Ah, eine makaber-geniale Idee für Halloween! Der „Grabstein“-Fleisch-Kuchen ist ein herzhafter, schmackhafter Hingucker, der die Grenze zwischen Leckerbissen und Gruselkunstwerk meisterhaft überschreitet. Perfekt für eine Halloween-Party als deftiger Mittelpunkt.
Hier ist das Rezept für dieses unheimlich gute Savory-Bake:
Rezept: „Grabstein“-Fleisch-Kuchen
Herzhaft, saftig und gruselig gut – das letzte Mahl, das du brauchst!
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 1 großer Grabstein (für 6-8 Personen)
Zutaten für die „Gruft“:
Für die Fleischfüllung:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Möhre, gerieben
- 100 g Champignons, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Worcestersauce
- 100 ml Rinderbrühe
- Salz, Pfeffer, Thymian, Paprikapulver
Für den Kartoffel-„Erde“-Boden:
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 100 g Butter
- 100 ml Milch
- 1 Ei
- Muskatnuss, Salz, Pfeffer
Für die Grabstein-Dekoration:
- Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- Lebensmittelfarbe oder Ketchup für „Blut“
- Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin) als „Gras“
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Errichtung des Grabmals:
1. Die „Erde“ vorbereiten (Kartoffelpüree)
- Kartoffeln schälen, kochen und stampfen
- Mit Butter, Milch, Ei und Gewürzen zu cremigem Püree verarbeiten
2. Die Fleischfüllung zubereiten
- Zwiebel und Knoblauch anbraten
- Hackfleisch krümelig braten
- Tomatenmark kurz mit anrösten
- Mit Worcestersauce und Brühe ablöschen
- Möhre und Pilze unterrühren
- 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit weitgehend verdampft ist
3. Den „Grabstein“ schichten
- Ofen auf 180°C Umluft vorheizen
- Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten
- Kartoffelpüree als Basis auslegen
- Fleischfüllung gleichmäßig darauf verteilen
4. Die Grabstein-Dekoration gestalten
- Blätterteig ausrollen
- Grabstein-Formen ausschneiden (Rechtecke mit abgerundeten Ecken)
- Mit Messerrücken „RIP“ oder gruselige Symbole einritzen
- Mit Eigelb bestreichen und auf der Fleischfüllung platzieren
5. Backen und vollenden
- Im Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist
- Mit Ketchup oder eingefärbter Sahne „Blut“ auf den Teller spritzen
- Mit Kräutern „Unkraut“ andeuten
Warum dieser Fleisch-Kuchen ein Grusel-Hit wird:
- Spektakuläre Optik – Sieht aus wie ein echtes Grab
- Herzhafte Füllung – Sättigend und lecker
- Kreativ frei gestaltbar – Mit verschiedenen Verzierungen
- Perfekte Party-Portion – Für eine ganze Grusel-Gesellschaft
Profi-Tipps:
- Für extra-Grusel: Aus Teigresten „Knochen“ oder „Würmer“ formen
- Vegetarische Version: Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen
- Grabsteine mit Namen der Gäste personalisieren
- Dazu passt ein „Blut“-Dip aus Preiselbeeren oder BBQ-Sauce
Genießt dieses monströse Mahl!
Perfekt für eine Halloween-Party, die in Erinnerung bleibt!