20-Minuten Scharfe Asiatische Putenbrust-Suppe

Posted on Oktober 5, 2025

20-Minuten Scharfe Asiatische Putenbrust-Suppe

Stell dir vor: Zarte, schnellgegarte Streifen von Putenbrust schwimmen in einer klaren, kräftigen Brühe, die durch Chili, Ingwer und Knoblauch feurig-würzig ist. Ein Schuss Kokosmilch macht sie cremig, während frische Kräuter und Limette ihr das gewisse Etwas verleihen. Das ist die Art von Suppe, die nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Blitzschnell: Wirklich fertig in 20 Minuten.
  • Kalorienbewusst & proteinreich: Putenbrust ist mager und macht satt.
  • Stoffwechsel-Ankurbler: Die Schärfe wärmt von innen.
  • Flexibel: Du kannst das Gemüse nach Belieben austauschen.

Zutaten (für 2 große Portionen)

Für die Suppenbasis:

  • 250 g Putenbrust, in sehr dünne Streifen geschnitten
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnuss- oder Rapsöl)
  • 1-2 frische rote Chilischoten, fein geschnitten (Kerne entfernen für weniger Schärfe)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält und fein gehackt oder gerieben
  • 1 Liter heiße Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch (Vollfett)
  • 2 EL Fischsauce (oder Sojasauce für eine vegetarische Version)
  • Saft einer halben Limette
  • 1 TL Zucker oder Honig (zum Abrunden)

Gemüse & Einlagen:

  • 100 g Champignons, fein gehobelt oder geviertelt
  • 1 kleine Möhre, in sehr dünnen Scheiben oder Streifen (Julienne)
  • (Optional: 50 g Zuckerschoten, 1 Handvoll Babyspinat)

Zum Servieren:

  • Frischer Koriander oder Thai-Basilikum
  • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • Limettenspalten

Schritt-für-Schritt-Anleitung (20-Minuten-Turbo)

1. Putenbrust und Aromen vorbereiten (Start: 20 Min.)

  • Schneide die Putenbrust in so dünne Streifen wie möglich. Das sorgt dafür, dass sie in der heißen Brühe in kürzester Zeit gar wird.
  • Hacke Chili, Knoblauch und Ingwer fein.
  • Schneide das Gemüse (Champignons, Möhre) vor.

2. Die scharfe Basis aromatisieren (Start: 15 Min.)

  • Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  • Gib Chili, Knoblauch und Ingwer hinein und brate sie für 30-60 Sekunden an, bis sie duften. Achte darauf, dass nichts verbrennt!
  • Gib die dünnen Putenbrust-Streifen hinzu und brate sie unter Rühren an, bis sie gerade von außen nicht mehr rosa sind (ca. 2-3 Minuten).

3. Aufgießen und köcheln (Start: 12 Min.)

  • Lösche alles mit der heißen Brühe ab. Füge die Kokosmilch und die Champignons hinzu.
  • Lasse die Suppe aufkochen, dann die Hitze reduzieren und für ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Pilze weich sind.

4. Finalisieren und abschmecken (Start: 5 Min.)

  • Nimm den Topf vom Herd. Rühre Fischsauce, Limettensaft und Zucker/Honig unter.
  • Schmecke die Suppe ab! Ist sie scharf genug? Salzig genug? Säuerlich? Korrigiere nach Bedarf mit mehr Fischsauce (salzig), Limette (sauer) oder Chili (scharf).
  • Wenn du schnellkochendes Gemüse wie Babyspinat oder Zuckerschoten verwendest, rühre sie jetzt einfach unter – sie garen in der heißen Suppe in weniger als einer Minute.

Servieren (Fertig!)

  • Verteile die Suppe sofort auf tiefen Tellern oder Schüsseln.
  • Großzügig mit Koriander/Thai-Basilikum und Frühlingszwiebeln bestreuen. Mit einer Limettenspalte servieren, damit jeder noch mehr Frische hinzufügen kann.

Guten Appetit!

Tipps für die perfekte scharfe Suppe:

  • Der Schärfegrad: Du bestimmst ihn! Beginne mit einer Chilischote und gib später mehr hinzu, wenn nötig. Ein Schuss Sriracha am Ende ist auch eine einfache Möglichkeit, nachzuschärfen.
  • Die Putenbrust: Sie muss nicht komplett in der Suppe durchgegart werden. Sie zieht nach und wird beim Stehen in der heißen Flüssigkeit wunderbar zart.
  • Mehr Biss: Für mehr Substanz kannst du in Minute 12 auch 50-70 g Reisnudeln mitköcheln lassen.
  • Ohne Kokosmilch: Wenn du sie weglässt, erhältst du eine klare, leichte Pho-ähnliche Suppe – einfach die Brühemenge auf 1,2 Liter erhöhen.

Diese Suppe ist die Rettung für jeden Tag, an dem man sich etwas Gutes tun, aber nicht lange in der Küche stehen möchte. Viel Spaß mit diesem feurigen und belebenden Gericht

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar