Ungarische Hühner suppe – Deftig, würzig und wärmend

Posted on September 20, 2025

Ungarische Hühner suppe

Diese Suppe ist viel mehr als nur eine einfache Hühnerbrühe. Sie ist ein vollwertiges Gericht, das langsam gekocht wird, um die Aromen zu maximieren. Die Brühe wird tief und intensiv, das Hähnchenfleisch wird butterzart, und die großzügige Menge an Gemüse macht die Suppe zu einem wahren Festmahl. Ein absolutes Muss für alle, die herzhaftes, unkompliziertes Essen lieben.

Warum du diese Suppe lieben wirst

  • Herzhaft & sättigend: Ein komplettes Essen in einer Schüssel.
  • Aromatisch & würzig: Die Brühe bekommt durch Paprika und Gemüse einen einzigartigen Geschmack.
  • Seelenwärmer: Das perfekte Gericht für kalte Tage und als Stärkung bei Erkältung.
  • Einfach zu machen: Die meiste Arbeit übernimmt der Topf für dich.

Zutaten (für 4-6 Portionen)

  • Für die Brühe
    • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg) oder Hähnchenteile (Schenkel, Flügel)
    • 2 Zwiebeln, ungeschält, halbiert
    • 3 Karotten
    • 2 Petersilienwurzeln
    • 1/2 Sellerieknolle
    • 1 Knoblauchzehe
    • 2-3 Lorbeerblätter
    • 1 TL ganze Pfefferkörner
    • Salz
  • Für die Einlage & den Geschmack
    • 2 EL edelsüßes ungarisches Paprikapulver
    • 1 TL Kümmelsamen
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 Kartoffel, gewürfelt
    • 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Brühe ansetzen: Gib das Hähnchen, die halbierten Zwiebeln, die Karotten, Petersilienwurzeln und die Sellerieknolle in einen großen Suppentopf. Füge die Lorbeerblätter, die Pfefferkörner und eine gute Prise Salz hinzu. Fülle den Topf mit kaltem Wasser, sodass alles gut bedeckt ist. Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere die Hitze und lasse sie für ca. 1,5 Stunden zugedeckt köcheln.
  2. Hähnchen zerteilen: Nimm das Hähnchen nach der Kochzeit aus der Brühe und lasse es kurz abkühlen. Zerlege das Hähnchen, entferne die Haut und die Knochen und zupfe das Fleisch in mundgerechte Stücke. Stelle das Fleisch beiseite.
  3. Suppe fertigstellen: Siebe die Brühe durch ein feines Sieb und gib sie zurück in den Topf. Schneide die Karotten, Petersilienwurzeln und Sellerie aus der Brühe in kleine Stücke und gib sie zurück in den Topf. Füge nun die gewürfelte rote Paprika, die Kartoffelwürfel, das Paprikapulver und die Kümmelsamen hinzu. Lasse die Suppe für weitere 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
  4. Abschmecken & servieren: Gib das zerkleinerte Hähnchenfleisch wieder in die Suppe und lasse es warm werden. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Serviere die Ungarische Hühnersuppe in tiefen Tellern, bestreut mit frischer, gehackter Petersilie.

Tipps & Tricks

  • Das richtige Paprikapulver: Verwende unbedingt hochwertiges, ungarisches Paprikapulver (edelsüß). Das ist der Schlüssel zum authentischen Geschmack und der schönen Farbe.
  • Geduld zahlt sich aus: Je länger die Brühe köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Traditionelle Einlage: In Ungarn werden oft kleine Nockerln (Csipetke) oder feine Fadennudeln in die Suppe gegeben.

Häufige Fragen

Kann ich das Gericht mit Hähnchenbrust zubereiten? Ja, aber Hähnchenteile mit Knochen (wie Keulen oder Flügel) ergeben eine viel vollere und geschmackvollere Brühe.

Was, wenn ich keine Petersilienwurzeln finde? Du kannst stattdessen mehr Karotten oder Sellerie verwenden.

  • Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten? Ja, sie schmeckt aufgewärmt sogar noch besser! Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar