütlichen Abend.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- All-in-One: Komplette Mahlzeit in einer Form.
- Perfekt vorzubereiten: Ideal für Gäste oder Meal Prep.
- Crowd-Pleaser: Begeistert Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
- Einfach & effektvoll: Sieht spektakulär aus, ist aber einfach zu machen.
Zutaten (für eine Pastete in einer 24 cm Springform, 4-6 Portionen)
Für die Füllung:
- 400 g Hähnchenbrustfilet, in 2 cm Würfel geschnitten
- 1 mittelgroße Süßkartoffel (ca. 400 g), geschält und in 1,5 cm Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 150 g Frischkäse (z.B. Doppelrahmstufe)
- 100 ml Sahne oder Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Thymian (oder 2 Zweige frischer)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Hülle und zum Bestreichen:
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal, aufgetaut)
- 1 Eigelb, verquirlt mit 1 EL Milch (zum Bestreichen)
- (Optional) Sesam- oder Mohnsamen zum Bestreuen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Die Füllung vorbereiten (Start: 20 Min.)
- Heizen Sie den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vor.
- Die Süßkartoffelwürfel in einer mikrowellengeeigneten Schüssel mit 2 EL Wasser für 4-5 Minuten bei hoher Leistung garen, bis sie gerade weich sind. Alternativ kurz in kochendem Wasser blanchieren. Abgießen und beiseitestellen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenwürfel darin rundherum kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten mitdünsten.
- Die Hitze reduzieren. Frischkäse, Sahne, Thymian und Paprikapulver unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Die vorgegarten Süßkartoffelwürfel unterheben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2. Die Pastetenform vorbereiten
- Fetten Sie den Boden einer 24 cm Springform leicht ein.
- Rollen Sie etwa 2/3 des Blätterteigs aus und legen Sie ihn in die Form, sodass der Boden und die Seitenränder bedeckt sind. Der Teig sollte etwas über den Rand hängen.
3. Füllen und verschließen
- Geben Sie die abgekühlte Hähnchen-Süßkartoffel-Füllung in die Teighülle und verteilen Sie sie gleichmäßig.
- Rollen Sie den restlichen Blätterteig aus und decken Sie die Füllung damit ab. Drücken Sie die Ränder gut mit einer Gabel oder mit den Fingern fest, um sie zu verschließen. Überschüssigen Teig abschneiden.
- Schneiden Sie in die Mitte der Abdeckung ein kleines Loch oder ein Kreuz, damit der Dampf während des Backens entweichen kann.
4. Backen und goldbraun werden lassen (Start: 30-35 Min.)
- Bestreichen Sie die gesamte Oberseite der Pastete mit der Eigelb-Milch-Mischung.
- (Optional) Streuen Sie Sesam- oder Mohnsamen darüber.
- Backen Sie die Pastete im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
5. Ruhen lassen und servieren
- Nehmen Sie die Pastete aus dem Ofen und lassen Sie sie in der Form für mindestens 10-15 Minuten ruhen. So kann sich die Füllung setzen und lässt sich besser schneiden.
- Lösen Sie den Rand der Springform und heben Sie die Pastete vorsichtig heraus.
Servieren:
- In große Stücke schneiden und warm servieren. Dazu passt ein frischer grüner Salat perfekt, um die Cremigkeit auszugleichen.
Guten Appetit!
Tipps für die perfekte Pastete:
- Die Füllung muss kalt sein: Eine heiße Füllung würde den Blätterteig matschig machen, bevor er backen kann.
- Variationen:
- Mit Spinat: Heben Sie eine Handvoll Babyspinat unter die warme Füllung, bevor Sie sie in die Form geben.
- Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch 200 g braune Champignons und 150 g gekochte Linsen.
- Make-Ahead: Sie können die Pastete vollständig formen und bis zu einem Tag im Voraus im Kühlschrank lagern. Einfach vor dem Backen mit Eigelb bestreichen.
Diese Pastete ist ein Garant für glückliche Gesichter und eine wunderbare Art, den Tag ausklingen zu lassen. Viel Freude mit diesem herzhaften Genuss!