Capellini all’Arlecchino mit Rinderfilet

Posted on Oktober 16, 2025

Capellini all'Arlecchino mit Rinderfilet

Ah, wir begeben uns in die hohe Schule der Pasta-Kreationen! Capellini mit Basilico Sauce all’Arlecchino, gebratenen Rinderfiletstreifen, roter Paprika und Kaiserschoten – dieser Name ist selbst schon eine vollständige und verlockende Speisekarte. Er verspricht eine lebendige, bunte („Arlecchino“ bedeutet Harlekin) und raffinierte Komposition, die Eleganz und Leichtigkeit vereint.

Stell dir vor: Hauchzarte Capellini, umhüllt von einer vibrierend grünen, frischen Basilikumsauce, gekrönt von zartrosa gebratenen Rinderfiletstreifen, süßen roten Paprikastückchen und knackigen Kaiserschoten. Dies ist kein Gericht, sondern ein kulinarisches Gemälde – leicht, doch erfüllend, und perfekt für einen besonderen Anlass.

Hier ist das Rezept für dieses kulinarische Kunstwerk:

Rezept: Capellini all’Arlecchino mit Rinderfilet

Ein festliches, buntes Pastagericht, das in 30 Minuten auf dem Teller ist.

Gesamtzeit: 30 Minuten

Portionen: 2

Zutaten für dieses Aromen-Feuerwerk:

Für das Rinderfilet und Gemüse:

  • 250 g Rinderfilet, in dünnen Streifen
  • 1 rote Paprika, in feinen Streifen
  • 1 Handvoll Zuckererbsen (Kaiserschoten), geputzt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Basilico-Sauce:

  • 1 großer Bund frisches Basilikum (ca. 40 g)
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 3 EL Pinienkerne
  • 100 ml natives Olivenöl extra
  • Salz

Für die Pasta:

  • 160 g Capellini (oder andere feine Nudeln wie Angel Hair)
  • Salz für das Nudelwasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Die Sauce der Frische: Pesto alla Genovese (Start: 0 Min)

  • Um alle Aromen zu bewahren, bereitest du das Pesto am besten frisch zu. Im Mixer oder mit dem Mörser zerkleinerst du die Pinienkerne, Knoblauch und Basilikumblätter grob.
  • Langsam das Olivenöl unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Den geriebenen Parmesan unterheben und mit Salz abschmecken.

2. Das Filet zur Perfektion braten (Start: 10 Min)

  • Die Rinderfiletstreifen trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In einer sehr heißen Pfanne einen Schuss Olivenöl erhitzen. Die Filetstreifen in einer einzigen Schicht hineinlegen und 30-60 Sekunden scharf anbraten, ohne sie zu bewegen, sodass sie außen eine Kruste bilden, innen aber rosa bleiben. Sofort herausnehmen.

3. Das Gemüse knackig garen (Start: 12 Min)

  • In derselben Pfanne die Paprikastreifen und Kaiserschoten 2-3 Minuten bei hoher Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt, aber noch bissfest sind. Den gehackten Knoblauch für die letzten 30 Sekunden dazugeben.

4. Die Capellini al dente kochen (Start: 15 Min)

  • Wasser in einem großen Topf salzen und zum Kochen bringen. Die sehr dünnen Capellini brauchen nur 2-3 Minuten, um al dente zu sein.

5. Die große, elegante Vereinigung (Start: 18 Min)

  • Hebe die abgetropften Capellini sofort in einer großen Schüssel mit dem frischen Pesto an. Wenn nötig, füge einen Löffel Nudelwasser hinzu, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
  • Hebe vorsichtig die gebratenen Paprikastreifen und Kaiserschoten unter.

Servieren – Die Komposition:

  • Die pesto-bedeckten Capellini sofort auf tiefe Teller geben.
  • Die kurz gebratenen Rinderfiletstreifen darüber anrichten.
  • Mit einem zusätzlichen Hauch von Parmesan und einem frischen Basilikumblatt garnieren.

Warum dieses Rezept ein „Gourmet-Held“ ist:

  • Kontraste in Textur und Temperatur: Die warmen Nudeln treffen auf das kühl-frische Pesto und die heißen, zarten Filetstreifen.
  • Farbenspiel: Das Grün des Pestos, das Rot der Paprika, das Grün der Erbsen und das Braun des Fleisches rechtfertigen den Namen „Arlecchino“ vollkommen.
  • Respekt für die Zutaten: Jede Komponente wird separat in Perfektion gebracht und erst im letzten Moment vereint.
  • Leichtigkeit und Tiefe: Das Gericht fühlt sich trotz des Rinderfilets überraschend leicht an, besitzt aber durch das Pesto und das Fleisch eine immense Geschmackstiefe.

Dies ist die Art von Gericht, die das Kochen zu einer Kunstform erhebt – durchdacht, ausgewogen und unvergesslich.

Buon Appetito!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar