Diese raffinierte Vorspeise zeigt, wie hochwertiges Tatar zum kulinarischen Erlebnis wird. Besonders beliebt als festlicher Auftakt oder als Partysnack!
Zutaten (für 4 Personen als Vorspeise)
Für das Tatar
- 400 g frisches Rinderhack (extra für Tatar, dreimal gewolft)
- 1 kleine Zwiebel (sehr fein gewürfelt)
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 Eigelb
- 1 EL Worcestersauce
- 1 TL Kapern (fein gehackt)
- 1 EL Butter (zimmerwarm)
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Für die Füllung/Rollen
- 4 Scheiben Toastbrot (ohne Rinde)
- 1 EL Butter (zum Bestreichen)
- 1 TL Schnittlauchröllchen
Klassische Beilagen
- 4 Eigelb (in separaten Schälchen)
- 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Cornichons (fein gewürfelt)
- 1 EL Kapern
Zubereitung
1. Tatar vorbereiten
- Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Gabel locker auflockern (nicht kneten!)
- Zwiebel, Senf, Eigelb, Worcestersauce und Kapern unterheben
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Butter unterrühren – gibt Sämigkeit
2. Toastrollen formen
- Toastbrotscheiben flach ausrollen
- Dünn mit Butter bestreichen
- 2 EL Tatar darauf verteilen
- Vorsichtig aufrollen
3. Anrichten
- Rollen diagonal halbieren
- Auf Teller mit Beilagen arrangieren
- Mit Schnittlauch bestreuen
Serviervorschläge
- Auf vorgekühlten Tellern servieren
- Mit gerösteten Brotwürfeln oder Baguettescheiben
- Trüffelöl für edle Note
Wichtige Hinweise
Absolute Frische: Nur bei vertrauenswürdiger Quelle kaufen
Sofort verzehren: Nicht länger als 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen
✔ Alternative Form: Als Tatar-Törtchen mit Blätterteig
Fazit: Diese luftig-leichten Rollen beweisen, dass Tatar kein einfacher Hackfleischsalat ist, sondern eine Delikatesse!