Ah, Freekeh ma Faroush! Du führst uns in die wunderbare Welt der levantinischen Küche ein. Dieses Gericht ist ein absoluter Star – nahrhaft, aromatisch und voller Textur. Freekeh (auch Frikeh oder Farik) ist grüner Weizen, der geröstet wird, was ihm einen einzigartig rauchigen, nussigen Geschmack verleiht. Kombiniert mit gewürztem Hähnchen (Faroush) wird daraus ein komplettes, unvergessliches Meisterwerk.
Stell dir vor: Zartes, mariniertes Hähnchen, das mit einer knusprigen Haut gebacken oder gebraten wird, serviert auf einem Bett von duftendem Freekeh, der mit Kräutern, Zwiebeln und Mandeln geschwenkt ist. Das ist kein alltägliches Reisgericht, sondern eine kulinarische Reise in den Nahen Osten, die satt macht und die Sinne begeistert.
Hier ist das Rezept für diesen „Alltagshelden“ mit orientalischer Seele:
Rezept: Freekeh ma Faroush – Gewürztes Hähnchen auf geröstetem grünen Weizen
Ein aromatisches Fest, das in einer Stunde auf dem Tisch steht.
Gesamtzeit: 1 Stunde (inkl. Marinadezeit)
Portionen: 4
Zutaten für dieses Duftwunder:
Für das gewürzte Hähnchen (Faroush):
- 4 Hähnchenoberschenkel (mit Haut und Knochen) oder 1 ganzes Hähnchen, zerlegt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- Saft einer Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1/4 TL Zimt
- Salz, schwarzer Pfeffer
Für den Freekeh:
- 250 g Freekeh (grüner Weizen)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 750 ml Hühnerbrühe
- 1 Zimtstange
- 2 Lorbeerblätter
- 50 g Mandelstifte oder Pinienkerne, geröstet
- 50 g Rosinen oder gehackte getrocknete Aprikosen
- Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt
- Eine Handvoll frischer Minze, gehackt
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Das Hähnchen marinieren (Start: 0 Min – am besten 2 Stunden vorher oder über Nacht)
- Vermische Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und alle Gewürze in einer Schüssel. Das Hähnchen darin wenden, abdecken und im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Freekeh vorbereiten und aromatisieren (Start: 30 Min)
- Den Freekeh in einem Sieb gründlich waschen, bis das Wasser klar ist.
- In einem großen Topf mit dickem Boden 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel darin 5 Minuten weich dünsten. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute weiterdünsten.
- Den abgetropften Freekeh, die Zimtstange und die Lorbeerblätter hinzufügen und 2 Minuten unter Rühren anrösten, bis er duftet.
- Mit der Hühnerbrühe ablöschen, salzen und pfeffern. Aufkochen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Freekeh weich ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat. Vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.
3. Das Hähnchen knusprig braten/backen (Start: 40 Min)
- Heize den Ofen auf 200°C (Umluft) vor.
- Erhitze eine ofenfeste Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Lege die Hähnchenstücke mit der Hautseite nach unten hinein und brate sie 5-7 Minuten an, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
- Wende die Stücke und stelle die Pfanne für 20-25 Minuten in den Ofen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
4. Den Freekeh vollenden (Start: 55 Min)
- Entferne Zimtstange und Lorbeerblätter aus dem Freekeh.
- Hebe die gerösteten Mandeln, Rosinen und die frischen Kräuter unter.
Servieren:
- Das knusprige Hähnchen auf einem Bett des duftenden Freekeh anrichten. Sofort genießen.
Warum dieses Rezept ein „Kulturschatz“ ist:
- Einzigartiges Getreide: Freekeh hat einen unverwechselbar rauchig-nussigen Geschmack und eine chewy, satisfying Textur.
- Gewürzkomposition: Die Kombination aus Kreuzkümmel, Koriander und Zimt ist klassisch levantinisch und duftet unwiderstehlich.
- Perfekte Textur-Kontraste: Knusprige Hähnchenhaut, zartes Fleisch, bissfester Freekeh, knackige Mandeln und süße Rosinen.
- Gesund und sättigend: Freekeh ist reich an Ballaststoffen und Protein.
Dieses Gericht ist mehr als nur Essen; es ist eine Einladung, in die warme, gastfreundliche Welt der levantinischen Küche einzutauchen.
Sahtain! (Mögest du doppelt genießen!) Möchtest du als Nächstes ein anderes Gericht aus dieser Region erkunden oder geht die Reise woanders hin?