Kori Rotti – Karnatakas knusprig-scharfes Hühnercurry

Posted on Juli 17, 2025

Kori Rotti

Dieses ikonische Gericht der Bunt-Gemeinschaft vereint portugiesische (Curry) und einheimische (Rotti) Einflüsse zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis. Die knusprigen Reismehlfladen (rotti) werden direkt über dem Curry zerbröselt und saugen sich mit der aromatischen Sauce voll.

Zutaten (für 4 Personen)

Für das Hühnercurry

  • 800 g Hühnerkeulen (mit Knochen)
  • 1 Kokosnuss (Fruchtfleisch geraspelt) oder 200 ml Kokosmilch
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 10-12 Byadgi-Chilis (für Farbe)
  • 4 Kashmiri-Chilis (für Schärfe)
  • 1 EL Koriandersamen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • 1 Zimtstange
  • 8 Knoblauchzehen
  • 2 Stück Ingwer (5 cm)
  • 1 EL Tamarindenpaste
  • 1 Bund Korianderblätter

Für die Rotti

  • 10-12 fertige Reismehl-Rotti (oder Papadum als Ersatz)
  • Öl zum Frittieren

Tempering (Tadka)

  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Senfsamen
  • 10 Curryblätter

Zubereitung (1,5 Stunden)

1. Masala-Paste herstellen

  1. Chilis, Koriander, Kreuzkümmel, Fenchel und Zimt trocken rösten
  2. Mit Knoblauch, Ingwer und etwas Wasser zu Paste mahlen

2. Curry kochen

  1. Zwiebeln in Kokosöl goldbraun braten
  2. Masala-Paste zugeben, 5 Min. anbraten
  3. Hühnerstücke scharf anbraten
  4. Mit Kokosraspehl-Wasser (oder Kokosmilch) aufgießen
  5. Tamarinde zugeben, 30 Min. köcheln

3. Rotti zubereiten

  1. Reismehl-Rotti in heißem Öl frittieren (3 Sek. pro Seite)
  2. Auf Küchenpapier abtropfen lassen

4. Finale Zubereitung

  1. Curry mit Tempering (gebratene Senfsamen & Curryblätter) verfeinern
  2. Rotti über dem Curry zerbröseln
  3. Mit frischem Koriander garnieren

Serviervorschlag

▸ In traditionellen Stahldosen (Baltis) servieren

▸ Dazu Neer Dosa (Reispfannkuchen) oder Kori Akki Roti (Reisfladen)

▸ Kühles Kokoswasser oder Jasmintee zum Ausgleich

Kulturelle Highlights

• Straßenfood-König: In Mangaluru an jeder Ecke erhältlich

• Textur-Kontrast: Knusprige Rotti vs. cremiges Curry

• Geheimtipp: Linkshänder essen es mit der Hand – Rechtshänder mit Löffel

Bisi Oota! (Guten Appetit auf Tulu)

Ein Gericht, das Ihre Geschmacksknospen tanzen lässt – süß, sauer, scharf und umami in jedem Bissen! 

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar