Suchst du nach einem Abendessen, das nicht nur super gesund und low-carb ist, sondern auch noch richtig raffiniert schmeckt? Diese Lachssteaks mit Dill-Gurken-Salat sind genau das Richtige! In nur 20 Minuten zauberst du ein Gericht auf den Tisch, das nach viel mehr Aufwand aussieht – perfekt für einen leichten Sommerabend oder wenn du dich einfach mal low-carb ernähren möchtest!
Warum du dieses Gericht lieben wirst
- Low Carb & leicht: Perfekt für ein bekömmliches Abendessen.
- Blitzschnell: In nur 20 Minuten fertig!
- Super gesund: Reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen.
- Total vielseitig: Funktioniert auch mit anderen Fischsorten.
Zutaten (für 2 Personen)
Für die Lachssteaks
- 2 Lachssteaks (à ca. 150-180g)
- 1 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Zitronenschale, abgerieben
- (Optional) 1 TL Dillspitzen
Für den Dill-Gurken-Salat
- 1 große Salatgurke
- 1/2 rote Zwiebel, sehr fein gewürfelt
- 2 EL frischer Dill, fein gehackt
- 3 EL griechischer Joghurt
- 1 TL Apfelessig
- 1/2 TL Honig (oder Erythrit)
- Salz und Pfeffer
- (Optional) 1 TL Senfsaat
Zum Servieren
- Zitronenspalten
- Frische Dillspitzen
- (Optional) Avocadospalten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Gurken vorbereiten
- Gurke waschen und mit einem Hobel oder Sparschäler in dünne Scheiben hobeln.
- In einer Siebschüssel mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen (entzieht Wasser).
- Gut ausdrücken und trocken tupfen.
2. Dill-Dressing anrühren
- Griechischen Joghurt, Apfelessig, Honig, fein gewürfelte Zwiebel und gehackten Dill verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Salat kombinieren
Die gut ausgedrückten Gurkenscheiben unter das Dressing heben und vermengen.
4. Lachs zubereiten
- Lachssteaks trocken tupfen und mit Olivenöl einreiben.
- Mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und optional Dill würzen.
- In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie außen knusprig und innen noch saftig sind.
5. Anrichten & servieren
- Den Dill-Gurken-Salat auf Tellern anrichten.
- Die Lachssteaks darauf platzieren.
- Mit Zitronenspalten und frischem Dill garnieren.
Tipps & Tricks
- Gurken ausdrücken: Verhindert, dass der Salat verwässert.
- Lachs nicht überkochen: Er ist perfekt, wenn er innen noch leicht glasig ist.
- Make-Ahead: Den Salat kann man gut vorbereiten. Lachs immer frisch braten.
- Variation: Statt Lachs auch Forellenfilet oder Wolfsbarsch verwenden.
- Extra-Protein: Ein weichgekochtes Ei dazu servieren.
Fertig! Dein leichtes, raffiniertes Abendessen ist serviert. Guten Appetit!