Mumien-Würstchen-Häppchen

Posted on Oktober 29, 2025

Mumien-Würstchen-Häppchen

Ah, eine perfekte Idee für eine gruselig-spaßige Halloween-Party! Mumien-Würstchen-Häppchen sind schnell gemacht, sehen absolut effektvoll aus und schmecken Groß und Klein. Sie sind der Hit auf jedem Buffet!

Hier ist dein Rezept für diese knusprigen, kleinen Grusel-Leckereien:

Rezept: Mumien-Würstchen-Häppchen

Gruselig einfach, knusprig lecker – der absolute Party-Hit!

Gesamtzeit: 20 Minuten

Portionen: ca. 20 Mumien (je nach Teigmenge)

Zutaten für die gruseligen Gesellen:

Die Basis:

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal, ca. 275 g), aufgetaut
  • 10-12 Wiener Würstchen (oder Cocktail-Wiener)
  • 1 Eigelb, verquirlt (zum Bestreichen)
  • (Optional) Sesam- oder Mohnsamen zum Bestreuen

Für die „Augen“:

  • Senf (z. B. süßer oder Dijon-Senf)
  • Oder: kleine Kügelchen aus schwarzer Olivenpaste / Tapenade

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung: Ofen und Würstchen (5 Minuten)

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
  • Die Wiener Würstchen abtropfen lassen und trocken tupfen. Jedes Würstchen halbieren.

2. Die Mumien-Bandenagen schneiden (5 Minuten)

  • Den aufgetauten Blätterteig leicht ausrollen.
  • Mit einem Pizzarädchen oder einem scharfen Messer dünne Streifen (ca. 0,5 – 1 cm breit) schneiden. Die Streifen müssen nicht perfekt sein – etwas Unregelmäßigkeit sieht sogar noch gruseliger aus!

3. Die Mumien einwickeln (10 Minuten)

  • Nimm eine Würstchen-Hälfte und wickle sie locker mit den Blätterteig-Streifen ein.
  • Wichtig: Lasse in der oberen Hälfte einen kleinen Bereich für die „Augen“ frei!
  • Wickle den Teig nicht zu straff, da er sich beim Backen ausdehnt.
  • Lege die eingewickelten Mumien mit dem Teig-Ende nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  • Bestreiche die Mumien vorsichtig mit dem verquirlten Eigelb – das gibt ihnen eine schöne goldbraune Farbe.

4. Backen und das Leben einhauchen (10-12 Minuten)

  • Die Mumien im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

5. Die gruseligen Augen setzen (2 Minuten)

  • Nimm die Mumien aus dem Ofen und lass sie etwas abkühlen.
  • Setze nun mit einem Zahnstocher oder Spießchen zwei kleine Punkte Senf als Augen in den freigelassenen Bereich. Alternativ drücke zwei kleine Kügelchen Olivenpaste als Pupillen auf.

Servieren:

  • Sofort warm servieren oder auch kalt genießen. Perfekt mit einem süßen Senf- oder Ketchup-„Blutbad“ zum Dippen!

Warum diese Mumien ein absoluter Guarant für Stimmung sind:

  • Super einfach: Keine komplizierten Techniken nötig, auch mit Kindern machbar.
  • Optischer Wahnsinn: Sie sehen einfach umwerfend aus und bringen jeden zum Lächeln (oder Gruseln!).
  • Crowd-Pleaser: Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und dem herzhaften Würstchen kommt immer an.
  • Variabel: Du kannst die Würstchen auch vor dem Einwickeln in Sirup oder Ahornsirup wälzen für eine süßliche Note.

Tipps für die Perfektion:

  • Blätterteig kalt verwenden! Er lässt sich dann am besten schneiden und verarbeiten.
  • Größere Mumien: Verwende ganze Mini-Frankfurter anstatt halbierter.
  • Vegetarische Mumien: Verwende vegetarische Würstchen oder kleine Mozzarella-Kugeln.

Viel Spaß beim Basteln und Genießen!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar