Ah, eine wunderbar vielversprechende Kombination! Fettuccine mit Meeresfrüchten und Sauce Toscana – das klingt nach einem Festtagessen, bei dem die italienische Seele so richtig strahlt. Hier treffen die breiten, saftliebenden Bandnudeln auf eine rustikale, würzige Sauce aus der Toskana und die zarte Süße der Meeresfrüchte.
Allerdings ist „Sauce Toscana“ kein streng definierter Begriff, sondern vielmehr ein Stil: kräftig, würzig und oft mit Tomaten, Kräutern und etwas Schärfe. Lassen Sie uns dieser Idee mit einem Rezept Leben einhauchen, das genau das einfängt.
Rezept: Fettuccine alla Toscana con Frutti di Mare
Eine stürmisch-romantische Liaison von Meer und Land – wo die Toskana auf die Adria trifft.
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 2
Zutaten für dieses maritime Festmahl:
Für die Meeresfrüchte:
- 300 g gemischte Meeresfrüchte (frisch oder tiefgekühlt und aufgetaut), z.B. Tintenfischringe, Garnelen, Miesmuscheln
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Eine Prise Chiliflocken
Für die toskanische Sauce:
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, in dünnen Scheiben
- 100 g Pancetta oder guanciale, gewürfelt (optional, für die klassische Würze)
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- Eine Handvoll frischer Basilikum, grob gehackt
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Abschmecken und Servieren:
- 200 g Fettuccine
- Frisch geriebener Pecorino Romano (oder Parmesan)
- Frische Petersilie, gehackt
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Die Meeresfrüchte vorbereiten (Start: 0 Min)
- Falls gefroren, die Meeresfrüchte auftauen und gut abtropfen lassen. Tintenfisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Schüssel mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Chiliflocken, Salz und Pfeffer marinieren.
2. Die Basis der Sauce zubereiten (Start: 10 Min)
- In einer großen Pfanne den Pancetta (falls verwendet) bei mittlerer Hitze knusprig ausbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Im zurückgebliebenen Fett (oder Olivenöl) Zwiebel und Knoblauchscheiben 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Tomatenmark zugeben und 1 Minute mit anrösten.
3. Die Sauce vollenden (Start: 15 Min)
- Passierte Tomaten, Oregano, die halbierten Kirschtomaten und den knusprigen Pancetta zugeben.
- Bei niedriger Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Nudeln kochen und Finale (Start: 25 Min)
- Währenddessen die Fettuccine in reichlich Salzwasser bissfest (al dente) kochen.
- Die marinierten Meeresfrüchte in die toskanische Sauce geben und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind (Garnelen rosa, Tintenfisch fest, Muscheln geöffnet). Nicht zu lange, sonst werden sie zäh!
- Den frischen Basilikum unter die Sauce heben.
5. Vereinigung auf dem Teller
- Die abgetropften Fettuccine direkt in die Pfanne mit der Sauce geben.
- Alles bei schwacher Hitze schwenken, bis die Nudeln gleichmäßig umhüllt sind. Nach Belieben etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu strecken.
- Mit reichlich Pecorino und Petersilie bestreut sofort servieren.
Warum dieses Gericht begeistert:
- Kontraste die begeistern: Die rustikale, herzhafte Sauce mit Pancetta und Tomaten bildet die perfekte Basis für die zarten, süßen Meeresfrüchte.
- Toskanische Seele: Die Würze von Oregano, Knoblauch und die Säure der Tomaten ist typisch für die Region.
- Perfekte Nudelwahl: Die breiten Fettuccine tragen die stückige Sauce und die Meeresfrüchte ideal.
- Restaurant-Feeling zu Hause: Dieses Gericht wirkt und schmeckt unglaublich aufwendig, ist aber in unter 35 Minuten zu meistern.
Tipp: Wer es puristisch mag, lässt den Pancetta weg und verwendet einfach mehr hochwertiges Olivenöl für eine maritime-leichte Variante.
Eine Pasta, die Geschichten erzählt. Guten Appetit!