Die elegante Antwort auf die Sehnsucht nach einem Salat, der sich wie eine vollwertige, wärmende Mahlzeit anfühlt. Knuspriger Kürbis, saftiger Granatapfel und cremiger Ziegenkäse verwandeln den robusten Grünkohl in ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Textur-Festival: Weicher, karamellisierter Kürbis, knackige Kerne, platzende Granatapfelkerne und cremiger Käse.
- Meal-Prep-Tauglich: Hält sich (ohne Dressing) wunderbar im Kühlschrank – perfekt fürs Mittagessen am nächsten Tag.
- Powerfood pur: Grünkohl ist voller Nährstoffe, und der Kürbis liefert komplexe Kohlenhydrate.
- Einfach & beeindruckend: Schmeckt wie von einem Gourmet-Catering, ist aber erstaunlich einfach zu machen.
Zutaten für 2 Hauptgerichte oder 4 Beilagen:
Für den gerösteten Kürbis:
- 400 g Hokkaido-Kürbis (ungeschält, entkernt, in 2-cm-Würfeln)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Ahornsirup oder Honig
- 1/2 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Eine Prise Chiliflocken (optional)
Für den Salat:
- 1 Bund Grünkohl (ca. 200 g)
- Saft einer 1/2 Zitrone
- 1/2 TL Salz
- 80 g Ziegenfrischkäse (am Stück oder zerbröselt)
- Kerne von 1/2 Granatapfel
- 2 EL geröstete Kürbis- oder Sonnenblumenkerne
Für das Honig-Senf-Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Honig
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz und Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung (Dein 30-Minuten-Plan)
1. Kürbis rösten (Start: 30 Min.)
- Heize den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200°C) vor.
- Vermenge die Kürbiswürfel in einer Schüssel mit Olivenöl, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und den Chiliflocken.
- Verteile sie auf einem mit Backpapier belegten Blech und roste sie für 20-25 Minuten, bis sie weich und an den Kanten goldbraun sind.
2. Grünkohl vorbereiten – der Geheimtipp! (Start: 15 Min.)
- Wasche den Grünkohl und zupfe die Blätter von den dicken Stielen. Zerreiße oder schneide die Blätter in mundgerechte Stücke.
- Gib die Grünkohlstücke in eine große Schüssel. Füge den Zitronensaft und das 1/2 TL Salz hinzu.
- Jetzt kommt der Trick: „Massiere“ den Grünkohl kräftig mit deinen Händen für 1-2 Minuten. Du wirst sehen, wie er dunkler, weicher und fast „gekocht“ aussieht. Das macht ihn zarter und bekömmlicher und hilft, das Dressing später besser aufzunehmen.
3. Dressing anrühren (Start: 10 Min.)
- Vermische alle Zutaten für das Dressing (Olivenöl, Apfelessig, Honig, Senf, Salz, Pfeffer) in einem kleinen Glas oder einer Schüssel und schüttel oder rühre es kräftig durch, bis es emulsig ist.
4. Alles zusammenfügen (Start: 5 Min.)
- Gieße das Dressing über den massierten Grünkohl und vermenge alles gut.
- Hebe die warmen, gerösteten Kürbisstücke, die meisten Granatapfelkerne und die meisten Kerne unter den Salat.
5. Anrichten & genießen (Fertig!)
- Verteile den Salat auf Tellern oder in Schüsseln.
- Zerbrösele den Ziegenkäse großzügig darüber und streue die restlichen Granatapfelkerne und Kerne als Garnitur obendrauf.
Tipps für die Perfektion:
- Kürbis-Variation: Butternut-Kürbis funktioniert genauso gut, muss aber oft geschält werden.
- Vegane Option: Lasse den Ziegenkäse einfach weg oder ersetze ihn durch veganen Frischkäse oder eine Handvoll geröstete Kichererbsen.
- Protein-Boost: Für einen noch sättigenderen Salat: Geflügelstreifen oder geröstete Kichererbsen dazu.
- Vorbereitung: Du kannst den Kürbis am Vorabend rösten und das Dressing anrühren. Dann musst du am nächsten Tag nur noch den Grünkohl massieren und alles zusammengeben.
Dieser Salat ist mehr als nur ein Gericht – er ist eine Erfahrung. Der herbe Grünkohl, die süße Röstaroma des Kürbisses, die säuerliche Frische des Granatapfels und der cremige Ziegenkäse ergeben zusammen eine unschlagbare Kombination.
Guten Appetit und lass es dir in der herrlichen Herbstzeit schmecken