Pekannusstorte mit Bourbon-Karamell-Drizzle

Posted on November 1, 2025

Pekannusstorte mit Bourbon-Karamell-Drizzle

Ah, eine wunderbare deutsche Version dieses amerikanischen Klassikers! Die Pekannusstorte mit Bourbon-Karamell-Drizzle ist die ultimative Verführung: süß, nussig, buttrig und mit einer raffinierten, erwachsenen Note durch den Bourbon.

Hier ist das Rezept für diese unvergessliche Torte.

Rezept: Pekannusstorte mit Bourbon-Karamell-Drizzle

Reich, nussig und dekadent – die perfekte Southern-Versuchung.

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten (plus mehrstündige Abkühlzeit)

Portionen: 8-10 Stücke

Zutaten für dieses Meisterwerk:

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 100 g kalte Butter, gewürfelt
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz

Für die Pekannuss-Füllung:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g brauner Zucker
  • 180 ml Ahornsirup oder heller Maissirup (z.B. Karo-Sirup)
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Salz
  • 200 g Pekannusshälften

Für den Bourbon-Karamell-Drizzle:

  • 100 g Zucker
  • 40 g kalte Butter, gewürfelt
  • 80 ml Sahne (mind. 30% Fett), zimmerwarm
  • 1 EL Bourbon (oder 1 TL Vanilleextrakt für eine alkoholfreie Version)
  • 1 Prise Meersalz (z.B. Fleur de Sel)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Perfektion:

1. Den Mürbeteig vorbereiten und blindbacken (45 Minuten + Kühlzeit)

  • Teig herstellen: Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben. Kalte Butterwürfel dazugeben und mit den Fingerspitzen zu krümeligen Streuseln verarbeiten. Das Ei dazugeben und schnell zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Boden blindbacken: Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine 24 cm Tortenform damit auslegen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten oder speziellen Backgewichten beschweren. Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Die Gewichte und das Backpapier entfernen und weitere 5-8 Minuten backen, bis der Boden leicht goldbraun ist. Herausnehmen und leicht abkühlen lassen. Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) reduzieren.

2. Die Füllung zubereiten und die Torte füllen (10 Minuten)

  • In einer großen Schüssel die Eier, den braunen Zucker, Ahornsirup, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Salz glatt verrühren.
  • Pekannüsse rösten (optional, aber empfehlenswert): Die Pekannüsse auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 160°C für 5-7 Minuten rösten, bis sie duften. Das intensiviert das nussige Aroma!
  • Die Pekannusshälften gleichmäßig auf dem vorgebackenen Tortenboden verteilen. Die Ei-Zucker-Mischung vorsichtig darüber gießen.

3. Die Torte backen (45-55 Minuten)

  • Die Torte auf der mittleren Schiene im Ofen bei 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) für 45-55 Minuten backen.
  • Die Torte ist fertig, wenn die Ränder fest sind, die Mitte sich aber noch leicht wackelig anfühlt. Sie wird beim Abkühlen fest.
  • Die Torte komplett auf einem Kuchengitter auskühlen lassen (mindestens 4 Stunden, besser über Nacht).

4. Den Bourbon-Karamell-Drizzle zubereiten (10 Minuten)

  • Kurz vor dem Servieren den Karamell zubereiten. Den Zucker in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er flüssig und tiefbernsteinfarben ist. Ständig rühren, damit er nicht anbrennt.
  • Den Topf sofort vom Herd nehmen und die kalten Butterwürfel unter ständigem Rühren einrühren, bis sie geschmolzen sind.
  • Langsam die zimmerwarme Sahne unter kräftigem Rühren dazugießen (Vorsicht, es schäumt stark!).
  • Bourbon und eine Prise Meersalz unterrühren. Den Karamell 5-10 Minuten abkühlen lassen, damit er etwas andickt.

Servieren:

  • Die Torte in Stücke schneiden und jeden Teller mit einem großzügigen Drizzle des warmen Bourbon-Karamells garnieren. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.

Warum diese Pekannusstorte so unschlagbar ist:

  • Selbstgemachter Boden: Ein mürber, buttriger Boden ist einer vorgefertigten Kekkruste haushoch überlegen.
  • Geröstete Nüsse: Der kurze Röstvorgang entfaltet das volle, aromatische Potenzial der Pekannüsse.
  • Perfekte Konsistenz: Das Backen bis zur „Wackelkonsistenz“ garantiert eine cremige, sahnige Füllung und verhindert ein gummiartiges Ergebnis.
  • Der Karamell: Der hausgemachte Bourbon-Karamell ist nicht nur Deko, sondern eine geschmackliche Offenbarung, die die Süße der Torte perfekt ausbalanciert.

Profi-Tipps:

  • Geduld beim Abkühlen: Das ist der schwierigste, aber wichtigste Schritt. Eine warme Torte zerbricht beim Anschneiden.
  • Vorsicht mit dem Karamell: Heißer Zucker ist gefährlich! Nicht ablenken lassen.
  • Bourbon-Auswahl: Verwenden Sie einen Bourbon, den Sie auch pur trinken würden.

Diese Torte ist ein Highlight auf jedem Festtagstisch! Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar