Ah, eine wunderbare Wahl! Marokkanische Kürbissuppe mit Harissa – das ist die perfekte Fusion aus cremigem Komfort und den warmen, würzig-rauchigen Aromen Nordafrikas. Hier geht es nicht um eine einfache Kürbissuppe, sondern um eine duftende Reise in die marokkanische Küche, bei der die Schärfe der Harissa-Chilipaste meisterhaft mit der Süße des Kürbisses balanciert wird.
Stell dir vor: Eine samtig-pürierte Suppe aus Butternut-Kürbis, die mit Kreuzkümmel, Koriander und Ingwer duftet, und deren Wärme nicht nur von der Temperatur, sondern von einem Hauch Harissa kommt. Das ist kein herbstliches Standardgericht, sondern ein „Würzwunder“, das an kühlen Tagen von innen wärmt.
Hier ist das Rezept für diesen „Exoten-Helden“:
Rezept: Marokkanische Kürbissuppe mit Harissa
Cremig, würzig, mit einem Hauch Wüstenfeuer – fertig in 45 Minuten.
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4
Zutaten für dieses Aroma-Abenteuer:
Für die Suppe:
- 800 g Butternut-Kürbis (oder Hokkaido), geschält, entkernt und gewürfelt
- 1 große Zwiebel, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1/4 TL Zimt
- 1/2 – 1 TL Harissa-Paste (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Für die Garnitur:
- 150 g griechischer Joghurt
- 1 TL Harissa-Paste (zum Verziehen)
- Frische Koriander- oder Minzblätter
- Geröstete Kürbiskerne
- Ein Schuss Olivenöl
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Das Gemüse anbraten (Start: 0 Min)
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Brate die Zwiebel für 5 Minuten weich, ohne dass sie Farbe nimmt.
- Füge Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander und Zimt hinzu und brate für 1 Minute unter Rühren an, bis die Gewürze duften.
2. Den Kürbis zugeben und würzen (Start: 6 Min)
- Gib die Kürbiswürfel und die Harissa-Paste in den Topf und rühre alles gut um, sodass der Kürbis mit den Gewürzen bedeckt ist.
3. Aufgießen und köcheln lassen (Start: 8 Min)
- Gieße die Gemüsebrühe an und bringe die Suppe zum Kochen. Reduziere die Hitze, lasse die Suppe zugedeckt für 20-25 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.
4. Pürieren und abschmecken (Start: 30 Min)
- Püriere die Suppe mit einem Stabmixer oder im Standmixer cremig glatt.
- Wenn die Suppe zu dick ist, füge nach Bedarf noch etwas Wasser oder Brühe hinzu.
- Abschmecken mit Salz und Pfeffer – die Suppe sollte jetzt bereits würzig und aromatisch sein.
5. Den Joghurt anrühren (Start: 35 Min)
- Verrühre den griechischen Joghurt mit einem Teelöffel Harissa-Paste, sodass eine marmorierte, rosane Creme entsteht.
Servieren:
- Die heiße Suppe in Schalen füllen.
- Einen Klecks des Harissa-Joghurts in die Mitte setzen.
- Mit frischen Korianderblättern, gerösteten Kürbiskernen und einem Schuss Olivenöl garnieren.
Warum dieses Rezept ein „Würz-Held“ ist:
- Komplexe Gewürzwelt: Kreuzkümmel, Koriander und Zimt sind die klassische marokkanische Trias, die zusammen mit Ingwer und Harissa eine unglaubliche Tiefe ergeben.
- Perfekte Balance: Die natürliche Süße des Kürbisses wird durch die würzige Schärfe der Harissa perfekt ausbalanciert.
- Cremig ohne Sahne: Der pürierte Kürbis gibt der Suppe eine wunderbar seidige Textur, ganz ohne Zugabe von Milchprodukten.
- Die Garnitur macht’s: Der kühle Joghurt schneidet durch die Schärfe und die Kürbiskerne liefern einen willkommenen Crunch.
Diese Suppe ist der Beweis, dass Komfort und kühne Aromen keine Gegensätze sein müssen.
Bil-hana! (Guten Appetit auf Arabisch!)