Schmorbraten wie bei der Nonna: Toskanischer Genuss für die ganze Familie
Du suchst nach einem herzhaften Gericht, das dich an kalten Tagen von innen wärmt und Groß und Klein begeistert? Unser langsam gegarter Rinderbraten nach toskanischer Art ist genau das Richtige! Dieses Gericht ist ein wahrer Klassiker der italienischen Küche, der nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch mit minimalem Aufwand maximalen Geschmack liefert.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Das Geheimnis liegt im langsamen Garen. Durch die lange Schmorzeit wird das Rindfleisch unglaublich zart und saftig. Die Kombination aus Rinderbrühe, Tomaten und den typisch italienischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian verleiht dem Braten ein tiefes, aromatisches Aroma, das dich direkt in die Toskana entführt. Der Rinderbraten wird dabei so weich, dass du ihn fast mit der Gabel zerteilen kannst.
Dieses Eintopfgericht eignet sich perfekt für ein gemütliches Familienessen am Sonntag oder wenn du Gäste erwartest. Die Vorbereitungszeit ist kurz, und den Rest übernimmt dein Herd. So hast du mehr Zeit für deine Liebsten.
Rezept: Langsam gegarter Rinderbraten nach toskanischer Art
Lass dich von diesem Schmorgericht verzaubern, das die Aromen des Herbstes perfekt einfängt.
Zutaten für 6 Portionen
- 900 g Rinderbraten aus der Schulter – ideal für lange Schmorzeiten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Möhren, gehackt
- 2 Stangen Sellerie, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 480 ml Rinderbrühe
- 400 g Dosentomaten, zerkleinert
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt zum Garnieren
Anleitung
- Vorbereitung: Würze den Rinderbraten großzügig von allen Seiten mit Salz und Pfeffer.
- Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Schmortopf (oder Gusseisentopf) bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate den Rinderbraten von allen Seiten kräftig an, bis er eine schöne braune Kruste hat. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite.
- Gemüse andünsten: Gib Zwiebel, Möhren, Sellerie und Knoblauch in denselben Topf und dünste sie unter Rühren etwa 5 Minuten an, bis sie weich werden.
- Ablöschen: Gieße die Rinderbrühe dazu und kratze mit einem Kochlöffel den leckeren Bratensatz vom Boden des Topfes. Dies ist die Basis für eine geschmackvolle Soße!
- Schmoren: Rühre die zerkleinerten Tomaten, Rosmarin und Thymian ein. Lege den Rinderbraten zurück in den Topf und achte darauf, dass er gut mit der Soße bedeckt ist.
- Garen: Bringe alles kurz zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig, lege den Deckel auf den Topf und lasse das Gericht für 2 bis 3 Stunden sanft köcheln. Das Fleisch ist fertig, wenn es butterzart ist.
- Servieren: Nimm den Rinderbraten aus dem Topf und schneide ihn in dicke Scheiben. Richte das Fleisch mit der reichhaltigen Soße an und garniere es mit frischer Petersilie.
Tipp: Perfekt dazu passen Gnocchi, Polenta oder einfach ein Stück rustikales Ciabatta, um die köstliche Soße aufzutunken.
Warum dieses Rezept so beliebt ist
Dieses Familienrezept ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echtes One-Pot-Gericht. Du brauchst nur einen Topf, was den Abwasch enorm erleichtert. Es ist die perfekte Herbstküche und ein tolles Rezept für jeden Tag, das sich auch prima vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen lässt – oft schmeckt es dann sogar noch besser!