Ah, Maishähnchen-Suppe – das klingt nach purem Komfort in einer Schüssel! Diese Suppe ist die perfekte Antwort auf einen kühlen Tag, wenn die Seele etwas Sanftes, Nährendes und gleichzeitig unkompliziert Leckeres braucht. Hier vereint sich die süßliche Note von Mais mit der herzhaften Tiefe von Hähnchen in einer goldenen Brühe.
Stell dir vor: Eine klare, duftende Hühnerbrühe, gefüllt mit saftigen Hähnchenstückchen, süßen Maiskörnern und weichem Wurzelgemüse. Das ist keine schwere, cremige Suppe, sondern eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit, die wie eine warme Umarmung von innen wirkt.
Hier ist das Rezept für diesen zeitlosen „Alltagshelden“:
Rezept: Klassische Maishähnchen-Suppe
Eine herzhafte, gesunde Suppe, die in 45 Minuten fertig ist.
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4
Zutaten für diese goldene Wohltat:
Für die Suppenbasis:
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
- 1 Liter Hühnerbrühe (selbst gekocht oder gute Qualität aus dem Glas)
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweige frischer Thymian (oder 1 TL getrockneter Thymian)
Für das Gemüse:
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Möhren, in kleine Würfel oder Scheiben geschnitten
- 1 Stange Staudensellerie, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250 g Maiskörner (aus dem Glas oder tiefgekühlt, aufgetaut)
- 2 EL Olivenöl oder Butter
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frische Petersilie, gehackt
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Das Hähnchen garen (Start: 0 Min)
- Die Hähnchenbrustfilets in einen Topf geben. Mit der Hühnerbrühe bedecken, Lorbeerblatt und Thymian zufügen.
- Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist. Herausnehmen und beiseitestellen. Die Brühe im Topf lassen.
2. Das Gemüse anschwitzen (Start: 20 Min)
- In einem anderen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Möhren und Stangensellerie darin für 5-7 Minuten weich dünsten, ohne dass sie Farbe nehmen.
- Den Knoblauch für die letzten 30 Sekunden dazugeben.
3. Alles vereinen (Start: 25 Min)
- Das angebratene Gemüse in den Topf mit der Hühnerbrühe geben. Die Maiskörner unterrühren und alles für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
4. Das Hähnchen zerpflücken und zugeben (Start: 30 Min)
- Das gegarte Hähnchen in der Zwischenzeit mit zwei Gabeln oder den Händen in mundgerechte Stücke zerzupfen.
- Die Hähnchenstücke zurück in die Suppe geben und erwärmen.
Servieren:
- Mit reichlich frischer Petersilie, Salz und einer guten Portion schwarzem Pfeffer abschmecken und servieren.
Warum dieses Rezept ein „Seelen-Held“ ist:
- Einfach und ehrlich: Keine komplizierten Techniken, nur reine, gute Zutaten.
- Anpassbar: Du kannst Nudeln, Reis oder Kartoffelwürfel mitkochen, um die Suppe noch sättigender zu machen.
- Gesund und stärkend: Die Hühnerbrühe ist voller Nährstoffe und das Gemüse liefert Vitamine.
- Resteverwerter: Perfekt, um übrig gebliebenes Hähnchen vom Vortag zu verwerten.
Diese Suppe ist der kulinarische Beweis, dass die einfachsten Dinge oft die besten sind. Sie ist Trost, Erinnerung und Genuss in einer einzigen Schüssel.
Guten Appetit und möge sie dich schön wärmen!