Ein saftiges Steak mit einer tiefwürzigen Stout-Sauce – mein absoluter Game-Changer für besondere Abende! Diese Kombination aus karamellisierter Kruste und der malzig-herben Sauce wird dich umhauen. Ein Rezept, das ich in einem irischen Pub entdeckt und perfektioniert habe.
Warum du dieses Steak lieben wirst
- Restaurant-Qualität: In nur 20 Minuten zuhause gezaubert.
- Flexibel: Funktioniert mit Ribeye, Rumpsteak oder sogar Portobello-Pilzen (vegan!).
Zutaten
Für das Steak:
- 2 Ribeye-Steaks (à 250 g, 3 cm dick)
- 1 EL Butterschmalz
- 3 Knoblauchzehen (gequetscht)
- 2 Thymianzweige
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Für die Stout-Sauce:
- 1 Schalotte (fein gewürfelt)
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Dijon-Senf
- 100 ml Rinderfond
- 1 EL kalte Butter (zum Finish)
Equipment
- Gusseiserne Pfanne (für perfekte Bräunung)
- Schneebesen
- Fleischthermometer (optional, aber hilfreich)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Steak vorbereiten:
- Steaks 30 min vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
- Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen (richtig dick einreiben!).
- Anbraten:
- Butterschmalz in der Pfanne bei hoher Hitze erhitzen, bis es raucht.
- Steaks 2-3 Minuten pro Seite scharf anbraten.
- Knoblauch und Thymian in die Pfanne geben, Steaks mit Butter übergießen („Basting“).
- Ruhen lassen:
- Steaks auf einem warmen Teller ruhen lassen (mind. 5 Minuten).
- Sauce zubereiten:
- Schalotten in der gleichen Pfanne anschwitzen (Hitze reduzieren).
- Fond, Worcestersauce und Senf einrühren, einkochen lassen (bis die Sauce leicht sirupartig ist).
- Kalte Butter unterrühren für Glanz und Sämigkeit.
Tipps vom Profi
- Stout-Alternative: Dunkles Ale oder Porter funktionieren auch.
- Ohne Fond? 1 TL Marmite oder Gemüsebrühe + 1 TL Tomatenmark mischen.
- Perfekte Garstufe:
- Medium rare: 52°C Kerntemperatur
- Medium: 58°C
Serviervorschläge
- Klassisch: Mit Pommes frites und cremigem Spinat
- Modern: Auf Polenta mit gerösteten Pilzen
- Irish Style: Mit Kartoffelpüree und Guinness-Brot
Nährwerte pro Portion
- 650 kcal | 45 g Protein | 42 g Fett