Wirsingroulade mit Hühner-Couscous füllung – Der deftig-leichte Genuss

Posted on September 21, 2025

Wirsingroulade mit Hühner-Couscous füllung

Dieses Gericht ist der Beweis, dass man mit vertrauten Zutaten etwas ganz Neues zaubern kann. Die Wirsingblätter sind unglaublich zart und nehmen die Aromen der Füllung wunderbar auf. Im Inneren wartet eine leichte, aber sättigende Mischung aus Hühnchen und würzigem Couscous. Das Ergebnis ist eine saftige, aromatische Roulade, die einen wunderbaren Kontrast zwischen Rustikalität und Finesse bietet.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Raffiniert & modern: Eine frische Interpretation eines Klassikers.
  • Zart & aromatisch: Die Wirsingblätter bleiben saftig und die Füllung ist herrlich würzig.
  • Sättigend, aber leicht: Eine vollwertige Mahlzeit, die nicht schwer im Magen liegt.
  • Vielseitig: Die Füllung lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • Für die Wirsingrouladen
    • 4-6 große Blätter von einem Wirsingkohl
    • 200 g Hähnchenbrustfilet
    • 100 g Couscous
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 EL Olivenöl
    • 150 ml heiße Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • Für die Würze & Sauce
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • 1 Prise Kreuzkümmel
    • 1 Schuss trockener Weißwein (optional)
    • Frische Petersilie oder Minze, gehackt
    • Salz & Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Wirsingblätter vorbereiten: Bringe in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen. Schneide den Strunk aus den Wirsingblättern. Blanchiere die Blätter einzeln für 2-3 Minuten, bis sie weich und biegsam sind. Nimm sie mit einer Zange heraus und schrecke sie in Eiswasser ab. Tupfe sie anschließend trocken.
  2. Füllung zubereiten: Bereite den Couscous nach Packungsanleitung zu. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Brate die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch glasig. Gib das in kleine Würfel geschnittene Hähnchenbrustfilet hinzu und brate es an. Würze mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Mische das angebratene Hähnchen mit dem zubereiteten Couscous. Rühre die gehackten Kräuter unter.
  3. Rouladen wickeln: Lege die vorbereiteten Wirsingblätter flach auf die Arbeitsfläche. Verteile die Hühner-Couscous-Füllung mittig auf jedem Blatt. Klappe die Seiten des Blattes ein und rolle es dann von unten nach oben fest auf. Wenn nötig, fixiere die Rouladen mit Küchengarn oder einem Zahnstocher.
  4. Garen & servieren: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Rouladen von allen Seiten goldbraun an. Gieße die heiße Brühe (und optional den Weißwein) an. Lasse die Rouladen zugedeckt bei niedriger Hitze für ca. 10-15 Minuten schmoren. Serviere die heißen Rouladen, wahlweise halbiert, mit der Schmorsauce.

Tipps & Tricks

  • Die richtige Falttechnik: Wenn du mehrere Blätter übereinanderlegst, wird die Roulade stabiler und die Füllung kann nicht herausfallen.
  • Weniger ist mehr: Achte darauf, die Rouladen nicht zu überfüllen, da sie sonst beim Kochen platzen könnten.
  • Die Sauce: Die Brühe wird beim Schmoren zum aromatischen Saucenansatz. Du kannst sie nach dem Schmoren noch etwas einkochen lassen, um den Geschmack zu intensivieren.

Häufige Fragen

Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten? Ja, ersetze das Hähnchenfleisch durch gehackte Pilze, geröstetes Gemüse oder Feta-Käse.

Wie lange kann ich die Rouladen aufbewahren? Die fertigen Rouladen lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufwärmen.

Welche Beilagen passen dazu? Dazu passen einfache Beilagen wie Kartoffel- oder Selleriepüree, ein leichter Joghurtdip oder ein frischer Salat.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar