Diese kleinen Häppchen sind der Beweis, dass Fingerfood sowohl einfach als auch raffiniert sein kann. Die cremige Füllung aus Hühnersalat, der mit Kräutern und frischem Gemüse verfeinert wird, sitzt auf einem knusprigen Untergrund und wird zum echten Gaumenschmaus. Die Zubereitung ist unkompliziert und lässt sich gut im Voraus planen, sodass du entspannt deine Gäste empfangen kannst.
Warum du diese Canapés lieben wirst
- Einfach & schnell: In kurzer Zeit vorbereitet.
- Elegant & appetitlich: Ein optisches Highlight auf jedem Buffet.
- Herzhaft & frisch: Eine perfekte Kombination aus cremiger Füllung und frischen Zutaten.
- Vielseitig: Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack anpassen.
Zutaten (für ca. 12-15 Canapés)
- Für den Hühnersalat
- 200 g gekochtes Hähnchenbrustfilet, gewürfelt oder gezupft
- 2 EL Mayonnaise
- 2 EL Naturjoghurt
- 1 kleine Stange Staudensellerie, fein gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- Für die Canapés
- 6-8 Scheiben Toastbrot oder Pumpernickel
- Optional: Gurkenscheiben, Dill oder Schnittlauch zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hühnersalat zubereiten: Gib die gewürfelte oder gezupfte Hähnchenbrust in eine Schüssel. Füge Mayonnaise, Joghurt, den fein gewürfelten Staudensellerie, die gehackte rote Zwiebel, die Petersilie und den Dijon-Senf hinzu. Vermische alles gut miteinander, bis eine cremige Masse entsteht. Schmecke den Salat mit Salz und Pfeffer ab.
- Canapés vorbereiten: Lege die Toastbrotscheiben auf ein Brett. Schneide die Rinde ab. Du kannst sie dann mit einem runden oder viereckigen Ausstecher in kleine Formen bringen. Alternativ kannst du sie auch in Quadrate oder Dreiecke schneiden.
- Anrichten: Bestreiche die Brotscheiben großzügig mit dem vorbereiteten Hühnersalat. Garniere die Canapés nach Belieben mit einer kleinen Gurkenscheibe, einem Zweig Dill oder etwas frischem Schnittlauch.
- Servieren: Serviere die Canapés sofort oder bewahre sie bis zum Servieren im Kühlschrank auf. Sie sollten frisch zubereitet sein, damit das Brot nicht durchweicht.
Tipps & Tricks
- Das gekochte Hähnchen: Wenn du keine gekochte Hähnchenbrust hast, kannst du sie auch kurz in der Pfanne braten und dann würfeln.
- Die richtige Konsistenz: Wenn der Salat zu fest ist, kannst du etwas mehr Joghurt oder Mayonnaise hinzufügen.
- Verschiedene Brotsorten: Für Abwechslung kannst du auch andere Brotsorten wie Pumpernickel oder geröstetes Baguette verwenden.
Häufige Fragen
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Hühnersalat gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Fülle die Brote jedoch erst kurz vor dem Servieren, damit sie nicht durchweichen.
Welche weiteren Zutaten passen in den Hühnersalat? Du kannst den Salat mit gehackten Walnüssen, Mandarinenstücken, Weintrauben oder Currypulver verfeinern.
Welche Alternative zu Toastbrot gibt es? Pumpernickel ist eine sehr gute Alternative, da er eine kräftigere Note hat, die gut zum Hühnersalat passt.