Lavendel-Thymian-Hähnchenbrust

Posted on September 28, 2025

Lavendel-Thymian-Hähnchenbrust

Erinnerst du dich an den Geruch von Lavendelfeldern in der Sommerhitze? An das würzige Aroma von Thymian, das über den Märkten der Provence liegt? Dieses Gericht fängt genau dieses Gefühl ein – es ist kulinarische Urlaubssehnsucht in ihrer elegantesten Form.

Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, mit einer knusprigen Kruste aus honig-süßem Lavendel und erdigem Thymian. Jeder Bissen ist eine Symphonie aus blumigen, würzigen und herzhaften Aromen. Keine Sorge – der Lavendel ist hier kein Parfüm, sondern eine raffinierte Gewürznote, die das Hähnchen unglaublich edel macht.

Warum dieses Gericht bezaubern wird

  • Sinnliches Geschmackserlebnis: Lavendel und Thymian sind eine Traumkombination.
  • Elegant & unkompliziert: Perfekt für einen romantischen Abend oder um an einem Wochentag etwas Besonderes zu kochen.
  • Raffinierte Sauce: Eine einfache Pan-Sauce macht das Gericht restaurantreif.

Zutaten für 2 Personen

Für die Hähnchenbrust:

  • 2 Hähnchenbrüste (ca. 150-200 g pro Stück)
  • 1 TL getrockneter Lavendel (essbar, am besten aus der Gewürzabteilung!)
  • 1 TL frischer Thymian (gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 2 EL Honig
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Für die Sauce:

  • 100 ml Hühnerfond
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Butter (kalt)

Zubereitung – Deine kulinarische Reise in die Provence

1. Hähnchen vorbereiten & marinieren

  • Hähnchenbrust flach klopfen, damit sie gleichmäßig gart. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Lavendel, Thymian, Knoblauch, Honig, Zitronensaft und Olivenöl vermengen.
  • Die Hähnchenbrust in der Marinade wenden und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.

2. Hähnchen anbraten

  • Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenbrust aus der Marinade nehmen (Marinade aufheben!) und von jeder Seite 5-6 Minuten goldbraun braten, bis sie durchgegart ist.
  • Aus der Pfanne nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.

3. Sauce kreieren

  • Die übrige Marinade in die Pfanne geben und kurz anschwitzen.
  • Sahne und Senf unterrühren und cremig einkochen.
  • Vom Herd ziehen und die kalte Butter einrühren – das macht die Sauce schön glänzend.

4. Anrichten & Genießen

  • Hähnchenbrust in Scheiben schneiden, mit Sauce beträufeln und mit frischem Thymian garnieren.

Tipps für das perfekte Gelingen

  • Lavendel-Dosierung: Lavendel intensiviert sich beim Kochen. Lieber mit ½ TL starten und vorsichtig steigern!
  • Zitrone nicht vergessen: Die Säure der Zitrone balanciert die Blumennoten des Lavendels perfekt aus.
  • Marinierzeit: Je länger die Hähnchenbrust marinieren kann (bis zu 4 Stunden), desto intensiver wird das Aroma.
  • Beilagen-Empfehlung: Dazu passen Ofenkartoffeln mit Rosmarin oder couscous und gedünstetes Gemüse wie Zucchini.

Variationen

  • Mit Kruste: Vor dem Braten in geriebenen Parmesan wälzen.
  • Mediterran: Mit Oliven und getrockneten Tomaten in der Sauce.
  • Sommerlich: Statt Sauce mit frischem Zitronensaft und Olivenöl beträufeln.

Dieses Gericht beweist: Manchmal braucht es nur ein paar besondere Gewürze, um aus einem einfachen Hähnchenbrust ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu machen. Guten Appetit und bon voyage in die Provence

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar