Arroz con Pollo („Reis mit Huhn“) ist ein Klassiker, der in vielen Varianten von Spanien bis Lateinamerika zu finden ist. Die spanische Version erinnert an Paella, während die lateinamerikanische (besonders in Peru, Kolumbien & Puerto Rico) oft kräftiger und würziger ist. Dieses Rezept vereint die besten Elemente beider Welten!
Zutaten (für 4 Personen)
Für das Hähnchen
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,2–1,5 kg, in Stücke geschnitten)
- 1 TL Paprikapulver (süß oder geräuchert)
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Für den Reis
- 2 Tassen Langkornreis (z. B. Bomba oder Jasmin)
- 1 große Zwiebel (fein gehackt)
- 3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 rote Paprika (in Streifen)
- 1 grüne Paprika (in Streifen)
- 2 Tomaten (gewürfelt)
- 1 TL Safranfäden (oder 1/2 TL Kurkuma für die Farbe)
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Tassen Hühnerbrühe (heiß)
- 1/2 Tasse Erbsen (frisch oder TK)
- 1/2 Tasse gehackte Karotten (optional)
Zum Garnieren
- Zitronen- oder Limettenspalten
- Frische Petersilie
Zubereitung
1. Hähnchen würzen & anbraten
- Hähnchenstücke mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer einreiben.
- In einer großen Pfanne oder Paellapfanne das Olivenöl erhitzen.
- Hähnchen von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5–7 Minuten), herausnehmen und beiseitestellen.
2. Gemüse anschwitzen
- In derselben Pfanne Zwiebel & Knoblauch glasig dünsten.
- Paprika & Tomaten hinzufügen und 3–4 Minuten mitbraten.
3. Reis zubereiten
- Reis, Safran & Lorbeerblatt dazugeben und kurz mitrösten.
- Mit Wein ablöschen (falls verwendet), dann die heiße Hühnerbrühe angießen.
- Hähnchenstücke wieder in die Pfanne legen, Hitze reduzieren und 20–25 Minuten köcheln lassen (ohne umzurühren!).
4. Finale & Servieren
- Erbsen & Karotten in den letzten 5 Minuten unterheben.
- Vom Herd nehmen, 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
- Mit Petersilie & Zitrone garnieren – heiß servieren!
Profi-Tipps
✔ Safran-Ersatz: Kurkuma gibt Farbe, aber nicht den gleichen Geschmack.
✔ Knusprige Haut? Hähnchen nach dem Garen kurz unter den Grill schieben.
✔ Lateinamerikanische Variante: Mit Ají Amarillo-Paste
Wissenswertes
- Spanische Version: Ähnelt einer Paella blanca, aber mit Hähnchen statt Meeresfrüchten.
- Lateinamerikanische Version: Oft mit Cilantro, Mais & Oliven – je nach Land unterschiedlich.
FAQ
„Kann ich Hähnchenbrust statt ganzer Stücke nehmen?“
→ Ja, aber Knochen geben mehr Geschmack. Brustfleisch kürzer garen, damit es nicht trocken wird.
„Warum wird mein Reis matschig?“
→ Nicht umrühren! Die Bomba-Reis-Sorte bleibt lockerer als Jasminreis.
Serviervorschläge
- Mit Avocadosalat oder gegrillten Bananen (Patacones) servieren.
- Dazu passt eine scharfe grüne Sauce (z. B. aus Jalapeños & Cilantro).
Abschluss-Tipp
¡El toque final! Ein paar Kapern oder Oliven unter den Reis mischen – gibt eine salzig-würzige Note.
„Como en casa“ – Guten Appetit!