Stell dir vor: Unglaublich luftige und zarte Buttermilchkekse, durchwirkt mit der süßlichen, erdigen Note von pürierter Süßkartoffel, die ihnen eine wunderbare gold-orange Farbe verleiht. Serviert mit einer hausgemachten, fluffigen Honigbutter, die auf der warmen Oberfläche langsam zerschmilzt. Das ist pure Gemütlichkeit in Keksform!
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Ultra-fluffig: Die Süßkartoffel macht die Kekse unglaublich saftig und zart.
- Perfekte Süße: Dezent süß durch die Süßkartoffel, perfekt ergänzt durch die Honigbutter.
- Meal-Prep Freundlich: Der Teig kann vorbereitet werden, die Kekse lassen sich einfrieren.
- Vielseitig: Passt sowohl zu herzhaften Gerichten wie Suppe als auch als süßes Frühstück.
Zutaten für ca. 10-12 Kekse
Für die Süßkartoffel-Kekse:
- 250 g (ca. 1 Tasse) Süßkartoffelpüree (von 1 mittelgroßen Süßkartoffel)
- 360 g (3 Tassen) Weizenmehl (Type 550)
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Salz
- ½ TL Zimt (optional, aber lecker!)
- 115 g (½ Tasse) kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 180 ml (¾ Tasse) Buttermilch (kalt)
- 2 EL Ahornsirup oder Honig (optional, für mehr Süße)
Für die Honigbutter:
- 115 g (½ Tasse) weiche Butter
- 2 EL Honig
- 1 Prise Meersalz (optional, für einen salzig-süßen Kontrast)
- ½ TL Zimt (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Süßkartoffel zubereiten (kann am Vortag geschehen)
- Heize den Ofen auf 200°C vor. Die Süßkartoffel mehrmals einstechen und für 45-60 Minuten backen, bis sie weich ist. Alternativ: schälen, würfeln und 15 Minuten dämpfen.
- Das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln und mit einer Gabel oder einem Pürierstab zu einem glatten Püree verarbeiten. Das Püree sollte Raumtemperatur oder kalt sein, wenn es in den Teig kommt.
2. Teig herstellen (Start: 20 Min.)
- Erhöhe die Ofentemperatur auf 220°C. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen.
- Die kalte Butter unter die Mehlmischung geben und mit den Fingerspitzen, einer Teigmischmaschine oder zwei Messern zu groben Krümeln verarbeiten.
- In einer separaten Schüssel das kalte Süßkartoffelpüree, die kalte Buttermilch und den Ahornsirup (falls verwendet) verquirlen.
- Die flüssige Mischung in die Mehl-Butter-Mischung geben und mit einer Gabel oder einem Spatel nur so lange vermengen, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben. Nicht überkneten! Der Teig sollte feucht und klumpig sein.
3. Kekse formen und backen (Start: 15 Min.)
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer 2-3 cm dicken Scheibe formen.
- Mit einer bemehlten Ausstechform (ca. 6-7 cm Durchmesser) oder einem Glas Kekse ausstechen. Den Teigrest nicht kneten, sondern nur locker wieder zusammendrücken.
- Die Kekse dicht an dicht auf das vorbereitete Backblech setzen. Das hilft ihnen, höher zu steigen.
- Für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und sich fest anfühlen.
4. Honigbutter zubereiten
- Während die Kekse backen, die weiche Butter mit dem Honig, einer Prise Salz und optionalem Zimt cremig schlagen.
Servieren (Fertig!)
- Die Kekse leicht abkühlen lassen, dann warm mit einem Klecks Honigbutter servieren.
Tipps für die Perfektion:
- Kalte Zutaten: Verwende kalte Butter und kalte Buttermilch für die beste, fluffigste Textur.
- Teig nicht kneten: Überkneteter Teig führt zu zähen Keksen. Klumpig ist gut!
- Süßkartoffel-Variation: Für eine intensivere Karamellnote kann das Süßkartoffelpüree aus Ofen-Süßkartoffeln statt gedämpften hergestellt werden.
- Scharfe Ausstecher: Ein scharfes Ausstecheisen schneidet den Teig sauber durch und ermöglicht ein besseres Aufgehen.
- Vorbereitung: Der Teig kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Diese Süßkartoffelkekse sind ein einzigartiger und unvergesslicher Genuss – herzhaft, süß und unwiderstehlich fluffig!
Guten Appetit und frohes Backen!