Cremiges Butternusskürbis-Salbei-Risotto

Posted on November 2, 2025

Cremiges Butternusskürbis-Salbei-Risotto

Stell dir vor: Zartschmelzende Stücke von karamellisiertem Butternusskürbis, verwoben mit cremigem, köstlichem Risotto, das mit frischem Salbei und kräftigem Parmesan perfekt abgerundet wird. Dies ist ein Gericht, das gleichermaßen für einen besonderen Anlass geeignet ist, aber auch einfach genug für einen gemütlichen Wochentag.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Cremig ohne Sahne: Die Cremigkeit entsteht ganz natürlich durch die Stärke des Reises und die richtige Zubereitungstechnik.
  • Tiefe Aromen: Der geröstete Kürbis und der knusprige Salbei verleihen dem Gericht eine wunderbare geschmackliche Komplexität.
  • Aktive Meditation: Das Rühren beim Kochen ist entspannend und belohnt dich mit einem perfekten Ergebnis.
  • Eindrucksvoll & einfach: Schmeckt wie aus einem feinen Restaurant, ist aber mit etwas Aufmerksamkeit absolut zuhause machbar.

Zutaten für 3-4 Hauptgerichte oder 4-6 Beilagen

Für den Kürbis:

  • 500 g Butternusskürbis, geschält, entkernt und in 1-cm-Würfel geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 5-6 frische Salbeiblätter

Für das Risotto:

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 300 g Risottoreis (z.B. Arborio oder Carnaroli)
  • Etwa 1-1,2 Liter heiße Gemüsebrühe
  • 50 g Butter, kalt und gewürfelt
  • 80 g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Schritt-für-Schritt-Anleitung (Dein 35-Minuten-Plan)

1. Kürbis rösten (Start: 35 Min.)

  • Heize den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Vermenge die Kürbiswürfel auf einem Backblech mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Roste sie für 20-25 Minuten, bis sie weich und an den Rändern karamellisiert sind.
  • In den letzten 5 Minuten der Garzeit die Salbeiblätter auf das Blech legen und mitbacken, bis sie knusprig sind. Das Blech aus dem Ofen nehmen.

2. Die Brühe bereithalten (Start: 25 Min.)

  • Erwärme die Gemüsebrühe in einem separaten Topf und lasse sie auf niedriger Stufe simmern.

3. Das Risotto aufbauen (Start: 25 Min.)

  • Erhitze 1 EL Olivenöl in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel für 3-4 Minuten glasig. Füge den Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 30 Sekunden.
  • Füge den Risottoreis hinzu und rühre 1-2 Minuten, bis jedes Reiskörnchen mit Öl überzogen ist und sich leicht glasig anhört („toastet“).

4. Die Cremigkeit entwickeln (Start: 20 Min.)

  • Füge eine große Kelle der heißen Brühe zum Reis hinzu. Rühre stetig, bis die Flüssigkeit fast vollständig absorbiert ist.
  • Wiederhole diesen Vorgang – Brühe hinzufügen, umrühren, absorbieren lassen – für etwa 18-20 Minuten. Der Reis sollte cremig und al dente (noch mit einem winzigen Biss) sein.

5. Das Risotto „montieren“ (Fertigstellung)

  • Nimm den Topf vom Herd. Rühre die kalte, gewürfelte Butter und den geriebenen Parmesan unter. Diese Technik, „Mantecatura“ genannt, verleiht dem Risotto seine finale, seidig-glänzende Textur.
  • Hebe vorsichtig etwa zwei Drittel der gerösteten Kürbiswürfel und die zerbröselten, knusprigen Salbeiblätter unter.
  • Würze abschließend mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Wenn das Risotto zu fest ist, rühre noch einen Schlag heiße Brühe unter.

Servieren (Fertig!)

  • Serviere das Risotto sofort in tiefen Tellern. Mit den restlichen Kürbiswürfeln, einem Salbeiblatt und einer Extra-Prise Parmesan toppen.

Tipps für die Perfektion:

  • Geduld beim Rühren: Stetiges Rühren ist der Schlüssel, um die Stärke aus dem Reis zu lösen und die Cremigkeit zu erreichen.
  • Heiße Brühe ist entscheidend: Kalte Brühe würde den Garprozess unterbrechen und zu einem klebrigen Reis führen.
  • Den Kürbis pürieren: Für ein noch cremigeres Ergebnis und eine intensive Kürbisfarbe kannst du die Hälfte des gerösteten Kürbises pürieren und ihn zusammen mit der letzten Kelle Brühe unterrühren.
  • Wein-Alternative: Wenn du keinen Wein verwenden möchtest, ersetze ihn einfach durch die gleiche Menge an heißer Brühe.

Dieses Butternusskürbis-Salbei-Risotto ist mehr als nur ein Gericht – es ist eine liebevolle Zubereitung, die in jedem Bissen schmeckt.

Guten Appetit! Dazu passt ein leichter Grüner Salat mit einem Walnuss-Dressing perfekt.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar