Zuppa di Pesce – Italienische Fischsuppe vom Mittelmeer

Posted on Juli 14, 2025

Zuppa di Pesc

Zuppa di Pesce (auch Cacciucco in der Toskana oder Brodetto in den Marken) ist eine herzhafte Fischsuppe, die in vielen Küstenregionen Italiens zu Hause ist. Je nach Region variieren die Zutaten, aber immer gilt: nur das frischeste Meerestier kommt in den Topf!

Zutaten (für 4 Personen)

Für die Suppe

  • 500 g gemischter Fisch (z. B. Wolfsbarsch, Meeräsche, Dorade)
  • 300 g Meeresfrüchte (Miesmuscheln, Venusmuscheln, Garnelen, Tintenfischringe)
  • Zwiebel (fein gehackt)
  • Knoblauchzehen (gehackt)
  • Stange Sellerie (fein gewürfelt)
  • Karotte (fein gewürfelt)
  • rote Chilischote (optional, entkernt)
  • 400 g geschälte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Fischfond (oder Gemüsebrühe)
  • 1 Prise Safranfäden (optional)
  • Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 Bund Petersilie (gehackt)
  • Salz & Pfeffer
  • Olivenöl

Zum Servieren

  • Geröstetes Ciabatta oder Bauernbrot
  • Frische Basilikumblätter
  • Zitronenspalten

Zubereitung

1. Fisch & Meeresfrüchte vorbereiten

  1. Fisch säubern, filetieren und in große Stücke schneiden.
  2. Muscheln unter kaltem Wasser abbürsten und geöffnete Exemplare wegwerfen.
  3. Garnelen schälen (Kopf und Darm entfernen).

2. Suppenbasis zubereiten

  1. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Karotte und Chili anschwitzen.
  2. Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten.
  3. Tomaten, Fischfond, Lorbeerblatt, Oregano und Safran hinzufügen, 20 Minuten köcheln lassen.

3. Fisch & Meeresfrüchte garen

  1. Fischstücke in die Suppe geben und 5 Minuten köcheln lassen.
  2. Tintenfisch und Garnelen hinzufügen, weitere 3 Minuten garen.
  3. Muscheln zugeben und 2–3 Minuten köcheln, bis sie sich öffnen.

4. Abschmecken & servieren

  1. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
  2. Geöffnete Muscheln entfernen (geschlossene wegwerfen).
  3. Heiß mit Ciabatta, Basilikum und Zitrone servieren.

Profi-Tipps

✔ FischauswahlFeste Weißfische (z. B. Seeteufel, Leng) halten besser als zarte Sorten.

✔ Extra Geschmack: Mit 1 TL Anchovis-Paste oder einer Garnele mit Kopf kochen.

✔ Toskana-Variante (Cacciucco): Mehr Tintenfisch und etwas Chiliöl zum Schluss.

Wissenswertes

  • Regionale Unterschiede:
    • Neapel: Mit Muscheln und etwas Peperoncino.
    • Sizilien: Oft mit Safran und Fenchel.
  • Tradition: Früher ein Gericht armer Fischer – heute ein Gourmet-Klassiker.

FAQ

„Kann ich tiefgekühlten Fisch nehmen?“

→ Ja, aber frisch schmeckt besser. Keine Frostware für Muscheln verwenden!

„Warum wird meine Suppe bitter?“

→ Tomatenmark zu lange angeröstet oder Fischgräten zerkocht.

Serviervorschläge

  • Als Vorspeise in kleinen Schalen mit knusprigem Brot.
  • Als Hauptgericht mit Risotto bianco oder Polenta.

Abschluss-Tipp

Nicht zu lange kochen! Fisch wird sonst zäh – nur so lange garen, bis er gerade durch ist.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar