Kennst du das Gefühl, wenn du etwas Herzhaftes brauchst, das dich von innen wärmt, aber nicht schwer im Magen liegt? Dann ist dieses Putengulasch deine Antwort. Es ist die moderne, leichtere Version des klassischen Gulaschs, bei der zartes Putenfleisch und knackiges Sommergemüse in einer cremigen, pikanten Sauce schmoren. Es ist Komfortfood, das sich gut anfühlt – sowohl beim Essen als auch danach.
Stell dir vor: Zarte Stücke von Putenfleisch, weiche Zucchini und eine Sauce, die durch die Kombination von Paprika und cremigem Schmand sowohl würzig als auch wunderbar samtig ist. Jeder Löffel ist eine Einladung, es sich gemütlich zu machen. Das ist kein aufwändiges Schmorgericht – es ist ein schneller, aber dennoch tiefer Wohlfühl-Topf für die Seele.
Warum dieses Gulasch dein neuer Komfort-Liebling wird
- Schnell auf dem Tisch: In nur 30 Minuten fertig.
- Leicht & bekömmlich: Putenfleisch ist fettarm und leicht.
- Cremig ohne Sahne: Schmand gibt die perfekte Konsistenz.
- All-in-One: Fleisch und Gemüse in einem Topf.
Zutaten für 4 Personen
- 500 g Putenbrust oder Putenoberkeule, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Zucchini, gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 500 ml Geflügelfond oder Gemüsebrühe
- 200 g Schmand
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Majoran (getrocknet)
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Öl
- 1 EL Mehl (optional, zum Andicken)
Zubereitung – Dein Weg zum Wohlfühl-Topf
1. Pute scharf anbraten
- Das Öl in einem großen Topf oder Dutch Oven erhitzen. Die Putenstücke portionsweise von allen Seiten kräftig anbraten, bis sie Farbe bekommen haben. Herausnehmen und beiseitestellen.
2. Gemüse anbraten
- Im selben Topf die Zwiebelwürfel und Paprikastücke für 4-5 Minuten anbraten, bis sie weich werden.
- Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute mitbraten, bis es duftet.
3. Aufgießen und schmoren
- Das Paprikapulver und den Majoran unterrühren.
- Mit dem Fond ablöschen und die angebratene Pute wieder in den Topf geben.
- Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
4. Zucchini zugeben und fertig garen
- Die Zucchinistücke in den Topf geben und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie bissfest sind.
5. Cremig abschmecken
- Den Topf vom Herd ziehen. Den Schmand unterrühren und alles nochmals erwärmen, ohne zu kochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tipp: Wenn die Sauce zu dünn ist, 1 EL Mehl mit 2 EL kaltem Wasser verrühren und unter Rühren in die kochende Sauce geben, bis sie bindet.
Servieren (Fertig!)
- Heiß servieren, am besten mit Bandnudeln, Reis oder Kartoffelpüree.
Tipps für das perfekte Gulasch
- Pute nicht überkochen: Putenfleisch wird schnell trocken. Es ist durch, wenn es keine rosa Stellen mehr hat.
- Schmand nicht kochen: Er wird nur untergerührt und erwärmt, sonst flockt er aus.
- Gemüse bissfest halten: Die Zucchini soll noch etwas Biss haben, das gibt eine schöne Textur.
- Gut würzen: Paprikapulver braucht Salz, um zu wirken. Immer gut abschmecken!
Variationen – deine kreative Küche
- Mit Pilzen: Füge in Scheiben geschnittene Champignons mit dem Gemüse hinzu.
- Scharf: Füge 1 TL Chiliflocken oder eine klein gehackte frische Chili hinzu.
- Anderes Gemüse: Probiere es mit Aubergine oder Karotten.
- Mit Kräutern: Verwende frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren.
Dazu passt:
- Ein frischer Salat mit Joghurtdressing.
Dieses Gulasch ist der Beweis, dass Komfortfood nicht schwer und zeitaufwändig sein muss. Es ist schnell gemacht, schmeckt fantastisch und wärmt von innen. Guten Appetit!